Seite 1 von 13

Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 06.12.2012, 17:12
von Snake-Jo
Weihnachten naht und es fehlen noch Geschenke. ::)

Warum nicht mal den Brennholzstapel durchforsten und mittels Kreissäge und Bandschleifer ein paar Zwiebel- oder Kräuterbrettchen basteln?
So für die Schwiegermutter oder den nicht angetrauten Widerspruch, oder für die Schwester, die gerne kocht.

Die Teile sind leicht hergestellt und werden eigentlich in jedem Haushalt gebraucht. Natürlich sollte man ein Holz nehmen, welches nicht so leicht reißt, wenn es mal kräftig abgespült und anschließend im warmen Zimmer trocknet. ;)
Es dient als Unterlage zum Zerschneiden, ist nicht so voluminös wie ein großes Schneidebrett und paßt in jede Schublade oder in jedes Regal. Natürlich kann man es auch als Servierbrett für den Hartkäse und gleich mit Käsemesserchen liefern.
1212070001.jpg
Schneidebrettchen unter dem Regal

Re: Zwiebelbrettchen

Verfasst: 06.12.2012, 23:26
von acker
Keine motivierenden Fotos Jo ?

Btw, hatte da mal von einem Bekannten ein älteres großes Schneidbrett vor dem Kamin gerettet.
Es war vergraut , zerschnitten und unansehnlich.
Ich habe es kurz über die Abrichte geschoben , 3min arbeit, dann eben mit der Schleifmaus drüber und neu geölt.
Ein herrliches Stück Holz kam zum Vorschein ;)

Re: Zwiebelbrettchen

Verfasst: 06.12.2012, 23:26
von Anasazi
Bilder?

Re: Zwiebelbrettchen

Verfasst: 06.12.2012, 23:50
von Haitha
Hrhr, hab den ganzen Tag gedrechselt. Fast fertig mit allen Weihnachtsgeschenken.

Nur: kurz vor Ende von einer großen schönen Schale machts *BUMM* - stockig innen drinn... :( Pech

Bilder folgen :)

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 07:55
von Snake-Jo
1212070005.jpg
Wie jedes Jahr in der Winterzeit gibt es von mir ein Holzrätsel mit Preis.
Wer mitraten möchte:
HIer die drei Holzsorten, die es zu raten gilt. Zuerst in der noch unbehandelten (also nicht angefeuerten) Form.
Jeder kann dreimal raten, die zuletzt gegebene Antwort wird gewertet. Zwischendurch gibt es immer wieder Hinweise, so dass man dann mit der dritten Antwort hoffentlich richtig liegt.
Auflösung am 12. Dezember, 20 Uhr
Preis: die drei Brettchen

1. Hinweis: Brennholzstapel

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 08:30
von max2
Der Klassiker für Küchenutensilien ist doch eigentlich Ahorn.
Wenn das die Frage war.

Gruss, Max

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:14
von Haitha
Teak?

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:21
von Snake-Jo
@Max: War das schon eine Antwort? Und ganz ohne Bilder? Respekt! Die Antwort ist richtig: Ahorn wird gerne für Holzbrettchen etc. verwandt. Aber das war die Antwort auf eine andere Frage... :o

@Haithabu: eins!

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:30
von tscho
Ich tipp beim ersten auf Zwetschge, Nr2 Ulme, aber da werd ich schon unsicher, Nr 3 ???

Gruß
tscho

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:32
von Firestormmd
Jo, ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Anhand DER Bilder soll man Aussagen zu Holzart machen? Da kannst du aber besser! Also bitte die Bilder nochmal machen. Oberfläche sauber angeschliffen, lackiert und draußen bei bewölktem Himmel fotografieren. Anhand deiner Bilder kann ich leider keine Aussage machen! ;)

Hähä, das musste jetzt sein. :P

Meine Antwort vlnr: Kirsche, Ahorn, Lärche

Grüße, Marc

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:47
von Snake-Jo
Snake-Jo hat geschrieben:
1212070005.jpg
Zuerst in der noch unbehandelten (also nicht angefeuerten) Form.
@firestormmund: Entweder du hast deine Brille verlegt oder dein Bildschirm ist am Abkratzen. :)
Das sind superscharfe Fotos, gerade eben draußen im Schnee im Schatten fotografiert, ohne Blitz, mit Weißabgleich in 1000 pix Breite.
Viele können mit lackierten Holzarten nichts anfangen, deshalb zuerst mal ohne Anfeuerung (s.o.).
Die Oberfläche ist geschliffen mit 120er Papier, mehr muss nicht, da dies Schneidebrettchen sind.
Hinweis 2: Diese Hölzer haben fast garkeine Maserung, daher kommen sie sehr flau rüber. Wenn ich diese Brettchen geblitzt hätte, würde man bei dem einen nur weiß sehen. 8)

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 09:56
von apaloosa
1. Teak, 2. Esche, 3. Buche

Harald

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 10:02
von Snake-Jo
3.Hinweis: Hölzer aus dem Brennholzstapel (Bäume aus dem Garten bzw. hier rund um den Bauernhof)

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 10:05
von KnechtKarl
Von links nach rechts:

Kirsche, Apfel, Zwetschke

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Verfasst: 07.12.2012, 10:14
von Firestormmd
@Jo: Das war doch nur Spass, weil du bei schlechten Bildern immer wieder Ratschläge gibst, wie es besser geht. Die Bildqualität ist natürlich wie immer bei dir super, auch wenn es etwas blaustichig rüberkommt. Also, das sollte keine Kritik sein sondern ein lockerer Scherz. :)

Grüße, Marc