Seite 1 von 2

Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:06
von Moriss
Der Titel klingt vllt. übertrieben aber für mich war es sehr wundersam.
Bisher kannte ich Hollunder als Strauch, gern mal 5-6m und bis 20-25cm Durchmesser - aber heute hab ich nicht weit von mir, am Rand der Döberitzer Heide ein Waldstück entdeckt, da musste ich erstmal stutzen.

Hollunder-Bäume, nicht nur 2-3 große Exemplare sondern einige Dutzend Holler-Riesen, ich bin baff.

Sorry für die großen Bilder

Bild
größer
Gut der erste Riese war schon dick und groß(die Dose unten als Vergleich)
ca. 6-7m/25-30cm Durchmesser der linke - der rechte Stamme hier ->

Bild
größer

schlängelt sich leicht Rankengleich bis auf 7-8m

boah der Holler war aber groß - denkste!

Rechts und links dicke Stämme, ja das ist Robinie oder so, vllt. auch Eiche - nee

Bild
größer

Bild
größer

Ich hoffe man kann es sehen, mitte links unten auf dem Querast die Dose auf 2-2,20m raufgestellt
Alles andere auch Holler, bis auf die eine Birke rechts

Bild
größer

Nee, das ist keine Eiche

Gleich bei Wikipedia geschaut, "Der Schwarze Holunder ist ein bis 11 Meter hoher Strauch oder kleiner Baum"
Ok in Ausnahmefällen dachte ich, aber so viele Hollunderbäume mit 30-40cm Durchmesser und bis 10m hätte ich nie gedacht.

Nur zur Info(fyi) das es sowas gibt,

ein immer noch baffer - Moriss

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:08
von pollux
Wow, das ist bestimmt beeindruckend, und auch erschreckend, wenn man sich selber beobachten kann, wie der Sabber aus den Mundwinkeln tropft ;D

tolle Bilder, danke fürs Zeigen

liebe Grüße
polly

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:16
von Wilfrid (✝)
Hoffentlich kommt nicht irgendson Idiot, und metert die ab .....
Schöne Bilder, ich erstaune in Ehrfurcht

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:20
von Moriss
Ja da haste recht Polly, bissl Sabber war schon da, zum Glück nicht auf den Fotos :)
Hab ja grad auch einen Holler in Arbeit, aber den darf ich!

Obwohl ich sehr viel Respekt habe vor sowas, ich kann nichtmal einschätzen wie alt die sein mögen.

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:39
von Kaligola
Super schöne bilder :) also sowas hab ich auch noch nie gesehen. Da kann man nur die daumen drücken und hoffen das es noch lange lange unberührt bleibt. Danke fürs zeigen :)

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:45
von Squid (✝)
Na dann wolln wir mal! *irrkicher*
http://www.youtube.com/watch?v=dC7Dxm3RocY

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:48
von Wilfrid (✝)
Squid, Du bist fies !!!!

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:49
von Squid (✝)
Jupp! ;D

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 18:51
von Windmann
Schönes Spielzeug hat er da in der Hand. Das ruft Erinnerungen hervor.

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 19:22
von Moriss
@Suqid - grrr :) - nee im Ernst, grrr

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 19:31
von inge
Ob ich die wohl finden werde? Bin im Juni 1 Woche in Dallgow-Döberitz. ;D
lg
inge

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 20:21
von Ravenheart
Das letzte Bild zeigt eine echt schöne.....Robinie... ;)

Rabe

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 20:22
von arcus
mit diesen alten Bäumen wirst du net glücklich werden !

Drehwuchs/ zu spöde--weil zu alt --u.s.w.

ich nehme max, 1o cm DM , obwohl bei mir im Saarland es auch noch Dickere Holunder gab.

selbst 10 cm ist schon überdimensioniert-- --5-8 reichen immer wür einen 50 pfünder.

Arcus

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 03.05.2012, 21:44
von Sherrif Sherwood
Der Holler ist ja von der Gattung Monsterholler, aber trotzdem genial.
So was ähnliches hab ich auf einer Burg im Donautal gesehen Wildenstein Burg . Da is ne JuHe drin ist.Geile Gegend.

Der böse Junge mit der Säche, nur gut dass, der noch keine BG gesehen hat. Der tut ja alles um sich aua zu machen.

hahahahahahaha.

Re: Hollunder-Wunder-Wald

Verfasst: 04.05.2012, 11:56
von Galighenna
Squid hat geschrieben:Na dann wolln wir mal! *irrkicher*
http://www.youtube.com/watch?v=dC7Dxm3RocY
Kopf ---> Tisch ---> Boden *krawumm*
Jetzt bin ich umgefallen *lol*


Hmm bei dem ganz dicken Stamm bin ich auch ins grübeln gekommen ob das nicht ne Robinie ist. Die laaaanggezogenen Risse in der Rinde sprechen eigentlich dafür. Das ist in der Größenordnung nicht typisch für Holunder, auch bei dicken Stämmen nicht. Achte mal drauf, wann und wie der Baum blüht.
Jetzt im Mai müsste der Anfangen und traubenartige hängende Blütenstände ausbilden ---> Robinie
Wenn er Doldenartig und erst im Juni blüht ---> Holunder