Seite 1 von 2

Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 18:17
von pollux
Hier also darf ich meinen ersten Penobscot präsentieren.

Der Bogen ist aus nem Haselsapling, Mutter- und Tochterbogen sind aus ein und demselben Stück.
Länge des Mutterbogens ist 149cm in der geraden Linie gemessen, also ist er eigentlich länger da er ja ziemlich gebogen ist.
Zuggewicht kann auf 44# hochgedreht werden bei 26" Auszug.

Eingefärbt ist er mit Naturpigmenten in Eisenoxidrot, vermischt mit Bienenwachspolitur.

Und hier nun die Bilder
penobscot2 101.jpg
penobscot2 100.jpg
penobscot2 102.jpg
penobscot2 103.jpg
penobscot2 105.jpg
penobscot2 109.jpg
penobscot2 107.jpg
penobscot2 114.jpg

Soooo, es war ein langer Weg, aber ich hoffe er gefällt euch.
Wenn nicht, dürft ihr das auch gerne äussern

liebe Grüsse
polly

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 18:42
von Genni
Sieht Klasse aus!
Besonders der Weg wie du ihn gebaut hast (also das Build-Along kann man es ja fast schon nennen) finde ich gut.
Die Farbe sieht auch gut aus, ist die komplett nur aus "natürlichen" Farben oder Pigmenten hergestellt? PAsst auf jeden Fall zum Bogen ;)

Gruß, Felix

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 19:47
von Omega
Gefällt mir sehr gut.
Auf dem Tillerbrett scheint sich der rechte WA etwas mehr zu biegen.
Im Vollauszug sieht er aber gut aus.
Prima Arbeit.

Gruß
Omega

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 19:48
von acker
Schön geworden polly ! Haste gut gebaut ! :) :)
Ich frage mich aber, was war zuerst da , die roten Haare oder der rote Bogen oder beides gleichzeitig :o ;)

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 20:31
von Pyromir
Hi Polly,

tolle Arbeit! Das Rot (des Bogens!) ist schwer Geschmackssache, ebenso wie das Gebamsel am Griffleder. Töchterlein findet beides umwerfend und spricht: " Papa ...". ::) [1]

Der ist Dir sehr gut gelungen, könntest Du nochmal eine aktuelle Auszug/Zugkraft-Tabelle dazustellen? Mich interessiert die Wirkung des "Child"-Bogens sehr.

LG
Marc
[1] Papa will aber nicht, der hat momentan anderes zu tun. :)

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 21:34
von Woidboy
Zwei schöne dinger hast du da Polly im Verbund und die rote Farbe erst, einfach herrlich.
Nimmst den mit zum Treffen?

mfg da hias

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 21:42
von Blacksmith77K
Woidboy hat geschrieben:Zwei schöne dinger hast du da im Verbund
...finde ich auch! ;D


Aber auch ein wunderschöner Bogen! Ganz prima! Bild

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 22:08
von eddytwobows
Schick, schick... :) :)

LG
etb

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 22:11
von Flugpapaya
toller bogen!!!

;D

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 14.06.2011, 23:00
von Ravenheart
Ja Polly, das ist ja ganz lecker geworden...

Freu mich schon drauf, den live zu sehen!
(Fast so, wie auf die Künstlerin selber...) :)

Fein, fein.... :-*

Rabe

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 15.06.2011, 00:05
von luetze
man iss das ein Ding :o . Da kann man schon mal neidisch werden.
Der ist echt der Hammer, und bis 44# bei 1,49 Meter länge, super Bogen.
Kannste echt stolz drauf sein.

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 15.06.2011, 08:09
von pollux
@all
Danke ihr Lieben fürs Lob! Schön, dass er trotz der eigenwilligen Gestaltung gefällt!

@genni
die Farbe ist wirklich nur aus Naturpigmenten, gekauft bei nem Laden in Berlin der heisst "Natur am Bau", die haben ne grosse Auswahl an Farben, die alle aus zerriebener Natur bestehen. Die Bienenwachspolitur ist allerdings schon mit Chemie angereichert.

@pyromir
Ich mess den nochmal aus, muss mir dazu nur die Zuggewichtswaage holen, also noch ein bisschen Geduld. Und dass der deiner Tochter gefällt freut mich sehr, wir Frauen stehen eben auf Farbe und Geklimper.

@acker
meine Haare sind gar nicht soooo rot, das war nur der Glanz des Bogens der auf seine Erbauerin abfärbte!

@Blacky
Du Sau! ;D

@woid
Ich nehm ihn mit am Wochenende, aber wehe du gibst ihn dem walta in die Hände zum ausprobieren...

@Rabe
Ja leider Rabe sind es noch viele, viele Tage bis man sich mal wieder trifft, leider. Ihr wohnt einfach alle am falschen Ende Deutschlands. Oder war das die Anmeldung zum Deutschland vernichtet Österreich Turnier? ::)


liebe Grüsse
polly

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 15.06.2011, 08:37
von Firestormmd
Schöner Bogen, vor allem weil man ja die Entstehungsgeschichte kennt. Allerdings finde ich auch den rechten WA etwas unpassend. Ist der Bogen denn sehr asymetrisch gebaut? Wie groß ist denn der Unterschied der WA-Längen? Nur interessehalber, weil ich mit asymetrischen Tillern Probleme habe.

Grüße, Marc

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 15.06.2011, 11:36
von Garrett-Macmahoon
Schicker Bogen die zwei. Nur leider viel zu kurz ich zihe ja schon 32" Pfeile regelmäsig von der Auflage.
PS: Wieso is Blacky ne Sau darf Mann nem hübschen Mädel keine Komplimente mehr über ihre rehbraunen Augen machen ???

Re: Penobscot " Rote Zora"

Verfasst: 15.06.2011, 12:00
von locksley
Ist doch hübsch geworden, Polly. Mal schauen, was aus dem in Neubrunn geernteten Hasel wird, wenns Kein Atlatl Speer wird.