Seite 1 von 2

Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 12:32
von FluFlu
Hallo

Als ich letzten August/September mit Bogenschiessen angefangen hatte... habe ich mir die Sehne regelmässig gegen den eingedrehten inneren Ellbogen geknallt (meine Gelenke sind sehr drehbar - und ich hatte offensichtlich falsche Haltung).

Ein langer Armschutz half gegen die Schmerzen und blauen Flecken...
... und Konzentration/Aufpassen half gegen das Eindrehen des Ellbogens...
Die "Umgewöhnung" ging relativ schnell und ich konnte den langen Armschutz gegen einen kürzeren tauschen.

Aber... das Problem ist trotzdem nicht völlig behoben. Denn jetzt haue ich mir die Sehne hie und da einfach weiter vorne auf den Arm (auf die vordere Hälfe des Unterarms).

Ich schiesse meistens mit Armschutz, ziehe diesen aber zwischendurch aus, um zu prüfen, ob die Sehne anschlagen tut oder nicht.
Ich würde sagen, von ca. 10-15 Schüssen geht vielleicht durchschnittlich eine Sehne auf den Arm (egal mit welchem meiner Bögen ich schiesse).

Was mache ich falsch?

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 12:59
von Frankster
Meisten sind es Lösefehler die zum Schlagen der Sehne führen. In Verbindung mit einen etwas zu geringen Standhöhe spürt man die Sehne dann auch bei leichten Ablassfehlern... Evt. hast Du auch die Möglichkeit mal mit einem Release zu testen...

Viele Grüße...

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:04
von Rook
Hallo FluFlu,
Ich denke auch das es vor allem mit unsauberen Lösen zu tun hat.
Vor allem ein Verdrehen oder verkanten der Sehne führt zum klassischen "Rückschlagen" der Sehne.
Will sagen: nicht immer schlägt die Sehne beim reinschwingen auf den Unterarm sondern gerne auch beim kreisen am solchen.

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:20
von Freitag
Hallo FluFlu,

das war bei mir am Anfang auch so.
Die gute Nachricht: das ändert sich mit der Zeit.
Gründe dafür gibt es sicher einige.
Wie schon beschrieben, kann es mit einer etwas zu geringen Standhöhe zusammenhängen.
Versuch mal, die etwas hoch zu drehen ohne die vom Hersteller angegebene max Standhöhe zu überschreiten.
Lösefehler ist eine andere Möglichkeit. Vieleicht reisst du die Sehne beim Lösen unbewusst nach rechts.
Schießt du mit komplett ausgestrecktem Ellenbogen ? Wenn ja, versuch mal den Bogenarm ein klein wenig abzuwinkeln.
Eine andere Möglichkeit ist ein eingedrehter Ellenbogen am Bogenarm.
Probier mal folgendes: Stell dich an einen Türrahmen und fass ihn so, wie du deinen Bogen halten würdest.
Jetzt probier mal das Ellenbogengelenk nach außen/oben zu drehen.
Damit nimmst du den Unterarm beim Ablass aus dem Sehenbereich.

Viele Grüße
Freitag

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:27
von Mandos
Also, wie du schon richtig gemerkt hast, hilft das Ausdrehen des Ellenbogens gegen Treffer in diesem Bereich.
Sobald man die Grundhaltung beherzigt hat, sollte die Sehne dort nicht mehr anschlagen.
Das Problem, dass ich mir mit Holzbögen an den Unterarm schieße, habe ich aber immer noch oft. Zum Teil ist das glaube ich normal (s. Standhöhe, die nicht zu groß sein darf).
Allerdings habe ich auch schon eimal mit der Griffhaltung rumexperimentiert. Zum Teil wurde so der Effekt geschmälert. (Handgelenk drehen--->Unterarm dreht sich etwas aus)
Ansonsten spürt man solche Treffer mit einem Armschutz kaum noch. Lediglich die Sehne leidet darunter.
Einen erheblich Lösefehler schließe ich bei mir eher aus...

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:37
von FluFlu
Rook hat geschrieben: Will sagen: nicht immer schlägt die Sehne beim reinschwingen auf den Unterarm sondern gerne auch beim kreisen am solchen.
Oh. Okay. Das könnte es sein. Denn wenn es direkt beim Schuss passieren würde, würde der Pfeil ja abgelenkt, oder?

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:40
von FluFlu
Freitag hat geschrieben: Wie schon beschrieben, kann es mit einer etwas zu geringen Standhöhe zusammenhängen.
Das denke ich eher nicht, weil ich die Standhöher auch schon höhergemacht habe bei einem der Bögen, um zu schauen, ob das einen Einfluss hat.
Freitag hat geschrieben: Lösefehler ist eine andere Möglichkeit. Vieleicht reisst du die Sehne beim Lösen unbewusst nach rechts.
Schießt du mit komplett ausgestrecktem Ellenbogen ? Wenn ja, versuch mal den Bogenarm ein klein wenig abzuwinkeln.
Wie finde ich heraus, ob ich die Sehne verreisse?

Nein, ich schiesse nicht mit durchgestrecktem Ellenbogen, sondern mit leicht nach aussen abgewinkeltem Ellenbogen. Deshalb haut es mir die Sehne ja nicht mehr an den inneren Ellenbogen (der ist somit ja ausserhalb der Gefahrenzone), sondern sie haut eben weiter vorne dran.

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:42
von FluFlu
Mandos hat geschrieben: Ansonsten spürt man solche Treffer mit einem Armschutz kaum noch.
Ja, das stimmt.
Aber ich möchte trotzdem meinen Schiesstil so verändern, dass ich überhaupt nicht mehr mit der Sehne irgendwo anschlage.

Und jetzt wo es draussen so warm wird, wäre es praktischer, wenn ich ohne Armschutz schiessen könnte, da er mich bei Hitze ziemlich stört.

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:45
von Mandos
Ich glaube Comstock rät, den Druck des Griffes mehr in Richtung Daumenglied zu verlagern. So verlagert man den Unterarm auch etwas aus der Sehnenlinie...

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 13:56
von Rook
Schau mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =7&t=13270

Da gibt es ein wunderschönes Video dazu (Aua....)

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 14:01
von Squid (✝)
Wenns wirklich nur bei einem von 15 Schuss passiert, ist es eine Frage von Routine und Konzentration.
Ich kenne das: Man macht 10 oder 15 Schuss und kommt dann in Quatschen, dann will man noch schnell einen Pfeil nachlegen und Patsch - man hat eine sitzen. Suuuper.
Das schleicht sich halt immer mal wieder ein, man weicht versehenlich vom erlernen Stil ab und schon isses passiert.
Da hilft nur üben-üben-üben. Ich verzichte trotzdem nicht auf nen Armschutz... bin ja nicht blöd ;D

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 14:05
von shortRec
FluFlu hat geschrieben: Wie finde ich heraus, ob ich die Sehne verreisse?
Alleine eigentlich gar nicht. Das geht nur, wenn du dich von jemandem beobachten lässt, der sich selber im Bogenschießen auskennt, am bestem einem erfahrenen Trainer.
Eine Möglichkeit wäre noch, eine Video-Analyse. D.h. du lässt dich beim Schießen aus verschiedenen Perspektiven filmen und wertest diese Aufnahmen mit sachkundigen aus.

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 14:17
von Mike W.
Versuche doch mal den Griff anders zu fassen.
Etwas mehr von außen. Wenn du den Bogen gut beherrschst geht das.
so
so
Statt so
Statt so
Dann biste weit genug von der sehne weg.


Gruß Mike

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 16:35
von the_Toaster (✝)
Ich halte meinen Bogen so:
Griffhaltung.JPG
Ich halte den Bogen dann nur mit dem Zeigefinger genau so fest, dass er im Schuss nicht wegfliegt.
Bei Bögen mit ausreichendem Auszug überstrecke ich die Hand noch, wodurch sich die Kräfte gleichmäßiger verteilen.
Griffhaltung2.JPG
Bei mir klappt das gut.
Gleichzeitig ist der Kontaktpunkt mit dem Bogen dadurch genau auf den Druckpunkt reduziert, was Fehler vermeiden hilft.

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Verfasst: 19.06.2011, 16:39
von Mandos
Genauso wie Toaster es zeigt, meinte ich das mit "Handgelenk drehen" und "Druckpunkt Richtung Daumen verlagern". ;)