Seite 1 von 1
Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 15:06
von Johannes
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 15:31
von Yumiya
Sieht sehr interessant aus.
Ich würde die Fotos mal einem
Spezialisten zeigen.
Yumiya
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 17:39
von Sherrif Sherwood
Hi,
das sieht stark nach einem Feuersteinbeil aus der Trichterbecherkultur aus. ( Feuersteinbeil der Jungsteinzeit des Neolithikums , ca. 4200–3000 v. Chr.)
Charakteristisch hierbei sind in der Regel überschliffene leicht speckige, Felsgestein- und Feuersteinbeile, die meist als Statussymbole oder zur Holzbearbeitung verwendet wurden. Die Form änderte sich im Laufe der Zeit von spitz, dünnn, hin zu dicknackigen Beilen.
* Dünnnackige Beile erscheinen im Frühneolithikum C und sind in den mittelneolithischen Stufe I (a Troldebjerg und b Klintebakken) mit dem Typ I vertreten. Der Typ II ist für die mittelneolithische Stufe II (Blandebjerg) typisch.
* Dicknackige Beile vom Typ III erscheinen in der mittelneolithischen Stufe III (Bundsø).
Fundorte wie Lousberg-(Feuerstein) oder Rullen-(Feuerstein) sind hier bekannt und drum heissen die Steine dann auch so.
Frage wo geographisch liegst Du.
Der Verweis auf den "Spezialisten" ist sehr gut, von dem Herrn Müllegger habe ich meine Flinststein Pfeilspitzen.
Oder gar den Prof.Harmsen der ist auch ein Superprofi in der Richtung.
Auf jeden Fall ein super schönes Stück.
Gratuliere Jürgen
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 17:53
von Galighenna
@Johannes
Hast du den "Stein" So gefunden wie er da abgebildet ist? Oder hast du aus dem gefundenen Stein eben jene Axt- / Beilklinge hergestellt?
Irgendwie ist mir das noch nicht so ganz klar...
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 18:20
von Sir Weazel
Mensch Sachen gibts

.......da verliert einer seine heißgeliebte Axt irgendwo im Niemandsland und 5000 Jahre später sammelt ein anderer seine Pfeile ein und stolpert drüber.......
Geschichten die das Leben schreibt.....!!
Aber sehr schöner Fund.....!

Neid
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 21:09
von deckelsmoog
Würde sagen,
erstes Bild, gefundener Stein
Bild 2&3, selbst hergestelltes Beil
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 20.01.2012, 21:30
von Haitha
Ich würd sagen, oberes Bild: Sicht von oben, untere 2: Seitenansicht.
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 21.01.2012, 08:57
von Johannes
ne nicht hergestellt
das teil habe ich so gefunden das sind die beiden seiten die zu sehen sind.
gefunden habe ich das Teil auf fehmarn auf nem feld.
ich werde das ding mal harm paulsen zeigen.zu dem habe ich guten kontakt.
danke schon mal sherrif sherwood
kann es sein ,das dieses beil früher länger war, und das der letzte besitzer das ding auf der einen seite wieder durch abschlagen schärfen wollte,es aber aufgegeben hat ,da es schon durch früheres schärfen zu kurz geworden ist?
denn wenn er es weiter geschärft hatte, wären die abschläge glatt geschliffen worden auf einem anderen stein.
oder? ach ja die länge beträgt 12 cm
lg johannes
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 21.01.2012, 19:43
von Sherrif Sherwood
Hi Johannes,
halte mich mal auf den neuesten Stan nachdem Du das dem Harm Paulsen gezeigt hast.
Sagst Ihm Grüße vom Bondesee ( Unteruldingen vom Steinzeitprojekt welches auch im TV ausgestrahlte wurde).
Der Harm ist ein absoluter Profi und ein sehr sehr netter Mensch.Genial einfach.
Bin gerade selbst auf der Suche nach einem Steinzeitdolch und Steinzeitspeerspitze.
Gruss Jürgen
Re: Steinzeitbeil
Verfasst: 21.01.2012, 21:10
von Johannes
mach ich
