Seite 1 von 3

Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:28
von Fjormos
Ich bin kurz davor meinen ersten Bogen fertig zu stellen.
Ich weiß nur noch nicht,welches Material ich für die Sehne nehmen soll. ???
Was könnt ihr mir dafür raten?

Gruß
Fjormos

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:44
von Butantex
Ich kann dir Dacron B50 empfehlen, das nehme ich auch. Für tradiotionelle Bögen soll das wirklich sehr gut sein.

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:45
von Galighenna
Es gibt dafür spezielle Garne die man kaufen kann. Ein sehr verbreitetes Garn heißt Dacron B50. Ein anderes heißt FastFlite. Dacron ist etwas günstiger als FastFlite, aber es ist dehnbarer. FastFlite ist etwas teurer, dafür ist auf der Rolle Längenmäßig etwas mehr drauf (wird nach Gewicht verkauft, meist 1/4 Pfund) Und es ist weniger dehnbar als Dacron und deshalb etwas besser für die Pfeilgeschwindigkeit.

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:47
von Fjormos
Danke :D
Und wo kann man die kaufen?

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:50
von Wilfrid (✝)
Im Bogenfachgeschäft.
Was auch gut geht, dicker Sattlerzwirn. Im Schuhmacherbedarf

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:52
von Butantex
Ich habe mein Dacron bei diesem Onlineshop gekauft:

http://www.bogenladen-leipzig.de/onlineshop/Sehnengarn

Ist mitunter das günstigste Angebot das ich gefunden habe, die Versandkosten sind auch nicht so teuer.

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 17:53
von Galighenna
z.B. hier: http://www.pfeilschaft.de/

bestelle dir auch am besten gleich eine Rolle Mittenwicklungsgarn dazu, das schont die Finger.

Dickes Sattlerzwirn geht, ABER unbedingt vorher die Reißfestigkeit prüfen. Das Zeugs gibt es in vielen Stärken und Festigkeiten und ist somit nicht ganz einfach, was die Reißfestigkeitsvorhersage angeht. Für jemanden der noch NIE eine Sehne gebaut hat ist es daher vll nicht die erste Wahl.

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 18:29
von Holzfäller
Muss mann eigentlich Mittenwicklungsgarn kaufen?
normaler Bindfaden müsste doch eigentlich auch gehen...

Holzer

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 18:37
von Galighenna
Geht auch, wenns griffig ist, die richtige Dicke hat und nicht zu leicht reißt.

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 19:17
von MoeM
Aber Bindfaden ist dünner und scheuert schneller...

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 19:30
von Wilfrid (✝)
Mittenwicklung = Sternzwirn
geht super, hält und wickelt sich gut

Bindfaden als Sehne ist ungeeignet, da nicht gewachst bzw dehnbar. Leinenzwirn oder eben Sehnenmaterial aus dem Fachhandel.
Fachhändler der Umgebung findet man im Netz oder den gelben Seite (oder beides). Da gibts auch passende Pfeile und Pfeilschäfte, und wenn die nicht passen, Leute zum anmeckern ;-)

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 20:56
von walta
Als Mittenwicklung nehme ich alles Mögliche, Hauptsache es ist reissfest und dehnt sich nicht.

walta

Re: Sehne

Verfasst: 06.04.2012, 22:24
von Gornarak
Leinengarn kann man auch nehmen,

Re: Sehne

Verfasst: 07.04.2012, 05:46
von First-break
Die Dacron bekommst du überall zB.bei Amazon und bei www.bogensportwelt.de

Mal eine andere Frage, hat von euch schonmal jemand eine Sehne aus Sehnen gemacht?(Also so Tier Sehnen.)

Re: Sehne

Verfasst: 07.04.2012, 08:26
von Wilfrid (✝)
ja, vor 50 Jahren mein Vater, dehnt sch zu sehr