Seite 1 von 1

Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 29.03.2007, 14:07
von Bärchen
Hallo,

Ich hab irgendwo gelesen das man Holzbögen waagerecht lagern soll. Gilt das auch für Fiberglasbögen oder sind die da stabiler.
Was passiert denn genau bei unsachgemäßer lagerung, bricht der Bogen dann irgendwann beim Schiessen oder wirft er nur anders?

Dank und Gruß Michael

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 29.03.2007, 15:51
von Ravenheart
Brechen nicht gleich, aber der Tiller kann sich verschieben, oder der WA wird schief, verzieht also seitlich, v.A. bei Recurves!

Rabe

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 29.03.2007, 16:06
von Bärchen
Danke Rabe. Also sollte man vom kauf eines ca. ein Jahr stehend gelagerten Bogen abraten?

Gruß Michael

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 30.03.2007, 10:19
von Ravenheart
Nein, nicht unbedingt! Aber man sollte ihn schon genau prüfen:

1. Wurfarme gerade?
a) wenn man vom Griff aus längs drüber peilt
b) wenn der Bogen gezogen wird (was am besten jemand anderes macht, während man selber schaut, und zwar hinter dem Zieher stehend, dabei auf 2 Dinge achten: die Bewegung der WA-Enden und (bei Recurves) das Abheben und Anlegen der Sehne aus/in die Führungskerbe längs in Recurve-Mitte).

2. Tiller o.k.?
Kann man simpel feststellen, indem man auf Standhöhe den Abstand Sehne-WA an einer gleichen Stelle auf beiden WA (senkrecht zur Sehne) misst. Sollte gleich oder besser sogar unten etwas kleiner sein.

(Gleiche Stelle: Beim Take-Down z.B. direkt am Ende des Mittelteils, beim Einteiler z.B. da, wo der Auslauf des Griffstücks endet (an der Seite auf die Laminatschichten gucken!))

Rabe

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 30.03.2007, 15:01
von Variable
Hallo,
also da ich das nicht gewust habe, habe ich meinen langbogen(glasbelegt) stehend gelagert ca 1 jahr  hatt nichts gemacht. Werde ihn aber in zukunft liegend lagern. Oder was meint ihr ob ich eine Schnur an beiden tips festbinden könnte und ihn hängend lagere(natürlich die wurfarme komplett entspannt)?

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 30.03.2007, 15:27
von Ravenheart
Na ja, hängend (in Schlaufen) birgt grundsätzlich die Gefahr, dass er diagonal hängt und dann krumm wird! Hängt aber natürlich von der Form und der Schwerpunktlage ab...

Optimal sind 2 (nicht-kratzende) Träger-Arme an einer Innenwand, fernab der Heizung, mit "Runter-Reiß-Sicherung"...

Rabe

Re: Langbogen aus Fiberglas lagern

Verfasst: 30.03.2007, 18:54
von Bärchen
Überprüfen geht leider nicht da ich die Absicht hatte den Bogen in einem Auktionshaus zu kaufen (darf man hier E. B. A. Y. schreiben?javascript:void(0);Augen rollen).
Ich hoffe dann einfach mal das er die senkrechte Lagerung verkraftet hat.