Seite 1 von 2

Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 08.12.2012, 22:21
von Arpaddz
Hallo Leute,

bin auf der Suche nach Unterstützung im Bereich Compound Blank schiessen da ich null Ahnung von dieser Materie habe,
mein Auszug = 30,5" möchte 3 D schiessen und wäre froh wenn man mir ein paar Tips bzgl. Single Dualcam-Bogen,Pfeile und sonstiger Ausrüstung geben könnte, am liebsten so klein und schnell wie möglich und was dies so alles kosten kann/darf etc.
Habe ein bisschen darüber gelesen und möchte mich nun näher damit befassen ( Gesundheit/Schulter ) normalerweise schiesse ich Recurve Blank wie auch der Rest in unserem Verein jedoch haben wir keinen Compoundschützen den ich fragen könnte.

Danke im Vorraus,
Arpaddz

Re: Compoundbogen

Verfasst: 09.12.2012, 09:24
von Skua
Hallo,
wenn Du erst einmal preiswert einen Compound probieren möchtest - versuch doch einmal einen gebrauchten Oneida. Die lassen sich sehr gut blank schiessen. Alte Oneida Aeroforce werden häufig günstig in der Bucht angeboten. Oneidas mögen zwar schwere Pfeile (sind eben echte Jagdbogen), lassen sich aber auch mit 6gpp schiessen. Dann sind sie sauschnell, aber auch recht laut.
Bei uns im Verein werden bevorzugt Hoyt und OK Compounds geschossen. Bisher konnte ich noch nicht feststellen, das mein alter Oneida (für etwa 1/5 des Geldes) schlechter schiesst oder wartungsintensiver ist. Allerdings habe ich es bisher noch nicht mit Visier und sonstigen Anbauten probiert.
Zu Anfang fällt das ziehen etwas schwerer als bei gleich schwerem Recurve, da der Peak recht früh ist, wenn man noch mehr mit den Armmuskeln zieht als mit den Rückenmuskeln.
Grüße, Skua

Re: Compoundbogen

Verfasst: 09.12.2012, 16:34
von BBouvier
<"Allerdings habe ich es bisher noch nicht mit Visier
und sonstigen Anbauten probiert.
">

Hallo, Skua!

Neben meinen "vielen" Blankbögen habe ich (nebenbei)
auch einen Oneida-Osprey.
55lbs Zuggewicht....wirft sehr schnell!
Hier ein anderer Oneida (Netzfund) im Auszug:
=>
Bild
Ich mag den, wegen seines stark reduzierten Drahtverhaues.
Dem habe ich ein simples Visier mit 4 Visierstacheln gegönnt
aber leider feststellen müssen, dass er unglaublich empfindlich
auf "die Bogenhand beim Lösen nicht absolut ruhig gehalten"
reagiert.
Manche Pfeile sitzen auf 30 Meter absurd (und "unerklärlich")
glatt mal einen halben Meter neben dem Gold....was nicht wenig frustriert...
Womöglich liegt das an der Kürze des Bogens?...Ich löse den mediteran,
was am Nock einen sehr spitzen Sehnenwinkel zeitigt!
Allerdings habe ich solche "Probleme" mit meinem Hunnen (Grozer) nicht.

In der Hoffnung, wenigstens ein wenig beigetragen zu haben,
BB

Re: Compoundbogen

Verfasst: 09.12.2012, 16:53
von Sateless
Probier dein Glück mal hier: http://3d-bowhunter.de/
Da treiben sich n paar BHC'ler rum. Nicht, dass ich hier im Forum irgendwem die Ahnung absprechen wollte, aber über Compounds schreibt hier fast niemand etwas, weil sie nicht Teil des Forums sind.

Re: Compoundbogen

Verfasst: 09.12.2012, 18:49
von Snake-Jo
@Sateless: Mmmh, ja, wenig...trotzdem eine interessante Frage. Vielleicht findet sich doch jemand hier im Forum. :)
Ich ändere mal den Titel, dann wird es deutlicher.

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 09.12.2012, 20:12
von Warbeast
hi
würde dir nen pse nova ans herz legen

unkompliziertundbewährt
günstig und zuverlässig
nicht zu schnell

hatteich viele jahre

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 09.12.2012, 20:20
von Nightbow
Bester bogen der mir bisher untergekommen ist ob blank oder voll ausgestattet ist der rythera seeker 365 und ist nicht mal soooo teuer sehr variabel spassig kurz

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 10.12.2012, 08:12
von Bogenede
Ein gebrauchter älterer Oneida wäre eine gute Wahl, aaaabbbbeeerrr..........

Vorteil: Man braucht bei Sehnenriss/ersatz keine Bogenpresse, das geht mit kleinen Holzkeilen.

Nachteil:
In Deutschland kaum Service/Teile
Länger als andere Compounder

Bogenede

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 10.12.2012, 09:09
von Sir Weazel
Hilfreich wäre auch mal zu wissen wo genau du herkommst......!!

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 12.12.2012, 16:37
von Arpaddz
Hallo zusammen,

erstmal Danke an alle für die vielen Antworten Ideen etc., der Oneida wird`s wohl nicht werden, sieht zwar Interessant aus aber ist mir zu lang, der Nova scheint mir auch recht lang, ich dachte da eher an max. 34-36"ATA. Werde noch eine Weile stöbern, hab´noch ein bisschen Zeit bis Weihnachten und wenn`s danach wird, auch nicht schlimm, meine Schulter wird`s mir danken!

@ Sir Weazel, Illingen BW.

Soll euch allerdings nicht aufhalten mit mehr Input rüberzukommen.

Grüße Arpaddz

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 12.12.2012, 16:50
von Neugier
Hallo
In Eisingen (Eisingen /Stein bei Pforzheim) im Schützenverein gabs ein paar die Compound blank geschossen haben. Geh doch da mal vorbei. Von Illingen aus ist das nicht allzuweit.
Grüße

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 12.12.2012, 16:58
von Warbeast
wenn dir nen nova zu lang ist
ich hab früher 34" ATA mit finger geschossen

beim nova gings auch darum das der pfeil nicht mit 300fps+ rauskommt

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 12.12.2012, 19:14
von Skua
Hallo BB,
mein Aeroforce reagiert auf Lösefehler auch deutlich empfindlicher, als mein Nergal Jagdrecurve mit praktisch identischem Zuggewicht. Da hilft wohl nur sauber lösen und nicht schlampig werden! Aber dann sind die Gruppen sehr gut.
Grüße, Skua

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 12.12.2012, 19:29
von MoeM
Gilt ein Release nicht als Blank, wenn auf Visiere, Stabis etc. verzichtet wird?

Re: Unterstützung bei Compoundschiessen gesucht (blank)

Verfasst: 14.01.2013, 07:25
von Shamea
hier könnte ich mich zur Zeit einreihen. Nach 7 Jahren Langbogen bin ich nun aus reiner Neugier und absoluter Verliebtheit seit knapp 2 Jahren zum Oneida gekommen.. also er ist bestellt aber noch nicht geliefert.. warte also noch.
Werde nach Bowhunter schießen, blank und Fingerablass ohne alles (so die Idee)

Tue mir mit den Pfeilen noch etwas schwer bei 40lbs und dem max. Auszug von 25,5" für den Compound.
Lt. Goldtip-Calculator müssten das 600er sein aber ich werde bei Archerydirect, sobald die ausm Urlaub zurück sind noch mal anrufen und mich beraten lassen. Dürfte aber eine interessante Bogensaison werden. Mein Border und ich haben ne echt Symbiose und das Trefferbild ist wirklich für nen LB super aber mir ist klar, der Umstieg wird sicher erstmal ne Katastrophe werden aber okay.. Fun steht im Vordergrund und wenn ich dann "mal" treffen freu ich mich und nicht umgedreht, das ich weine, wenn ich mal NICHT treffe ;D (okay war ein bissi überspitzt aber so in der Art)