Äh moment Bowa, so einfach ist das auch wieder nicht...
Ich weiß nicht warum Leinölfirnis immer wieder mit einfach normalem Öl verwechselt wird...
Erstmal: Naja auf Öl an sich hält Kleber natürlich nicht, Leinöl jedoch härtet aus. Ich nehme an du hast kein Leinöl sondern Leinölfirnis benutzt. Wie lange haben die Schäfte Zeit gehabt zum trocknen? Firnis ist zwar am nächsten Tag so trocken das man es anfassen kann, aber bis es richtig durchgehärtet ist, dauert es länger. Ich habe auch schon geölte Schäfte beklebt und dabei festgestellt, das die Firnis MINDESTENS eine Woche, lieber sogar noch etwas länger, trocknen sollte. Je länger desto besser hält Kleber, weil das Zeugs sehr langsam an der Luft polymerisiert (aushärtet) und je länger, desto weniger "ölig" ist die Oberfläche.
Du brauchst also vermutlich nicht schleifen, wenn du noch Zeit und Geduld hast, die Schäfte weiter aushärten zu lassen. Wenn am WE ein Turnier oder Schießen ansteht ist das natürlich was anderes, dann darfst du natürlich im Klebebereich das Öl auch runterschleifen...
Mit gekauften oder selbst gemachten Federn hat das nichts zu tun. Ich nehme an, wenn du die Federn mit der Klammer abziehst, dann bleibt KEIN bisschen Kleber am Schaft, sondern alles an der Feder?
Gib den Schäften noch eine Woche Zeit zum trocknen. Gut ist, wenn sie warm liegen, trocken, und von der Sonne bestrahlt werden. Die UV-Strahlung im Sonnenlicht unterstützt die chemische Reaktion im Leinöl. Dadurch härtet es schneller und besser aus. Falls also am WE die Sonne nochmal raus kommt, lege die Schäfte nach draussen in die pralle Sonne.