Hallo!
Verfasst: 28.01.2013, 10:33
hallo,
wurde mich gern kurz vorstellen. Ich bin Serge Chamuleau, Hollander aber wir wohnen zeitweise in Ebeltoft, Danemark. Weil wir hier ein altes bauernhof gemietet haben haben wir ganz viel platz zum schiessen.
Vor 1 jahre haben wir zwei bogen gekauft (ein Samick Spikeman 30# und ein Mathews Genesis compound fuer die kinder). Wir haben damit viel spass gehat und ausgefunden dass wir alle am liebsten traditionel schiessen, die kinder (6 und 8 jahre alt) schiessen schon ganz gut und haben alle Robin Hood films schon einige mal gesehen :-).
Also der Samick ist jetzt verkauft und ersetzt durch 2 langbogen (KG Archery Atalanta #42, Falco Triumph vintage #30), und ein recurve (Bear Grizzly 45#) die kinder haben die Genesis ersetzt durch ein Samick Shadow 15# recurve und ein Nomad Hungarische reiterbogen #18 (weil Jonas Armstrong in BBC's 2006 Robin Hood so einer hat). Inzwischen habe ich angefangen selbst pfeile zu machen etc.
bitte entschuldige mein Deutsch
gruesse,
Serge
wurde mich gern kurz vorstellen. Ich bin Serge Chamuleau, Hollander aber wir wohnen zeitweise in Ebeltoft, Danemark. Weil wir hier ein altes bauernhof gemietet haben haben wir ganz viel platz zum schiessen.
Vor 1 jahre haben wir zwei bogen gekauft (ein Samick Spikeman 30# und ein Mathews Genesis compound fuer die kinder). Wir haben damit viel spass gehat und ausgefunden dass wir alle am liebsten traditionel schiessen, die kinder (6 und 8 jahre alt) schiessen schon ganz gut und haben alle Robin Hood films schon einige mal gesehen :-).
Also der Samick ist jetzt verkauft und ersetzt durch 2 langbogen (KG Archery Atalanta #42, Falco Triumph vintage #30), und ein recurve (Bear Grizzly 45#) die kinder haben die Genesis ersetzt durch ein Samick Shadow 15# recurve und ein Nomad Hungarische reiterbogen #18 (weil Jonas Armstrong in BBC's 2006 Robin Hood so einer hat). Inzwischen habe ich angefangen selbst pfeile zu machen etc.
bitte entschuldige mein Deutsch
gruesse,
Serge