Dachboden

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Dachboden

Beitrag von ralph_hh »

Wie ist das, kann man eigentlich gefahrlos auf dem Dachboden schiessen oder muß ich bei Treffern auf die Sparren aus Vollholz damit rechnen, daß mir die Pfeile wieder entgegen geflogen kommen? Treffer wären recht senkrecht zur Oberfläche und das Holz vom Dachstuhl ist, wie ich meine, in der Regel weiches Nadelholz.
(Schutz des dort gelagerten Inventars wäre noch ein Problem, was es zu lösen gilt...)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3947
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Dachboden

Beitrag von Tom Tom »

Kommt ganz auf die Stärke deines Bogens an ;)

aber im Normalfall kommen keine Pfeile zurückgeflogen.

Ich würde aber aufpassen nicht das du Leitungen, Rohre etc triffst ::)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Dachboden

Beitrag von Ravenheart »

...jepp, Leitungen und DACHPFANNEN würden mir mehr Sorgen machen! Ne defekte Dachpfanne - vor allem ein UNBEMERKTER Schaden - kann SEHR teuer werden...

Rabe
ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Dachboden

Beitrag von ralph_hh »

Leitungen liegen da keine, und um die Dachpfannen zu treffen müsste ich schon in sehr spitzen Winkel zur Seite schiessen, um zwischen den Sparren durch zu kommen. Den Schaden würde ich sehen, da ich dann auch die Unterspannbahn durchlöchert haben müsste.

Ne, das bliebe alles in den Sparren hängen. Und in den Umzugskisten voller Klamotten, den Weihnachts und Ostersachen, den Segelklamotten, den Gartenstuhlauflagen, ... mal sehen.

Ist nicht das Optimum, sind auch nur 10m, aber derzeit die einzige Möglichkeit, ausser extrem sporadisch mal am Wochenende mit dem Auto zum Schützenverein...
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Dachboden

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Normalerweise bleiben Pfeile in Nadelholz stecken oder brechen ab. Einzig Abpraller können Dir die Dachhaut zerschießen und die Pfannen. Wenn Du kein absoluter Schlumschütze bist, sollte das Schießen auf dem Dachboden keine Probleme geben
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Dachboden

Beitrag von MoeM »

Auf 10m indoor könntest auch über Blunts nachdenken.... (oder Saugnäpfe^^)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Dachboden

Beitrag von Firestormmd »

...oder gleich auf die Kisten mit den Klamotten schiessen. Das ist das perfekte Ziel für Indoorschützen. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Dachboden

Beitrag von ralph_hh »

Wilfrid hat geschrieben:Wenn Du kein absoluter Schlumschütze bist, sollte das Schießen auf dem Dachboden keine Probleme geben
Was in aller Welt ist ein Schlumschütze?

Ich sage mal so, nach nur zwei Tagen Anfängertraining mit einem handelsüblichen Recurvebogen treff ich auf 10m zuverlässig einen Streureis von der Grösse eines Esstellers.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Dachboden

Beitrag von Wilfrid (✝) »

ein Schlumpschütze, es war ein Schreibfehler, ist einer der nen LKW vor einem Scheunentor nicht trifft, sondern die Wand dahinter.
Wenn Du zuverlässig nen Teller triffst, kannst Du ruhig auf dem Boden schießen, da sollte normalerweise nix schief gehen
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Re: Dachboden

Beitrag von Taurus »

Du triffst auf 10m zuverlässig einen Essteller?! Warum machst du dir Sorgen um die Dachbalken? Auf die willst Du doch nicht schießen!!!!
Da ich Deinen Dachboden nicht kenne, rate ich Dir aber vorsichtshalber auf deinen oberen Wurfarm zu achten! Sonst trifft der evtl. nen Dachbalken!

Gruß Rene'
ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Dachboden

Beitrag von ralph_hh »

Das mit dem oberen WA... Oha. Muß ich direkt mal gucken, guter Punkt.

Das Problem mit den Abprallern ist nicht so sehr meine Bogenschiesskunst als vielmehr meine (noch) Bogenbau-un-kunst.

Mein erster Bogen, eine Eberesche hat ein paar Stauchrisse am Bauch bekommen beim Vollauszug. Ich hab den Bogen dann bei den ersten Versuchen nur so zu 3/4 ausgezogen. Bei dem dazugehörigen Zuggewicht sind die Pfeile zwangsweise zu steif. Mangels Schussfenster gehen die Pfeile, wenn sie links auf dem Bogen liegen so im Winkel von 20° zur Seite ab. Ich hoffe der nächste Bogen wird besser.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Dachboden

Beitrag von Ravenheart »

...wer Bogen baut, also öfter mal, sollte eh mehrere Pfeilsätze in unterschiedlichen Spine-Graden vorrätig haben... ;)

Rabe
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“