Kräutermesser
Verfasst: 06.08.2012, 21:52
Moin Moin, aus dem Land zwischen den Meeren,
hier ist mein neuestes Messer. Diesmal sollte es zu irgendwas nützlich sein, und gleichzeitig meiner Liebsten zeigen, dass all die Stunden in der Garage auch einen Sinn haben. Ich habe also ein Messer erschaffen, das tatsächlich Schnittlauch in kleine Ringe zerteilen kann. Ich nenne es mal ein Kräutermesser. Zugegeben, die Aufgabenstellung war nicht so schwer, aber ich bin trotzdem stolz drauf.
Zum Design: bogenförmige Schneide für den perfekten Wiegeschnitt , Griff aus selbstgeerntetem Schlehenast, Stahl wieder einmal Autofeder, geschmiedet im Kohlefeuer,Wärmebehandlung in Mini-Ytong-Gas-Esse, gehärtet in raffiniertem Rapsöl.
ein Foto zeigt neben meiner Esse die Evolutionsschritte von der Autofeder zum Klingenrohling. Ich versuche eigendlich immer beim Schmieden einer Klinge zumindest auch einen Rohling für den nächsten Versuch mit herzustellen. ( Wenn man das Feuer schon mal an hat ...)
So denn, schöne Woche euch allen
Gruß Juhls
hier ist mein neuestes Messer. Diesmal sollte es zu irgendwas nützlich sein, und gleichzeitig meiner Liebsten zeigen, dass all die Stunden in der Garage auch einen Sinn haben. Ich habe also ein Messer erschaffen, das tatsächlich Schnittlauch in kleine Ringe zerteilen kann. Ich nenne es mal ein Kräutermesser. Zugegeben, die Aufgabenstellung war nicht so schwer, aber ich bin trotzdem stolz drauf.
Zum Design: bogenförmige Schneide für den perfekten Wiegeschnitt , Griff aus selbstgeerntetem Schlehenast, Stahl wieder einmal Autofeder, geschmiedet im Kohlefeuer,Wärmebehandlung in Mini-Ytong-Gas-Esse, gehärtet in raffiniertem Rapsöl.
ein Foto zeigt neben meiner Esse die Evolutionsschritte von der Autofeder zum Klingenrohling. Ich versuche eigendlich immer beim Schmieden einer Klinge zumindest auch einen Rohling für den nächsten Versuch mit herzustellen. ( Wenn man das Feuer schon mal an hat ...)
So denn, schöne Woche euch allen
Gruß Juhls