Hautleim
Verfasst: 28.11.2004, 20:39
Ich möchte gern wissen, wie unterscheiden sich die Leime?
In der Hornbow -Runde wird gerade mit dem Wasserbüffel - Horn - Lieferanten Peter Cua diskutiert, wie sich Komponenten (Holz, Sehnen, Horn, Rohhaut) am zweckmässigsten kleben lassen. Ein Thema ist auch, welcher Leim hier zu empfehlen ist. Ich möchte in dieser Runde um Beiträge bitten, die darauf eingehen, welcher Leim wann zu empfehlen ist und welche Erfahrungen gemacht wurden. Ich denke dabei an:
1. Fischblasenleim (Stör)
2. Hasenhautleim
3. Rinderhautleim
4. Knochenleim
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Fischblasenleim und Hasenleim gemacht, wobei ich subjektiv ein sichereres (Klebe)gefühl bei Hasenleim hatte.
Wie seht Ihr das und kennt Ihr noch andere (bessere, billigere) Bezugsquellen als Dick?
Nette Grüsse
Karl-Heinz
In der Hornbow -Runde wird gerade mit dem Wasserbüffel - Horn - Lieferanten Peter Cua diskutiert, wie sich Komponenten (Holz, Sehnen, Horn, Rohhaut) am zweckmässigsten kleben lassen. Ein Thema ist auch, welcher Leim hier zu empfehlen ist. Ich möchte in dieser Runde um Beiträge bitten, die darauf eingehen, welcher Leim wann zu empfehlen ist und welche Erfahrungen gemacht wurden. Ich denke dabei an:
1. Fischblasenleim (Stör)
2. Hasenhautleim
3. Rinderhautleim
4. Knochenleim
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Fischblasenleim und Hasenleim gemacht, wobei ich subjektiv ein sichereres (Klebe)gefühl bei Hasenleim hatte.
Wie seht Ihr das und kennt Ihr noch andere (bessere, billigere) Bezugsquellen als Dick?
Nette Grüsse
Karl-Heinz