Seite 1 von 1
Bogen im Eimer
Verfasst: 14.04.2012, 08:22
von Fjormos
Mein Bogen war fast fertig. Doch als ich in der Schule war, wollte mein Großvater helfen und hat den bogen dabei zerbrochen...
Aber was solls..dann mach ich mir einen neuen.
Re: Bogen im Eimer
Verfasst: 14.04.2012, 08:34
von Gornarak
Auweia, sowas ähnliches hat der Vater eines Kumpels vollbracht: "Junge, das war ja alles krumm und schief. Ich hab dir den mal schön plan geschliffen". Er hatte ohne Rücksicht auf Verluste die Jahresringe durchgebügelt. Der Bogen war hinterher "schön" dünn - wie bei Olympia ...
Re: Bogen im Eimer
Verfasst: 14.04.2012, 08:50
von Hildegunst von Mythenmetz
Mein Opa ist alter Zimmermann viel Erfahrung aber Bogenbau ist eine andere sache meinte auch mit nem Elektrohobel ginge es schneller habe mich aber mit ihm vorher überdas thema ,, Hilfe,, bei solchen projekten verständigt was du hoffendlich auch gemacht hast kann halt immer mal wieder passieren.
Re: Bogen im Eimer
Verfasst: 16.04.2012, 09:34
von Ravenheart
hihi, ja, über "Tischler und Bogenbau" hab ich schon öfter was geschrieben...
Trotzdem @Fjormos: Das ist bitter, mein Beileid!
Am besten erklärst Du ihm mal ganz ruhig, WARUM der brach - (Kannst auch gerne Fotos davon hier zeigen, dann schauen wir auch mal!)
Ansprüche und Zielsetzung von Tischler und Bogenbauer unterscheiden sich GRUNDLEGEND! Fast gegensätzlich!
Das ist manchmal so, als würde ein Maurer sich für einen guten Koch halten, weil er 20 jahre lang Mörtel angerührt hat...
(Natürlich KANN ein Maurer auch ein guter Koch werden, aber erst, wenn er bereit ist, einzusehen, dass man neben dem Abwiegen der Zutaten auch mal abSCHMECKEN muss, lol...)
Aber der hilfbereite Großvater war sicher Bogenbau-Anfänger, und Anfängern MUSS man eben zugestehen, dass sie auch Fehler machen. Also nicht ZU hart sein, hm? Gut gemeint ist nun mal NICHT immer gut GEMACHT...
Rabe
PS: Bezieht sich das auf einen Bogen-Thread an anderer Stelle? Wenn ja, sollte man dies vielleicht da anhängen?...