Seite 1 von 1
Druckstellen!
Verfasst: 02.10.2004, 13:21
von Skyhunter
Versuche mich gerade mit Bambus als Rücken und Bauchseite bei Langboegen, klappt bis jetzt auch ganz gut, habe aber leider nur ein Problem - wie vermeide ich diese sch.... Druckstellen von den Zwingen, sieht nämlich nicht besonders schoen aus. anke Euch schon jetzt für Eure Tipps!:anbet :anbet :anbet
Verfasst: 02.10.2004, 13:22
von Skyhunter
Sollte natürlich "Danke" heißen. Tschuldigung!
Druckstellen vermeiden
Verfasst: 02.10.2004, 13:27
von Longbow Alex
Hallo,
Du kannst Deinen letzten Beitrag auch editieren, dann musst Du keinen neuen Beitrag machen.
Zur Druckstellenvermeidung bietet es sich an, einfach ein Stücken Leder (Sohlenleder), Pappe, Filz, Plastik o.ä unterzulegen. Zusätzlich sollten die Zwingen auch von scharfen Kanten befreit werden und je nach Klebstoff nicht so fest angezogen werden, daß alles herausgepresst wird.
Gruß,
Alexander
Verfasst: 02.10.2004, 13:31
von kra
Ganz bruachbar sind auch zerschnittene (Fahrad)-Schläuche. Entsprechend große Stücek zurechtschneiden, 2-3 Stk aufeinander kleben...
(aber nicht die Fahräder der Kinder plündern, gell...)
Fahradschlauch
Verfasst: 02.10.2004, 18:08
von buechse82
Hehe, was meint ihr , wie die Kinder gucken.
Moin Allerseits
Ich habe mir auch einen Bogen mit vorne und hinten Bambus gebaut, in der Mitte Wallnuss. Ich habe beim Kleben mit UHU Schraubzwingen so weit als möglich vermieden, weil man zu schnell zu viel Kraft anwendet und der Kleber dann zwar überall ist, nicht aber in der Fuge. Ich habe den Fahradschlauch in lange Streifen geschnitten und das Ganze unter Zug umwickelt. Geht super. Nur in den Recurves brauchte ich mehr Kraft, da musste ich auch zur Zwinge greifen. Vorteil vom Schlauch ist auch, dass, wenn man den UHU mit Wärme aushärten lässt, die Temperaturverteilung besser ist als mit Schraubzwingen.
MfG