Seite 1 von 1
Holzkombinationen
Verfasst: 29.03.2007, 18:12
von Indiaman
Welche Holzkombinationen sehen gut aus?
Also beispielsweise auf einem Eschestave - welche Hölzer machen sich gut als Griff und/oder als Tip?
Heimische Hölzer, Tropenhölzer, alles durcheinander erst einmal ohne moralische Bedenken.
Welches sind Eure Lieblingskombis?
Bin schon mal gespannt, was von Euch so kommt!
Gruß,
Indie
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 29.03.2007, 19:26
von comix
Finde Kontraste machen sich immer gut... also zu hellen Wurfarmen dunkles Griffholz zum Beispiel und umgekehrt... oder bei ähnlichen Holzhelligkeiten nen Kontraststreifen einbauen... sieht auch sehr schön in den Fade-Outs vom Griff aus und ist ohne großen Aufwand machbar... z.b. Esche Walnuss Esche
zur Zeit muss bei mir alles Kaffee-Farben bekommen
ich komm scheinbar nicht los von der Droge ;-)
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 29.03.2007, 19:52
von Uwe Wolfgarson
Also Rein Optisch fand ich gut:
Wurfarme Ulme
Mittelteil Eibenkern
Weiss aber nicht ob Eiben Kernholz ein gutes Mittelstück ergeben würde.
Uwe
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 29.03.2007, 20:39
von projectionist
Beim Bogenbaukurs hab ich mir einen Ulmenstave ausgesucht und nach dem Ausarbeiten der groben Form kamen wir drauf, dass der Griffbereich zu dünn wird, weil dort ein Riss vom spalten war.
Also runter mit dem Zeug und Zwetschke draufgeklebt.
Das ganze ergab, unverhofft, einen optisch sehr schönen Bogen
Zur Zeit klebt ein Birne-Klotz am Hollerrohling, mal sehen wie das aussehen wird.
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 29.03.2007, 21:06
von datenmetz
Kontraste find ich auch schön, mein neuster ...
Apfelkernholz mit Bambusbacking, Griff aus Ulme und nem Streifen Kirschensplintholz
http://www.datenmetz.de/bilder/apfel_g1.jpg
http://www.datenmetz.de/bilder/apfel_g2.jpg
Die Pfeilauflage ist aus Tagua-Nuss.
Hoffe es klappt mit den Bildern ...
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 30.03.2007, 00:26
von comix
@ projectionist: hört sich interessant an... kannst du fotos reinstellen... würd mich interessieren
@datenmetz: find ich unheimlich schön.... und sauber verarbeitet... bin leider selber etwas hudelig ;-)
hab den bogen zwar schon mal gepostet... aber weil der griffaufbau ähnlich ist hier nochmal meiner:
bambus - hickory kern - 3x4mm ahorn als Füller - amazouke (abgestaubt vom drechsler)
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 30.03.2007, 16:54
von Indiaman
@datenmetz
@comix
Gefallen mir gut, Eure Kreationen!
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Hat jemand mal etwas mit Wenge oder Ebenholz versucht?
Gruß,
Indie
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 31.03.2007, 00:14
von comix
Indiaman hat geschrieben:
@datenmetz
@comix
Gefallen mir gut, Eure Kreationen!
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Hat jemand mal etwas mit Wenge oder Ebenholz versucht?
Gruß,
Indie
Walnuss hab ich rumliegen das darauf wartet verarbeitet zu werden...
Mit nem Ulme Backing evtl... hat dann Espresso-Charakter mit Restschaum... mist schon wieder Kaffee ;-)
Birne-Holunder
Verfasst: 04.04.2007, 19:23
von projectionist
Birne-Holunder.
Das ist kein neuer Fruchtsaft, sondern die Kombination meines neuen, und bald fertigen, Bogens.
Das der Holler für einen ordentlichen Griff zu dünn war, musste ich was draufepoxiien (draufkleben mit epoxidharzkleber).
Weiters hab ich auch meinen Ulme-Zwetschke Bogenbaukursbogen hier als Foto.
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 04.04.2007, 19:28
von projectionist
Ulme Zwetschke.
PS.: hab das für mehr als 1 datei zu spät kapiert
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 04.04.2007, 21:49
von Botjer
Indiaman hat geschrieben:
… Hat jemand mal etwas mit Wenge oder Ebenholz versucht?
Gruß,
Indie
Jup, guck mal hier:
Bambus auf Ipe, Griff Esche und Wenge
(Foto vor dem Ölen)
Re: Holzkombinationen
Verfasst: 05.04.2007, 20:15
von Indiaman
@Botjer:
Super!
Ich habe auch einen Langbogen mit Bambus auf Ipe ohne aufgeleimten Griff und wollte diesen evtl. mit Ebenholz aufpimpen!
Die Kombi mit der Esche gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß,
Indie