Seite 1 von 2
Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 14.01.2012, 20:14
von Geronimo
Hallo,
gestern ist er fertig geworden...mein neuer Holsterköcher! Da ich als Hobby-Sattler dem "WildWest" Stil verfallen bin, konnte ich es einfach nicht lassen und habe einen Holsterköcher mit den klassischen Lederbesätzen eines Gewehr-Scabbards versehen. Beim Entwurf mit Stift und Papier dachte ich schnell, daß ich diesen Köcher jetzt einfach mal bauen muß! Die Pfeilschlaufen sind auch eine Anleihe von den Gun-Belts...nur daß sie jetzt "Kaliber" Heritage Hunter 150 sichern, statt Patronen! aber seht selbst!
Viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 14.01.2012, 20:44
von Tontaube
schlicht elegant und sooo saubere Nähte *neid*
Zwei Fragen: wie lange hast Du daran gesessen und wie groß ist das gute Stück?

Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 14.01.2012, 20:58
von Geronimo
Hallo Tontaube!!!
Da ich diesen Köcher ganz neu gezeichnet habe und sehr lange über dessen Funktion gegrübelt habe, hat er ziemlich lange gedauert...von der Idee bis zur Fertigstellung drei Tage. Allerdings hat die reine Arbeit natürlich nur die Hälfte der Zeit beansprucht- habe allerdings sehr konzentriert daran gesessen!
Größte Länge 44cm- schräg gemessen von Oberseite Gürtellasche bis zur vorderen Spitze- und Breite des unteren, eigentlichen Köchers 14,5 cm. Also schön "handlich"...
Viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 05:59
von Mike W.
Sieht sehr professionell aus!
Sehr schönes Stück!
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 10:20
von Geronimo
Vielen Dank! Wo bei ich dazu sagen muß, daß ich beruflich etwas völlig Anderes mache! Ich bin reiner Hobby-Sattler...allerdings mit einem sehr hohen Anspruch an mich!
Viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 11:35
von deckelsmoog
Hallo Danny.
Dein Köcher gefällt mir auch sehr gut, vor allem wegen der professionellen Verarbeitung. Eine Frage hätte ich noch bezüglich der Velourlederbiese, aus dem Futterleder die vorne am Rand rausschaut.
Könntest Du einen Querschnitt durch die Naht skizzieren, wo man den Aufbau sieht und wie die eingenäht ist, bzw. ob die gefüllt ist ( z.bsp. Kederschnur o.ä.).
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 12:05
von Galighenna
Hmmm eine exzellente Arbeit! Der sieht super aus, echt hochwertig gemacht, absolut saubere Nähte und von der Gestaltung her auch stimmig!
Ganz schön schön !
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 15:11
von Geronimo
Moin,
@ Deckelsmoog...die Einfassung am oberen Rand ist (eigentlich) sehr simpel gemacht. Den eigentlichen Deckel habe ich vor dem Aufsetzen des Zierbesatzes mit einem Streifen Ziegenleder eingefasst. Wenn der Zierbesatz mit einem leichten Versatz nach unten aufgenäht wird, bleibt die Einfassung sehr schön zu sehen und wirkt wie ein eigezogener Keder. Versteht man das???
Vielleicht zeigt es ein weiteres Bild ein wenig besser!
Viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 15.01.2012, 19:03
von deckelsmoog
Yepp, verstanden.
Danke, mach' ich bei dünneren Kanten auch so. Hätte aber nicht gedacht, daß die Kante so schön rund bleibt, bei so dickem Leder. Super easy, toll.

Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 16.01.2012, 00:28
von Geronimo
Moin,
Danke Dir! Ach so, die Kante ist übrigens leicht bearbeitet- Kantenzieher und poliert...die Idee der Einfassung kam später dazu und wurde ganz spontan umgesetzt! Ranhalten...sieht gut aus...machen!!!!
Hier noch ein Bild vom beladenen Köcher- die Pfeile sind sehr sortiert untergebracht. Durch die entstehenden Öffnungen sind eigentlich auch die Pfeile gesichert, die nicht in den Schlaufen stecken...
Viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 16.01.2012, 10:49
von Galighenna
Brrrrr Carbonis in so einem schönen Köcher....
*lach*
*flücht*
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 16.01.2012, 22:49
von Geronimo
Ich gelobe Besserung!
viele Grüße
Danny
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 20.01.2012, 11:29
von Scotspine
Ich plane schon länger an einem Holsterköcher.
Aber so geil wird er sicher nicht werden.
Super Arbeit, sehr professionell !!!
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 22.01.2012, 22:38
von atzimatzi
Hallo Danny.
Echt super gemacht. Sieht klasse aus.
Ich suche schon seit langen nach so einem Modell.
Würde Du so einen nochmal bauen und verkaufen?
Gruß
Atzimatzi
Re: Eigenbau Holsterköcher
Verfasst: 17.04.2012, 20:33
von VERITAS
Hallo Danny,
Wow das ist echt ein schoenes Stueck, haette ein gelehrnter Sattler auch nicht schoener hinbekommen.
Die Farbabstimmung ist perfekt, saubere naehte und saubere Kanten.
Hast Du bestimmt ein paar stunden dran gehangen.
RESPEKT!!!!!!
Schoenen Gruss
VERITAS