Seite 1 von 3

Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 15:27
von Draco Dormiens
Hallo zusammen,

ich will mir für den nächsten Campingurlaub einen Scharnierbogen zusammenzimmern.
Naja, zumindest mal einen Test machen...

Ausgangsmaterial sind zwei ca. 80 cm lange Reststücke Hasel und ein Scharnier welches ich noch rumliegen hab.

Hat hier wer Erfahrung mit Scharnieren? Reicht ein 0815-Scharnier aus dem Baumarkt (Messing 2x55x35mm, 1mm stark)? ???

Leider hab ich bei der Suche immer nur den Vorschlag gefunden doch ein Scharnier einzusetzen, aber keine konkreten Daten, ebenso bei Tante G :-\
Oder ich bin doch zu doof zum suchen....

Vielleicht hat ja irgendwer Infos oder Links für mich Suchlegasteniker.
Danke schonmal vorweg :-*

So long
Thom

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 15:56
von Windmann
Du willst das Scharnier am Rücken ansetzen, um den Bogen dort umklappen zu können, sehe ich das richtig?

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 16:09
von Swissbow
Wie wärs damit als Alternative, wenn Du kein Scharnier benutzen möchtest ?

http://piratesofarchery.net/bb/viewtopic.php?p=97836

-------
Andy

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 16:20
von Draco Dormiens
ui seid ihr schnell... ;-)

@swissbow: das mit dem Glasfaseraufbau hab ich auch noch im Hinterkopf, aber das will ich später mal ausprobieren weil ich mich mit der Glasbabbscherei überhaupt gar nicht auskenne und mir erst das entsprechende Material besorgen muss. Kommt aber sicher auch noch, eine Anleitung ist dazu auch schon auf der Platte ;-)

@windmann: genau so hatte ich mir das vorgestellt. Evtl noch eine Sicherung bauchseitig damit da nichts "überschlagen" kann und man sich die Finger klemmt...

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 17:14
von Ins Gelbe
So wie bei Hawkeye aus dem Film die Avengers über und unter dem Griff und in der Mitte der WAs?

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 17:39
von Okki
da gab es schon mal so etwas bei den Briten. War wohl damals Mode . Hab ich in einem Buch gelesen und da gab es auch Abbildungen davon. Die Idee ist also weder neu noch abwegig. Sollte funktionieren.

Okki

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 18:12
von Draco Dormiens
@ ins gelbe: das sind mir ein paar zuviele. Eins im Griff wäre denke ich stabiler.

@ okki: da die Idee ja alles andere als neu ist hatte ich ja Hoffnung das hier vielleicht jemand Bilder/Ideen/Anleitungen etc hat.
Ich finde im Netz wie gesagt leider nix aussagekräftiges dazu... :-[

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 18:17
von Squid (✝)
In Band 3 der Bibel des trad. Bogenbaus sind Bild und Beschreibung von sonem Ding. Seiten 189 ff. in der deutschen gebundenen Ausgabe.

Ich such noch nach dem Ebook davon...

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 18:21
von MoeM
Also für nen Selfbow halte ich das Scharnier für schwierig (flacher Rücken als Auflage, Hebel auf die Bellykante etc...)
Einen dreiteiligen mit Griffstück und vor klappbaren WAs würde ich zunächst einmal anstreben- evt. nach Eddys Anleitung vorgehen!?

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 18:32
von Windmann
Ich habe das bisher auch einmal nur bei einem Schützen gesehen und der hatte mir von vielen Problemchen berichtet. Einmal, dass sein Scharnier in sich Spiel hatte (verdrehen der Wurfarme, Klackern beim Abschuss,...). Dann hatte er das Scharnier für eine bessere Griffigkeit bündig mit dem Griff angesetzt, was dazu führte, dass der Bogen nicht komplett einklappen konnte sondern immer leicht geöffnet blieb. Da war noch mehr, aber an das kann ich mich auf jeden Fall erinnern.
Vielleicht finde ich auf dem Handy noch ein Foto davon, ich glaube, ich hatte eines gemacht.

Ach so, und auf der Stoßfläche waren bei dem Bogen jeweils ein dickes Blech aufgesetzt. Ich glaube mich zu erinnern, dass er sagte, weil sich ihm dort das Holz aufdrückte. Es war etwas weißes, Esche, Ahorn, keine Ahnung, dazu ist das zu lang her. Vielleicht hilfts Dir dennoch weiter.

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 19:07
von Squid (✝)
Naja, das Konzept ist zumindest nicht ausgereift. Nach TBB3 gab es das nur von 1945-1948.

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 10.06.2012, 20:10
von Draco Dormiens
Ich werd das wohl einfach mal ausprobieren...

Auch wenn das nicht wirklich die Topvariante ist sollte es fürs Campen an der Ostsee ausreichen (hoffe ich zumindest).
Das Scharnier das ich hier liegen hab müsste ich eigentlich versenken können, von den Winkeln her, und den Bogen trotzdem komplett zusammenfalten können.
Seitlich hat das ganze zumindest bis jetzt auch noch kein Spiel. Bei der Breite sollte sich da auch nix verdrehen.

Vielleicht könnte man den Stoß diagonl machen um klappern zu verhindern ???

Mal sehn ob vielleicht doch einer eigen Erfahrungen gemacht hat.

Danke schonmal fürs raussuchen der Bibelstelle spuid

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 11.06.2012, 08:31
von First-break
@draco
Nimm blos kein Messing Scharnier ...
Messing warnt dich nicht vor mit biegen wenn es überlastet wird bricht es dir sofort.

Ich würde wie bei den Take Down Hüllen, ein Eisen Rohr nehmen durchtrennen und daran das Schanier und die Verriegelung befestigen dann reist dir das Holz nicht aus.

Am besten noch was über die Schnittstelle machen, nicht dass der Bogen dich noch beist.

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 11.06.2012, 20:03
von Ins Gelbe
Hi,

hier mal ein Beispiel aus der Qing Dynastie:
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... 8,s:0,i:95

p.s. Sorry für den langen Link ich hab ihn nicht gemacht. ;D

Ins Gelbe

Re: Scharnier "takedown" bauen

Verfasst: 11.06.2012, 20:15
von Draco Dormiens
@first break: das Messing so fies ist hätte ich jetzt nicht gedacht, das Ding macht einen oredntlich stabilen Eindruck :-\
das Ganze zusätzlich mit nen Rohr zu stabilisieren scheint mir sinnvoll, mal sehn was ich da noch so hab...

@ins gelbe: den Link muss man ja gottseidank nicht abtippen ;)
So in etwa hab ich mir das vorgestellt was ich vorhab, mal sehn ob ich das auch umgesetzt bekomme.