Seite 1 von 2
Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 14:10
von Apollon
Hallo an alle,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort, und zwar geht es wie der Titel schon sagt, um meine Finger

.
Gleich vorweg, ich schieße ohne Handschuh, Tab oder ähnliches.
Letztes jahr habe ich im Winter angefangen, mit nur 2 Fingern an der Sehne zu schießen (davor mit 3 wie üblich), und nach einiger Zeit ist mein Mittelfinger an der einen seite taub geworden, was natürlich nicht so toll war.
Der Artzt meinte, dass dort der Nerv gequetscht ist, und dass ich mal eine Weile pausieren soll.
Daraus wurde nun leider eine etwas längere Pause, da meine Sehen am einen Öhrchen ziehmlich auchgedröselt ist, und ich nicht dazu gekommen bin eine neue zu besorgen.
Nach einiger Zeit war mein Finger wieder in Ordnung und als ich dann endlich eine neue Sehne bekommen habe, habe ich in den Sommerferien auch wieder geschossen, diesmal aber wieder mit 3 Fingern, und nun, dreimal dürft ihr raten, fängt mein Ringfinger auch wieder an langsam taub zu werden, ich merke es zum beispiel, wenn er kalt wird, oder ich mit einem Stift oder ähnlichem über den Rand, welcher an der Sehne außen liegt fahre.
So, das ist meine Geschichte , sorry ist vielleicht ein bissenchen lang

.
Nun wollte ich fragen, ob ihr vielleicht wisst, woran das liegen könnte, bzw. ob es einigen von euch auch so geht (denn ich denke, dass es hier auch einige gibt, die ohne handschuhe schießen) und bedanke mich schon mal für alle Antworten.
Grüße Leo
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 14:40
von Galighenna
Ja sowas kommt vor. Das liegt an mangelndem "Training"
Wenn du ohne Tab oder Handschuh schießt, muss die Haut die volle Belastung aufnehmen. Zu beginn, oder noch sehr langen Pausen ist die Haut aber nicht dick udn fest genug dafür, so das darunterliegendes Gewebe sehr stark gereizt wird.
Ich hatte auch schon taube Finger *gg*
Du kannst immer mal wieder schießen, und wenn der Finger schmerzt oder taub wird machst du 2 oder 3 Tage pause bis es sich bessert. Wenn du das regelmäßig machst, bekommst du erstmal ein paar Blasen und später eine feste Haut (sieht man aber kaum) und dann wird auch der Nerv nciht mehr so schnell taub. Die Pausen zwischen dem Schießen dürfen nur nicht zu lang werden. Nach nem Jahr oder nem Halben hat sich schon ein Teil des Schutzes abgebaut...
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 15:06
von Windmann
Ich schieße selbst blank und kann mich dem Gesagten von Gali nur anschließen: ein regelmäßiges, aber nicht zu intensives Training hilft die Finger an die Belastung zu gewöhnen. Übertreibst Du es nicht, verschwindet das Kribbeln von selbst und eine Hornhaut baut sich auf.
Um aber jetzt nicht aussetzen zu müssen, falls Dir die ganze Geschichte zu unangenehm ist, kannst Du Dir auch einen ganz dünnen Tab aus entsprechendem Leder schneiden. So kannst Du schießen, belastest aber die Stellen nicht zu sehr. Irgendwann fängst Du an ihn nur am Ende des Schießens zu tragen, dann nicht mehr. So ist eine entspannte Gewöhnung möglich.
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 16:51
von Fenrisulfir
Das selbe Problem habe ich auch nach einer Weile wieder bekommen, offenbar hängt dies mit einer Fehlerhaften Ankertechnik zusammen.
Vorgestern hab ich in einem Thread hier wieder eine Seite gefunden mit Erklärungen dazu, die ich völlig vergessen hatte, leider ist mir der Thread entfallen.
Hier die Seite, die sich genau mit dem Thema beschäftigt:
http://sites.google.com/site/bucherbogner/ankerprobleme
Das Taub werden der Finger ist also nicht wirklich beabsichtigt und könnte daran liegen.
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 16:54
von Apollon
Ok, danke für die Antworten, irgend sowas hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich war mir nicht sicher, also vielen dank.
Und noch was, ich habe im ersten Gelenk des Ringfingers der zughand (da wo die Sehne drin liegt) so eine Stelle an der mal eine Blase(vom Bogenschießen) war, und immer, wenn ich das zum beispiel gegen irgend eine Kante haue, oder beim Schießen die Sehne in da drauf drückt (also immer) spüre ich so einen stechenden Schmerz, wie zum Beispiel, wenn man irgendwo einen Splitter hat. es ist nicht so schlimm und nach einer weile schießen spüre ichs nicht mehr, aber weiß einer von euch was das sein könnte?
mfg Leo
edit: @ Fenrisulfir
daran könnte es liegen, aber irgendwie finde ich, dass es sich falsch anfühlt, wenn ich den Ringfinger nur an die Sehne
lege, und ich glaube mich zu erinnern, das im Toxophilus eigentlich sogar auch steht, dass man nur Zeige- und
Ringfinger belasten soll.
@ alle anderen
Was meint ihr dazu?
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 17:07
von Fenrisulfir
Der Ringfinger wird beim mediteranen Anker auch verhältnismäßig wenig belastet, aber beim Lösen der Sehne gleitet diese trotzdem an jenem vorbei, aber was du mit "wenn ich den Ringfinger nur an die Sehne lege" meinst, verstehe ich gerade nicht

Re: Lädierte Finger
Verfasst: 03.09.2011, 19:09
von Galighenna
Apollon hat geschrieben:
Und noch was, ich habe im ersten Gelenk des Ringfingers der zughand (da wo die Sehne drin liegt) so eine Stelle an der mal eine Blase(vom Bogenschießen) war, und immer, wenn ich das zum beispiel gegen irgend eine Kante haue, oder beim Schießen die Sehne in da drauf drückt (also immer) spüre ich so einen stechenden Schmerz, wie zum Beispiel, wenn man irgendwo einen Splitter hat. es ist nicht so schlimm und nach einer weile schießen spüre ichs nicht mehr, aber weiß einer von euch was das sein könnte?
...
Ja genau... das WAR mal eine Blase. Da hat sich eine dicke harte Hornhaut gebildet. Die wird mit der Zeit austrocknen und irgendwann ab gehen. Darunter wird sich eine weichere aber stabilere festere Haut befinden, wenn du weiter im Trainig bleibst.
Das das stechen kann ist klar, denn es drückt vermutl. auf einen deiner Nerven in der Fingerspitze.
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 11:43
von Ralph
Antwort /Lösung derb, aber einfach:
Hör auf, ohne Handschuh zu schießen !
Wenn Dir die Dreifingerhandschuhe etc. nicht behagen, hilft vielleicht diese Variante:
Ich schieße mit recht dünnen Reithandschuhen und zwar Recurve 60 lbs. Das gibt Hornhaut auf den Fingern, aber keine Quetschungen oder pathologische Veränderungen. Der Handschuh ist im Winter bei Kälte ne hübsche Erwärmung und im Sommer auch nicht so dick, dass er stört. Zudem kannst Du mit ihm gleich im Geäst, Brennesseln etc. nach verlornen Pfeilen suchen, ohne Die die Hände kaputtzumachen (meist ziehe ich den zugehörigen 2. Handschuh auch noch über die Bogenhand...).
Vielleicht solltest Du überlegen, ob ein Agieren nach dem Motto "nur die Harten kommen in den Garten" - sprich ohne HAndschuh schießen - nicht in allen Bereichen und bei allen Akteuren mit unterschiedlichen Physis vorteilhaft ist. Ich habe auch noch keinen Turnierritter gesehen, der sich einbildete, er müsse keine Rüstung tragen, weil er den Kontakt mit dem anderen unter der Rubrik Ganzkörperblock würde ertragen oder verbuchen können. Die, welche das dennoch taten, haben es meist nicht überlebt...
Grüße und gute Besserung
Ralph
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 13:43
von Apollon
hallo,
@ Fenri,
auf der Seite klang das so, als würde der Ringfinger Finger nur dazwischen gelegt, also einfach eingeklemmt, und das würde
sich halt komisch anfühlen
@ Galli,
eigentlich klingts ja logisch, aber was meinst du mit den Nerven in der Fingerspitze?
@ Ralph,
ich werde es erstmal so wie von den andern beiden beschrieben, aber wenn es nicht besser wird, werde ich wohl mit
Handschuh schießen.
(Gutes Beispiel wenn auch vielleicht ein bisschen extrem :-))
Nochmal Danke für die Antworten
mfG Leo
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 13:53
von Galighenna
Na... die Fingerspitzen sind doch durchsetzt von Nerven. Wenn du da jetzt so eine Hornstelle hast, dann drückt die vermutlich beim Schießen genau auf eine Stelle wo besonders viele Nervenenden liegen, so das es piekst, weil das Nervenbündel gereizt wird.
Im Laufe des Schießens "stumpft" der Nerv dann ab und gewöhnt sich an den Reiz, so dass es dann nicht mehr schmerzt.
Wenn sich dann später die Haut an die belastung gewöhnt hat, das Bindegewebe verstärkt und dicker ist, werden die Nerven nicht mehr übermäßig gereizt, es piekst gar nicht mehr und du bekommst auch keine Blasen mehr. der Rabe z.B. schießt auch schon immer ohne Handschuh, auch Zuggewichte über 50#, ohne Probleme. Es ist halt einfach Trainig, und Gewöhnungssache.
@Ralph
Klar, jeder kann sich das aussuchen. Niemand MUSS mit Handschuh schießen und niemand MUSS ohne Handschuh schießen. Ist einfach Geschmackssache. Ich schieße lieber ohne, weil ich dann mehr Gefühl für die Sehne zu haben glaube.
(klang teilweise ein bischen so, als würdest du Angeberei anprangern)
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 14:51
von Ralph
Galighenna hat geschrieben:
@Ralph
(klang teilweise ein bischen so, als würdest du Angeberei anprangern)
Nööh...
nur Selbstverstümmelung - aus eigener Erfahrung.
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 15:04
von Galighenna
Na manche können es ab und andere halt nich...
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 18:19
von walta
Also grundsätzlich mal: Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Der Körper sagt dem Verstand "Da ist etwas das nicht so sein soll". Das die Schmerzen, wenn man nichts dagegen tut, weniger werden können heisst nicht das sich der Körper daran gewöhnt hat sondern das ist eine Funktion im Gehirn welche dafür sorgt das ein durchgehendes Alarmsignal einfach ignoriert wird. Der Verstand sagt sozusagen dem Körper "Es ist aber alles in Ordnung, also hör auf mit den Schmerzen zu nerven."
In der klassischen Medizin versucht man grundsätzlich immer die Ursache zu finden und zu entfernen.
Überhaupt nichts halte ich von der Idee den Schmerz zu ignorieren oder durch technische Vorrichtungen zu mildern.
Das du dir dein Problem von einem Arzt anschauen hast lassen halte ich für einen sehr guten Ansatz. Die Ursache ist also, mit hoher Wahrscheinlichkeit, ein gequetschter Nerv. Also sollten wir herausfinden warum er gequetscht wurde. Ein paar Ursachen wurden bereist genannt.
Was vielleicht noch interessant wäre: welchen Bogen schiesst du? Bei welchem Gewicht und Auszug? Dein Problem habe ich wenn ich einen relativ kurzen Bogen schiesse und dadurch der Sehnenwinkel beim Nockpunkt sehr klein ist. Der Finger wird quasi an die anderen drangequetscht und somit der Nerv beleidigt. Nach ein bis zwei Tagen vergeht das bei mir wieder.
walta
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 18:57
von Galighenna
@Walta
Genau die schmerzen sind ein Alarmsignal, das das Gewebe der Finger nicht mit der Belastung klar kommt. Macht man weiter gibts halt Blasen.
Durch kontinuirliches Training ergreift der Körper aber gegenmaßnehmen und bildet eine Hornhaut, bzw verstärkt das Gewebe an den Belasteten Stellen, so das der Schmerz dann nicht mehr auftritt weil die Belastung nicht mehr zu groß ist.
Irgendwie klingt das gerade so ein bischen für mich: Oh gott du hast schmerzen, das ist ungesund...
Stimmt, wenn man dem Körper keine Gelegenheit gibt, sich auf die Belastung einzustellen. Das bedeutet, man muss so trainieren das wohl schmerzen auftreten können, aber nicht so, das dauerhafte Schäden entstehen.
Wer stundenlang durch den Wald marschiert holt sich vll auch das ein oder andere Mal blasen...
Wenn ein Nerv taub wird sollte man antürlich logischerweise eine Pause machen. Wie immer gilt: ein vernünftiges Mittelmaß finden, seinen Körper fordern, aber auch auf die Signale achten. Dann wird das schon!
Re: Lädierte Finger
Verfasst: 04.09.2011, 19:19
von Fenrisulfir
Muss mich dem anschließen.
Es ist ja im Grunde nichts anderes wie mit der Tatsache, dass wenn man mit einem zu starken Bogen anfängt, die Sehen und Gelenke bleibende Schäden davon tragen können, werden diese aber langsam an die Belastung rangeführt, kann man nach einer Weile weit größere Zuggewichte ohne Schäden bewältigen.
Aber zu dem Problem von Apollon:
Ich denke immernoch, dass dein Problem aufgrund einer falschen Technik entsteht, versuch einfachmal bewusst darauf zu achten dass deine Finger im rechten Winkel zur Sehne stehen beim Auszug.
Zum mindest bei mir hat das geholfen, irgendwie hat sich der Fehler einfach im Laufe der zeit heimlich eingeschlichen.