Seite 1 von 2

Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 19:49
von First-break
Der Ahorn von "KnechtKarl"

der Bogen hat 45# bei 28" und 60# bei 31"
Sehne = Dacron 8stränge endlos
Nocks aus Horn
NtN=175cm
Griff = Kunstleder
Set ist unten 4" und oben 5 1/2" aber oben sind auch zwei knicke im Holz
Beize = Mahagonie

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:12
von First-break
Hier noch ein paar Bilder

Bild
*AAUUS bösser Hund*

Bild
28"

Bild

Bild

Bild
Vollauszug

Bild
Bogenbauch

Bild
Griff und Nockpunkt

Bild
Obere Nock

Bild
Untere Nock

Bild
Bogenrücken

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:31
von Galighenna
Tiller sieht gut aus! Da haste keine wirklichen Fehler eingebaut.

Das Finish musst aber noch ein wenig nachpolieren. Da sind ja noch ne Menge Holz-Futzel, Farb-Finger-Abdrücke, Eckige Kanten, und und und... ;)

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:36
von First-break
keine fingerabdrücke, ich hatte ihn erst geölt und es gefiehl mir nicht
also so gut wie es ging abgeschabt und komplet gebeizt, dass war aber auch zuviel
da habe ich die seiten wieder blank gelegt.
leider ist die farbe an manchen stellen weiter eingedrungen :-(

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:40
von MoeM
Also das Finish... aber gut die Farbkombi ist schön.
Den starken Griff find ich cool und der Tiller ist wirklich super!
Besser als der gepimpte Take-Down?^^

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:45
von First-break
der Take-Down ist schneller und war auch ein wenig härter,
aber das war vor ich ihn Gekürzt habe seit dem haben wir nicht mehr gemeinsam geschossen.
ich bin gespannt auf die rückrunde *frech grins*

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 20:51
von Windmann
Wie sieht denn der Bogen im abgespannten Zustand von der Seite aus? Ich frage, wegen den Knicken im oberen Wurfarm, um das besser beurteilen zu können.
Wie breit sind die Wurfarme?
Wie breit sind die Nocken?
Gali hat das ja schon "bemängelt". Auch ich würde die Endbehandlung noch etwas gefälliger gestalten. Im Nockbereich sieht es aus, als hättest Du keine Lust mehr gehabt. Das mit dem Beizenkontrast finde ich richtig gut.

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 21:29
von Gornarak
Sieht noch jemand keine Bilder?

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 21:33
von Windmann
Nö, alle vorhanden!

Und als Tipp: Hier solltest Du das Holz am Bauch unbedingt etwas runden, sonst zerfrisst es Dir die Sehne...
5.jpg

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 21:51
von alfred33
Was hast du denn vorne an den Pfeil gemacht???

Dem Hund scheints zu schmecken! :D
Auf die Fotos vom Finish des Bogens bin ich gespannt, aber der Rohling schaut schon vielversprechend aus.
alfredle

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 22:04
von First-break
Ich hab vorne eine Holzkugel mit seitlicher Bohrung dran,
Pfeift ein wenig und man muss den Pfeil nicht lange aus Nachbars Holzhäuschen ziehen.

Früher hatten sie ja auch Holzkugeln auf den Pfeilen für die Kleintierjagd wenn ich richtig informiert bin.

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 22:07
von Moriss
Die Farbkombi klaue ich glatt^^
Finnish machste vor der Präsi mal etwas besser, mecker ;)

schönes Teil insgesamt - nur der Griff(etwas klobig? und beim Foto Handhaltung :-\ )

Bild
Ich sage nix wenn es nur für die Aufnahme war oder für dich passt, hatte aber selbst schon ein gestauchtes Handgelenk vom schießen und das war unschön.

Moriss

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 22:15
von First-break
Hab ihn gerade nochmal aufgespannt,
Finde das es nicht so aussieht wie auf dem Foto.
Muss dazu sagen, dass auf der Terrasse das Dach sehr niedrig ist und ob es vll daher kommt?

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 23:00
von Gornarak
OK, wenn ich den Feuerfuchs statt der Oper als Browser nehme seh ich auch (schöne) Bilder. Aber ist der wirklich fertig oder wird da noch ein bischen gefinished? Er wirkt teilweise so grob.

Re: Six Zero - Ahorn Flatbow

Verfasst: 08.05.2012, 23:24
von ginacute
Also - die Idee mit der Farbkombination find' ich auch originell! Aber mit den Nockkerben wirst Du Dir, so wie sie auf den Fotos zu sehen sind, sicher ganz bald Deine Sehnenöhrchen aufgerubbelt haben...
Ich weiss nicht, ob ich's überlesen habe...aber hast Du Deine Beize auch gut versiegelt??? Wenn nicht - das solltest Du! Denn sonst läuft sie Dir bei den ersten Regentropfen davon, bzw. es gibt unschönes "Tropfenmuster" darauf.
Ach - ich muss doch noch was über den "starken Griff" sagen ;) ...wenn Du mal 200 Pfeile in einem "Trainingsdurchgang" geschossen hast, wirst' möglicherweise bemerken, dass Dein Handgelenk sehr ermüdet...
Ansonsten - schöne Idee, viel Spass mit dem Bogen!

Gina