Seite 1 von 3
womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 20:36
von benzi
Hallo zusammen,
nach 1,5 Jahre des Wartens habe ich nun endlich einen Manchubogen, schießt super, ist leicht gebraucht und wunderschön mit einem tibetischen Motiv bemalt.
Leider hält das leichte weiche Holz der Siyahs der Belastung durch die Sehne nicht stand.
Ich werde die Öhrchen dicker wickeln und die Sehnenkerbe verstärken müssen.
Was für ein Material würdet Ihr dafür bevorzugen:
Horn, Knochen, Holz oder Leder?
danke und viele Grüße benzi
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 20:43
von Penumbra
bring ihn doch nach Sünna mit und ich werf mal einen Blick drauf.
MFG
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 20:54
von Heidjer
Ich würde die Sehnenkerbe auf 10mm Aufbohren und ein Horninsert einkleben, dann eine neue Kerbe ins Horn einfeilen.
Gruß Dirk
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 21:03
von Sateless
Erstmal dicke (!!) Ohren, dann Leder reinlegen, dann Penumbra zeigen ^^
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 21:16
von benzi
danke für Eure Beiträge!!!
@Simon klar Öhrchen werden sofort verstärkt!
die Frage ist, reicht Leder, weil es viel einfacher anzupassen wäre oder lieber gleich Horn?
@Penumbra danke für das nette Angebot, ist halt etwas sehr unhandlich son Manchubogen........
Grüße benzi
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 21:39
von Sateless
ob leder reicht ... keine ahnung. der witz davon ist ja nur ne vergrößerung der auflagefläche trotz dünnerer, leichterer öhrchen. wenn du nicht zu penumbra tigern kannst, nimm direkt horn.
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 22:08
von stefan kaletsch
Hi Benzi,
um was für ein Wurfgewicht geht es denn? Ich habe bei meinen Türken(ca.60lbs) mit einem 12mm Forstner-
Bohrer ein Loch in den Rand der Siyahs gebohrt in dort eine genau passige Lederscheibe eingeleimt,Da habe ich dann
die Sehnenkerbe eingefeilt.Hält schon lange,Siyah an der Stelle ca.8mm dick.Die originalen Ledereinpassungen
bei den Türken sind denke ich 5-eckig!Vorteil: sie können sich nicht drehen!
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 10.03.2013, 22:51
von Ravenheart
Horn...
Rabe
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 10:59
von kra
Benzi, nimm ein Stückchen dicke Rohhaut (evtl. 2 Lagen) - das sollte erst mal halten.
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 11:18
von benzi
danke an alle!
stefan kaletsch hat geschrieben:Hi Benzi,
um was für ein Wurfgewicht geht es denn? Ich habe bei meinen Türken(ca.60lbs) mit einem 12mm Forstner-
Bohrer ein Loch in den Rand der Siyahs gebohrt in dort eine genau passige Lederscheibe eingeleimt,Da habe ich dann
die Sehnenkerbe eingefeilt.Hält schon lange,Siyah an der Stelle ca.8mm dick.Die originalen Ledereinpassungen
bei den Türken sind denke ich 5-eckig!Vorteil: sie können sich nicht drehen!
hallo Stefan,
das heißt die Bohrung für das Leder ging nicht durch den kompletten Siyah?
Das würde für die 5eckige Ledereinlage bedeuten sie geht nicht durch, sondern es sind 2 eingepaßte fünfeckige Lederscheiben auf jeder Seite?
Bildquelle:
Grayson
@Rabe sieht toll aus!
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 15:44
von benzi
ich würde gerne diesen Teil komplett raussägen und durch Horn ersetzen und dann eine neue Kerbe reinfeilen:
gute Idee?
danke und Grüße benzi
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 15:51
von bowa
Jetzt muss ich mal blöd fragen.
Du wartest 1 1/2 Jahre auf einen Bogen der dann nach ein paar mal schiessen schon die ersten Macken bekommt.
Ist das ein Produktionsfehler oder wie ist das da?
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 16:59
von Snake-Jo
Horn!
Die einfachste Lösung ist m.M. nach, wie schon oben geschrieben, aufbohren auf 12 mm, runde Hornscheibe rein, Kerbe neu einfeilen, s. Bild 3 und 5.
Die Frage von bowa ist berechtigt!

Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 17:37
von Javor
ich denke auch das Du mit Horn am besten fährst. Schöner Bogen!
Re: womit Siyahs verstärken?
Verfasst: 11.03.2013, 18:10
von benzi
@snake jo
was und wie genau in die Verstärkung bei Bogen 4?
Knochen? geht der durch, also ist es eine komplette Aussparung?
danke und Grüße benzi