Soo: hier die Übersetzungen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein fieser Möp bin und ihr nicht gesagt habe, um was es geht xD. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, sind nicht von mir ^^
:
"also das scheint ja n traditionelles ding zu sein, was der typ seit 5 jahren mit einigen voller enthusiasmus macht
als er das angefangen hat, hat er sich nicht erträumt dass er nach einigen jahren mit "hoch angesehenen" menschen eh...also mit denen in kontakt tritt, die sich ebenfalls diesem "Sport" wirdmen
so april diesen jahres war in holland auf ner challange...target challange...hä....warte....also deutshcland hat den ersten platz gemacht ist das richtig? mit ich kenne das wort nicht...mit dem holz was der typ da gemacht hat???? kann das sein????
beim interview redet der typ zunächst über holzarten, welche sich wohl am besten dafür eignen aber ich kann dir nicht sagen welches...wenn es wichtig ist muss ich papa fragen wenn der von der arbeit nach hause kommt, er sagt dass sich diese hölzer, also bäume, von land zu land unterscheiden und und erklärt bearbeitungsprozesse, allgemein dauert das nicht länger als 1 monat dann sagt er so ein ding gut zu machen ist keine kunst, das ding (die vokabel is n fachtermini kp) jedoch hervorragend zu machen das sei eine kunst!
der reporter fragt ihn wie er auf die idee kam das zu machen.er: es gibt im mann, also nicht in jedem aber in vielen immer noch diesen jäger, der nach abenteuer strebt und das gibt ihm das wohl...sagt er mal einfach
der scheint voll berühmt zu sein...also bekannt in der szene
und dann sagt er noch dass es in unserem land wohl nicht so beliebt ist wie in deutschland oder engalnd...er also für die mehr arbeitet
dann redet er noch von der traditionellen jagd
also ohne schusswaffen bla und was n speer so alles kann...im prinzip PRO traditioneller jagd"
Soweit die ersten 6 Minuten
Hehe, sie dachte erst, es ginge um Speere.
mfg
H