Federspielerei

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Federspielerei

Beitrag von Mike W. »

Hier mal eine etwas andere 6fachbefiederung.... :D
PIC00582.jpg
PIC00583.jpg
Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Federspielerei

Beitrag von Moormann »

Hübsch, aber was ist das? ;)
Ne eingebaute Bremse ??? ;)
LG
Moormann
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Federspielerei

Beitrag von Mike W. »

Nö, einfach eine versetzte Befiederung.
Und so flach dürfte sie nicht sehr bremsen.
Das sind Federn, die für meine Normalbefiederung zu kurz sind.
So zu sagen Resteverwertung. ;D
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Federspielerei

Beitrag von Broken Bodkin »

Wie cool :D
Gruß, Marc

In hoc signo vinces
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Federspielerei

Beitrag von klaus1962 »

Mike W. hat geschrieben:So zu sagen Resteverwertung. ;D
Darauf muß man erst mal kommen. Suuuuuuper Idee ! :) 8) 8)

Gruß
Klaus
lippeler
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2008, 11:39

Re: Federspielerei

Beitrag von lippeler »

Ja einfach nur coole Resteverwertung
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Federspielerei

Beitrag von skinwalker »

Coole Idee !
Wie sind die Flugeigenschaften ?
...habe auch ne' ganze Tüte mit Resten ... ::)

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Federspielerei

Beitrag von Genni »

@Skinwalker:

Wer hat das nicht ? ;D


Coole Idee Mike, die Flugeigenschaften würden mich auch mal interessieren, vorallem wie sehr sie bremsen etc. :)
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Federspielerei

Beitrag von Snikers »

Sieht sehr interressant aus. Auf die Flugeigenschaften bin ich schon mal gespannt. :)

Gruß Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Federspielerei

Beitrag von Mike W. »

Freut mich, das es euch gefällt!
Bei den Flugeigenschaften konnte ich bisher keinen Unterschied zu meiner Normalbefiederung feststellen. Das wird zum Teil an der von mir bevorzugten sehr flachen Form liegen. Meine Federn sind sonst etwa 13cm lang. Da bekommt man bei Truthahn volle Länge meist nur eine heraus. Bei dieser Variante sind die vorderen Federn 10cm und die Hinteren 6cm lang. Durch das Versetzen in der Länge ist die Befiederung auch 13cm lang, was mir die Verwendung des gleichen Brenndrahtes erlaubt.
Einziges Manko: ich hab hinten keine Wicklung!
Aber da gibt es 'ne Lösung: erst die Hinteren kleben und mit Zahnseide( ungewachst) eine flache Wicklung übern Anfang und dann die vorderen Federn wie gewohnt. ;) ;D
Vermutlich teste ich einige Pfeile am 27. beim Turnier.

Gruß Mike

PS.: In echt sieht das richtig gut aus!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Federspielerei

Beitrag von apaloosa »

auf Grund der Federlänge (sowieso) und zusätzlich noch 6-fach Befiederung müsste sich der Pfeil noch schneller stabilisieren oder?

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Federspielerei

Beitrag von Mike W. »

Ja, sogar nachdem ich bei den 3 Testpfeilen die vorderen Federn schon von vorne gekürzt habe. Damit bin ich aber noch nicht fertig. Die 527grn (+/- 4) schweren Pfeile fliegen fauchend und stabilisieren sich sehr schnell.
Welche Strecke sie benötigen kann ich ja mal testen, indem ich bei 20m anfange und die Entfernung verringere, bis die Pfeile nicht mehr zu Abschußpunkt zeigen.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“