rattanbogen biegt sich mittig
Verfasst: 29.04.2005, 21:20
hallo
ich bzw wir haben ein problem(zu mindest glaube ich das):
ich hab mir einen rattanbogen gebaut, der auch was wurde, und ein freund von mir wollte sich auch einen bauen. Allerdings sieht sein tiller komisch aus, sehr spitzes dach und bis zum griffbereich abgetragen, wenn auch an besagter stelle sehr wenig und sauber auslaufend. Das problem ist jetzt das der bogen sich auch am griff biegt, ist das ein problem? mehr an den außeren stellen abtragen wollten wir eigentlich nicht, da er sonst zu schwach wird.
was auch noch sehr komisch ist, dass der bogen wenn man ihn biegt einen teil der biegung behält, ich hab aus dem gleichen rattan (beide bei fleco bestellt(war sonderposten)) auch einen angefangen(fertig bis auf sehne), bei dem sind beide phänomene nicht zu finden.
daten:
- rattan
- ~3,5cm durchmesser
- 130cm lang (ein bisschen kurz, gebe ich zu)
Problemlösungsvorschlag:
am griffbereich ein stück rausschneiden und durch ein hartes holz ersetzen. das stück würde ich so rausschneiden, das es sich nach ausenhin verjüngt, das es keine harte kante wo der bogen urplötzlich härter wird gibt.
was glaubt ihr, funktioniert das oder wäre das der gau für den bogen?
danke für eure antworten....
ich bzw wir haben ein problem(zu mindest glaube ich das):
ich hab mir einen rattanbogen gebaut, der auch was wurde, und ein freund von mir wollte sich auch einen bauen. Allerdings sieht sein tiller komisch aus, sehr spitzes dach und bis zum griffbereich abgetragen, wenn auch an besagter stelle sehr wenig und sauber auslaufend. Das problem ist jetzt das der bogen sich auch am griff biegt, ist das ein problem? mehr an den außeren stellen abtragen wollten wir eigentlich nicht, da er sonst zu schwach wird.
was auch noch sehr komisch ist, dass der bogen wenn man ihn biegt einen teil der biegung behält, ich hab aus dem gleichen rattan (beide bei fleco bestellt(war sonderposten)) auch einen angefangen(fertig bis auf sehne), bei dem sind beide phänomene nicht zu finden.
daten:
- rattan
- ~3,5cm durchmesser
- 130cm lang (ein bisschen kurz, gebe ich zu)
Problemlösungsvorschlag:
am griffbereich ein stück rausschneiden und durch ein hartes holz ersetzen. das stück würde ich so rausschneiden, das es sich nach ausenhin verjüngt, das es keine harte kante wo der bogen urplötzlich härter wird gibt.
was glaubt ihr, funktioniert das oder wäre das der gau für den bogen?
danke für eure antworten....