Seite 1 von 3
Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 15:42
von Mandos
Ich habe hier eine Diskussion losgetreten, die besser in einem eigenen Thread behandelt wird: viewtopic.php?f=16&t=17322&start=15#p291703
Wie haltet ihr es mit den Begrifflichkeiten? Wie ist es in der TBB oder anderen Büchern definiert?
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 15:49
von tscho
Ich meine glesen zu haben , dass damit oft beides gemeint ist , jedenfalls die bleibende Verformung.Eine Unterscheidung der Begriffe würde aber auf jeden Fall Sinn machen. War da auch irritiert.
tscho
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 16:04
von tscho
Ha ! Buch aufgeschlagen 2 Seiten geblättert und gefunden !
Bibel des traditionellen Bogenbaus Band 3 S 222 unten.
Da wird von einem Stringfollow nach mehreren hundert Schüssen geredet,das ja eigentlich set heißen sollte
Stringfollow würde in dem Zusammenhang nicht passen, besser gesagt ja nicht interessieren,dies deutet ( denk ich )
auf set hin.
Gruß
( der auch irritierte )
tscho
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 16:45
von Galighenna
tscho hat geschrieben:...
jedenfalls die bleibende Verformung
...
Hmm ich verstehe unter Set halt die bleibende verformung. Das Holz "setzt" sich halt. Da passt auch der Begriff. Und Stringfollow passt dann auch halbwegs, wenn man sich darunter vorstellt, das das Holz der Sehne "folgt" sich also beugt. Was aber halt ein reversibler Prozess ist...
Ob das offiziell und allgemein so verstanden wird, das weiß ich nicht, ich persönlich halte jedoch die Unterscheidung dieser beiden Effekte durchaus für Sinnvoll und die beiden Begriffe Stringfollow und Set bieten sich dazu halt sehr gut an.
Wäre schön wenn jemand noch Literatur findet, wo das eben so verwendet wird...
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 16:58
von Mandos
@Galli
Ja, so sehe ich das auch. Es sind halt eben nicht die gleichen Effekte und sollten unterschieden werden.
Bislang dachte ich, es sei allgemeiner Konsens, dass das eine "Set" heißt, das andere "Stringfollow".
Aber das soll ja die Umfrage in gewissem Maße klären...
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 17:04
von Pyromir
Moin,
ich verstehe es genau so, wie in der ersten Option der Umfrage vorgelegt. Finde eine Unterscheidung auch sinnvoll. ABER: Ich habe mein Wissen darüber vor allem (ausschließlich? Das kann schon sein) hier aus dem FC.
Um eine allgemeingültige Definition der Begriffe zu erhalten, beziehungsweise die korrekte Definition zu finden, müsste man eventuell auch und vor allem außerhalb des FC fragen (FA, Primitive Archer, Paleoplanet usw.).
Viele Grüße
Marc
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 17:13
von Mandos
Und die TBB legt sich nicht fest?
Habe die Bücher leider nicht. Habe auch alles hier in FC aufgegriffen...
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 17:27
von Pyromir
Und die TBB legt sich nicht fest?
Keine Ahnung.

Letztendlich sind das doch aber auch nur Bücher, von Menschen geschrieben. Ich nehme nicht zwingend alles für bare Münze was dort steht. Oder andersherum: Weil es dort in einem der Bände steht muss es ja nicht zwingend richtig sein.
Gerade mal in "Das Bogenbauer-Buch" nachgesehen. Zu "Set" findet sich dort nichts. Zu "String Follow":
der Bogen nimmt dauerhaft eine leichte Krümmung an, leistungsmindernd
Was sagt Hilary Greenland dazu? Ich finde das gerade nicht.

Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 17:38
von Mandos
Letztendlich sind das doch aber auch nur Bücher, von Menschen geschrieben. Ich nehme nicht zwingend alles für bare Münze was dort steht. Oder andersherum: Weil es dort in einem der Bände steht muss es ja nicht zwingend richtig sein.
Sicher! Sie sind aber doch sehr prägend.
Allgemein haben Wörter die Bedeutung, die man ihnen gibt. Wenn jetzt aber alle die TBB gelesen haben und deren Festlegung benutzen, so ist die Definition des Wortes durch die angesprochenen Kreise bestimmt und damit "richtig".
Deshalb ist es mMn interessant was diese Bücher sagen. Interessanter aber finde ich diese Umfrage (

).
Es ist halt dann die Frage, ob wir das Ergebnis so in unser Wiki übernehmen oder nicht...
Damit sie halbwegs repräsentativ ist, sollten natürlich viele abstimmen!
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 17:38
von inge
Pyromir hat geschrieben:
Gerade mal in "Das Bogenbauer-Buch" nachgesehen. Zu "Set" findet sich dort nichts. Zu "String Follow":
der Bogen nimmt dauerhaft eine leichte Krümmung an, leistungsmindernd
Was sagt Hilary Greenland dazu? Ich finde das gerade nicht.

Fast der identische Text bei Hillary Greenland. In der Bibel Band 4 steht folgendes:
http://books.google.de/books?id=uI_f5Sf ... et&f=false
Seite 400 aufrufen und zu Set Seite 399!
lg
inge
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 18:46
von Mandos
Hier mal ein Link zu der gleichen Diskussion bei "Primitive Archer":
http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... pic=4791.0
Dort scheinen auch diverese Meinungen zum Thema vorzuherrschen.
1. Set ist die gesamte plastische Verformung seit Tilleranfang. Ein Bogen war 2" reflex zu Beginn des Tillerns, nach dem Einschießen ist er 1" deflex. Nun hat der Bogen 3" Set und 1" Stringfollow, also die deflexe Abweichung vom geraden Stave.
2. Gleiche Definition wie die erste der Umfrage.
3. Beides dasgleiche.
=>Uneinigkeit über die Begriffe herrscht nicht nur hier.
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 18:47
von Squid (✝)
Die Umfrage ist absolut chancenlos hinsichtlich eines eindeutigen Ergebnisses.
Letztlich werden die Begriffe synomym verwendet. Da mag man sich auf den Kopf stellen und die differenzierte Definition haben wollen, es wird nichts.
Beispiele für die synonyme Verwendung:
- Paul Comstock, Der gebogene Stock
- TBB 1 - 4 und zwar abhängig vom jeweiligen Autoren der Kapitel, vermutlich auch vom Übersetzer
- "Das Internet" = Wikipedia und sämtliche Links zu Vereinen, Bogensportseiten, Bogenshops und - bauern, die Begriffsdefinitionen auf ihren Homepages gelistet haben.
- Dieses Forum
Beispiele für die differenzierte Verwendung
- Einige relativ neue Diskussionthreads hier
- Einige Diskussinsthreads im Primitive Archer Forum
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 19:03
von pollux
http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... ml#msg9366
Das hab ich gefunden, auch bei den primitivearchers.
Darin sagt Tim Baker, Set ist nicht Stringfollow.
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 19:06
von Mandos
Er sagt also sowas ähnliches wie das:
"1. Set ist die gesamte plastische Verformung seit Tilleranfang. Ein Bogen war 2" reflex zu Beginn des Tillerns, nach dem Einschießen ist er 1" deflex. Nun hat der Bogen 3" Set und 1" Stringfollow, also die deflexe Abweichung vom geraden Stave."
Diese Option habe ich leider oben in der Umfrage nicht hinzugefügt.
Allerdings kann ich mich so richtig damit anfreunden, dass auch ein zu Beginn deflexer Stave, der nicht viel mehr "Set" angenommen hat, schon "Stringfollow" haben soll.
Re: Stringfollow vs. Set - eine Umfrage!
Verfasst: 30.07.2011, 19:40
von tscho
pollux hat geschrieben:http://www.primitivearcher.com/smf/inde ... ml#msg9366
Das hab ich gefunden, auch bei den primitivearchers.
Darin sagt Tim Baker, Set ist nicht Stringfollow.
Damit wärs doch geklärt.Fast.Leider sagt er nicht was Stringfollow sein soll,aber soviel Möglichkeiten gibts ja nun nicht mehr.
Set aber ganz eindeutig die bleibende Plastische Verformung des Bogenbauchs.