Seite 1 von 5
Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 18:53
von Bogensport Bernhard
Hallo,
Ich bin gerade dabei für mein bevorstehendes Glasbogenbauprojekt die passenden Werkzeuge zusammenzusuchen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Bandsäge beim örtlichen Baumarkt über dieses Teil gestolpert:
http://www.hornbach.de/shop/Bandsaege-E ... tikel.html
Kennt jemand diese Säge und kann etwas dazu sagen? Taugt die etwas?
Ich bin natürlich für alternative Vorschläge offen? Also falls jemand einen Tip hat.
Gruß,
Bernhard
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 18:55
von acker
Für den Pfeilbau ok , für den Bogenbau zu klein.
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 19:00
von walta
Ich fürchte der Acker hat recht.
walta
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 19:48
von MoeM
Naja Laminate sollte die doch schneiden können!
Ich hab das OBI/CMI 80,-E Modell und das schneidet schon ganz passabel- halt keine Staves...
Gibts die Dinger eig. nicht Selbstspannend und mit automatischem Spurlauf

Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 20:10
von Bogensport Bernhard
Dann werd ich mal etwas präziser. Ich gedenke die Maschine zum Aussägen der Griffstücke und für die Laminate zu verwenden. Die Schnitthöhe von 100mm is ja nicht so schlecht. Würd die dafür reichen?
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 20:12
von Güssenjäger
Hi,
das passt jetzt nicht direkt, aber nur so als Hinweis:
Ich habe mir ne kleinere für ca. Euro 100,00 gekauft und war zuerst riesig enttäuscht, weil die absolut nix gebracht hat.
Zum Glück ist schnell das Band gerissen, und ich habe mir ein neues gekauft. Da war das Ding auf einmal um Längen besser in der Schnittleistung. Aber was soll man verlangen, wenn die ganze Säge superbillig ist.
Es könnte sein, dass Du bei dieser Säge deshalb evtl. auch gleich besser fährst, wenn Du nicht das mitgelieferte Band benutzt.
Gerd
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 20:17
von acker
Wenn du damit Laminate aus Bohlen zurecht sägen möchtest, dann vergiss es . Das ist ein kleines süßes Gerätchen für die Weihnachtsbastelei.
Ab dieser Klasse kannste anfangen :
http://www.elektro-plus.de/gude-bandsag ... psm/google
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 20:44
von MoeM
Laminate von Bohlen runter schneidste doch einfacher mit ner anständigen Kreissäge- aber für Umrisse aus den Laminaten doch i.O.!?
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 21:41
von Hairun
Noch mein Senf

Hab selber vor ein paar Jahren ne Metabo 260 Swift bekommen ist ähnlich süß wie die im Link

Hab darauf Laminate gemacht und dünnere Staves bearbeitet. Für Laminate aus Massadielen ging das schon allerdings mit stöhnen und recht hässlichem Wellenschnitt

Mit der Axt gehts schneller Staves auf Grobmaß vorzubereiten...
Aber für Sachen wie Overlays Sägen Griffübergänge sowie weitere Kleinigkeiten isses echt ne Erleichterung.
Für Laminate hab ich mir dann ne Tischkreissäge zugelegt, damit bekommt man schön gerade Schnitte hin!
Allerdings so ne schöne, große Bandsäge steht noch auf der Wunschliste sowas ab 3kW aufwärts *sabber*
Gruß
Hairun
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 16.04.2012, 21:44
von tscho
Genau die hab ich mir vor kurzem zugelegt, ist ok, aber mehr als 8cm dicke Stämmchen gehn da auch nur bedingt, und alles was an Kunststoffgriffen dran ist hat ne Lebensdauer von 2-3 Arbeitstagen.Aber alles in allem für den Preis ok.
Gruß
tscho
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 17.04.2012, 08:43
von Bogenede
Ich schliesse mich den Vorrednern an. Kauf ne gute Tisch-Kreissäge für Laminate, Staves und Dielen ( auch gebr. Bögen = Brennholz

. Dazu eine gebrauchte (Bucht ?) grosse
!! Stichsäge und noch einen Stationärtisch für Griffstücke und ähnliches. Damit habe ich die ersten 5 Jahre gearbeitet und nichts vermisst.
Tisch-Kreissäge Baumarkt € 129.-
Stichsäge Hilti a.d. Bucht € 123.-
Universal Stationärtisch gebr. € 20.-
Gesamt € 272.- fertig
Bogenede
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 17.04.2012, 09:24
von the_Toaster (✝)
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiss ich, dass diese Bandsägen chronisch untermotorisiert sind.
Selbst wenn es die Mechanik her gibt, kann der Motor einfach das Band nicht durchziehen und dann bleibts im Holz stecken. Absolut tödlich!
Ich habe hier ne Elektra Beckum 315 irgendwas.
Erst ein neuer 750 W Motor inklusive angepasster Keilriemenscheibe hat der Säge richtig Dampf unterm Sägetisch gemacht.
Gute Sägebänder sind sowieso Pflicht.
Uddeholm Bänder sind da sehr gut. Und die lassen sich auch gut nachschärfen.
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 17.04.2012, 10:48
von heart
Also wenn die nicht mal hargenau aussieht wie die Metabo Swift 260, wie Hairun erwähnte, aussieht.
Ich habe mir die vor 2 Jahren günstig in der Bucht geschossen und bin vollauf zufrieden. Klar gute Sägeblätter sind Pflicht (die von Metabo SIND NICHT gut!) Ich habe die auch aus dem Internet bestellt. Irgendein Laden der nichts anderes macht außer Bänder zusammenschweißen und zu versenden
Ich habe damit 5-6 cm Nußholz ohne riesige Probleme geschnitten und auch dünne Scheibchen von diversen Brettern die nachher nur noch saubere 1 mm breit sind, sind möglich. Makassar oder richtig harte Hölzer habe ich noch nicht probiert.
Für dicke Staves? Hab' ich noch nicht probiert aber da ist womöglich die Tischkreissäge die bessere Wahl. Da habe ich die günstige von Attika. Beim Blatt habe ich allerdings richtig zugelangt und 100,- Teuronen für ein Kaindl Blatt ausgegeben. Preis-Leistung ist aber echt ok.
Wie bei allen Maschinen ist natürlich oberste Pflicht alles wirklich ganau auszurichten und zu spannen. Dann hast du auch an der Bandsäge lange deine Freude.
Ach ja, warte nicht zu lange bis du ein Sägeblatt wechselst. Wenn das Teil reißt gehen meist noch andere Sachen wie Führungsrollen und Gummis kaputt und dann kostet es nicht nur mehr sondern hast auch noch die Ausfallzeit bis du Ersatzteile hast.
So, das war mein Senf, ich geh jetzt 'n Würstchen essen . . . .
Gruß
Michael
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 18.04.2012, 18:28
von Bogensport Bernhard
@ Bogenede: Eine gute Tischrkreissäge hab ich, aber was ist ein Stationärtisch?
Danke an alle für die ausführlichen Infos. Ich hab mir das empfohlene Stück von acker mal angesehen. Wahrscheinlich wird's die Säge werden. Die passt nämlich Leistungs- und Größenmäßig genau :-)
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Verfasst: 18.04.2012, 18:48
von MoeM
Ein Tisch bei dem du die Stichsäge von unten einspannst.