Seite 1 von 2
Bitte um Kritik an Eschenbogenversuch
Verfasst: 26.07.2005, 10:05
von Lost Fletcher
Nachdem mein erster Versuch glaeglich scheiterte (Bogen zu kurz, Griff zu gross, Ungeduld...)
...habe ich mich an einen zweiten gewagt. Der ist nach den ersten 100 Schuss noch nicht gebrochen...
Ich bitte Euch um konstruktive Kritik, damit mein naechster (Robinie) besser wird.
Ich glaube eine kleine Stauchung am oberen WA zu sehen, geht aber weder zu fotografieren noch zu fuehlen.
Daten:
-Esche
-4 Monate nach und nach aus dem Stamm geschabt mit laufender Schnelltrocknung im Auto
-64" lang (Nock zu Nock)
-oberer WA 1" laenger als unterer
-breiteste WA Stelle 4cm, 1,5 cm am Nock
-Baking aus Leinenfaden
-etwa 40-45 lbs bei 28" (keine Waage :-( bei der hand)
Servus
Rudi
Verfasst: 26.07.2005, 10:14
von shantam
der untere WA hat einen "knick" im letzten drittel,sowohl auf standhöhe als auch ausgezogen.
beide WA enden könnten noch ein bischen mehr mitbiegen.
es sieht so aus,als ob dein unterer WA der weichere ist,das ist falsch(wenn es stimmt).
ansonsten ist das eindeutig ein flitzebogen den du da gebaut hast.
herzlichen glückwunsch dazu.
bau noch 2-3 aus esche oder so bevor du an die robienie gehst.my 2 cent
bester tip von mir ist eindeutig weitermachen
Tiller-Kritik
Verfasst: 26.07.2005, 10:22
von Falk
Rudi,
ich habe Dir hier einmal meine Kritik am Tiller farblich markiert:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

[/url]
Die roten Bereiche sind überlastet, d.h. biegen sich zu stark - im unteren WA hast Du einen regelrechten Knick (doppelte rote Markierung). Die blauen Bereiche sind Steifezonen, die sich im Verhältnis zum Rest zu wenig biegen. Ein Nachtillern in diesen Bereichen würde der Lebenserwartung des Bogen sicher gut tun. Du verlierst freilich Zuggewicht und der obere WA muß insgesamt leichter gemacht werden, um den unteren zu entlasten.
Vielleicht hättest Du im Griffbereich noch einen Zentimeter rausschinden können (Griff kürzer machen), um dadurch mehr arbeitende WA-Länge zur Verfügung zu haben ...?!
edit: shantam war schneller wie es scheint - aber es deckt sich ja in etwa - paßt schon ...
Verfasst: 26.07.2005, 12:07
von nordbogen
Kompressionsstauchungen werden an den markierten Stellen mit Sicherheit deutlich erkennbar sein.
Hoffentlich hast du den Rücken nicht mit einer teuren Schlangenhaut belegt. Zumindest sieht das auf dem Bild, wo du den Bogen ziehst so aus.
Habe gerade das andere Bild aufgemacht, sehe da doch nur eine gemalte Verzierung.
Sorry about this!
Verfasst: 26.07.2005, 12:27
von Trebron
Das ist ein [H4]
"Hornissenabschreckungsbogen"[/H4]
Wenn sich da eine Hornisse im Abschuß vor dem WA tummelt ( grins )
Zitat Rudolf:
-Baking aus Leinenfaden
Zum Tiller ist alles gesagt
Frage zum Backing:
wie stark ist das Leinenbacking ?
Nur Einzelfäden oder Gewebe ?
Trebron
Verfasst: 26.07.2005, 12:40
von Lost Fletcher
Nur LeinenFAEDEN.Das naechste Backing mach ich sicher aus Brettchen-Webe-Band.
Um den Einzeiler zu vermeiden...das "Cresting" soll nicht Hornissen abschrecken, sondern von meinen Fehlern ablenken ;-)
Gute Idee
Verfasst: 26.07.2005, 14:06
von Trebron
http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg
Meinst Du sowas aus dem hier? Kann ich mir mit einem klar aushärtendem Kleber gut vorstellen.
Nicht mal nur als Bruchsicherung oder Zuggewichtsverstärkung, ein schönes Muster:anbet (**)
Trebron
Verfasst: 26.07.2005, 14:11
von Lost Fletcher
Ja, dass meine ich. Wunderschoene Muster und die Baender sind extrem reissfest und koennen sich dennoch etwas dehnen. Ausserdem kann meine Frau das quasi "massfertigen". Das ganze dann traditionell aus Leinengarn...perfekt.
Servus
Rudi
RE:
Verfasst: 26.07.2005, 14:20
von Trebron
Original geschrieben von RudolfBoettcher
Ja, dass meine ich. Wunderschoene Muster und die Baender sind extrem reissfest und koennen sich dennoch etwas dehnen. Ausserdem kann meine Frau das quasi "massfertigen". Das ganze dann traditionell aus Leinengarn...perfekt.
Servus
Rudi
Da ist nur ein Problemchen: die Bögen werden doch zu den Tips schmäler, wie machst Du das, ohne was abzuschneiden oder einschlagen ?
[denkwonder]Ein Band quer an den WA sieht sicher auch gut aus und könnte ein Pflaster überdecken ?[/denkwonder]
[denktrue]dumm das der Rabe in Urlaub ist[/denktrue]
Trebron
RE: Bitte um Kritik an Eschenbogenversuch
Verfasst: 26.07.2005, 14:30
von Falk
geschrieben von RudolfBoettcher
Ich bitte Euch um konstruktive Kritik, Rudi
Na, ... wem fällt was auf ...?
Heute abend werde ich meine Beiträge hier wieder löschen.
@Rudi
Ich schlage vor, Du kopierst Dir das auf Deinen Rechner, wenn es Dir wert erscheint ...
RE: RE: Bitte um Kritik an Eschenbogenversuch
Verfasst: 26.07.2005, 14:50
von Haebbie
Original geschrieben von Falk
Na, ... wem fällt was auf ...?
Heute abend werde ich meine Beiträge hier wieder löschen.
Nein, vielleicht bin ich ja ein wenig kurzsichtig, mir fällt nichts auf.
Warum willst Du Deine Betriäge löschen? lass sie doch stehen, es sind doch wervolle Tipps die Du da gepostet hast.
anstattdessen ...
RE: RE: Bitte um Kritik an Eschenbogenversuch
Verfasst: 26.07.2005, 14:57
von Trebron
Original geschrieben von Falk
geschrieben von RudolfBoettcher
Ich bitte Euch um konstruktive Kritik, Rudi
Na, ... wem fällt was auf ...?
Heute abend werde ich meine Beiträge hier wieder löschen.
@Rudi
Ich schlage vor, Du kopierst Dir das auf Deinen Rechner, wenn es Dir wert erscheint ...
Würde mich auch interessieren, warum ?
Kritik am Tiller wurde geübt, Verbesserungsvorschläge gemacht, was meinerseits gepostet wurde ist ehrlich gemeint und wurde an Rudolf per IM geleitet.
Also, was soll ihm auffallen ?
Trebron
Verfasst: 26.07.2005, 15:01
von Lost Fletcher
Das Bild und die Kritik (Danke!) hab ich ausgedruckt (will es ja noch heute umsetzen).
Ansonsten hoffe ich nicht in irgendein Fettnaepfchen getreten zu sein...
Verfasst: 26.07.2005, 15:03
von Archiv
Falk, whoz up?
Lass´ uns nicht dumm sterben! Was hast Du gemeint?
RE: RE:
Verfasst: 26.07.2005, 15:35
von osage
Na, ... wem fällt was auf ...?
@ Falk hoffe nicht das hier.
War bestimmt keine Kritik an Dir!:knuddel
Original geschrieben von Trebron
[denktrue]dumm das der Rabe in Urlaub ist[/denktrue]
Trebron