Seite 1 von 1
Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 07.06.2011, 20:34
von hedylein
Hallo
Hab von einem Bekannten die Pfeile geschenkt,bekommen ,die pfeile sind 28"lang,
ich komme nur nicht mit dem 500 spinewert von easton zurecht,welchem # zugewicht würde der für normale Holzpfeile entsprechen?500=50#?
gruß hedylein
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinnwert
Verfasst: 07.06.2011, 20:49
von Mandos
Nö, das ist so für ein Zuggewicht von ~45# bei Recurve Bögen.
Musst dich mal auf der Easton-Homepage umschauen.
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinnwert
Verfasst: 08.06.2011, 13:02
von Galighenna
PS: das heißt "Spine" und nicht "Spinn"

(aussprache englisch...)
Ich seh immer wieder hier Leute von "Spinne" und "Spinn" schreiben und dachte, ich erwähne das mal, bevor sich hier komische Bezeichnungen verbreiten

Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 08.06.2011, 14:57
von hedylein

habs gleich geändert,sehr aufmerksam
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 08.06.2011, 17:08
von Wombel
Hallo,
Spine 500 entspricht etwa 63 lbs.
Formel: 31,46/Spine = Lbs
31,46/0,500=62,92
Gruß
Wombel
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 08.06.2011, 21:22
von hedylein
Wombel hat geschrieben:Hallo,
Spine 500 entspricht etwa 63 lbs.
Formel: 31,46/Spine = Lbs
31,46/0,500=62,92
Gruß
Wombel
hi
die 31,,46 was bedeutet das ,wandstärke,...?könnte ich den pfeil er ist ziemlich leicht,(konnte ihn noch nicht wiegen) ,mit nem 40#-45# Flatbow schießen?

Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 09.06.2011, 11:17
von shortRec
Der ACC 3-38 (500) wiegt 8.1 gpi, also 226,8 Grain bei 28" ohne Spitze und Befiederung. Für einen Flatbow mit 45# ist der Schaft zu steif. Es sei denn, der Bogen hat Centercut und der Pfeil eine 150gr Spitze. Dann kommt man langsam hin.
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 14.11.2011, 22:01
von robbi01
Hallo beisammen,
bin zufällig auf diesen Fred gestossen. Diese Formel ist interessant:
Formel: 31,46/Spine = Lbs
31,46/0,500=62,92
für was steht die 31,46?
Ist es eine Konstante?
Für welche Bögen kann sie angewendet werden?
Danke schon mal für die Infos
robbi01
Re: Easton ACC 3-28/500 welcher spinewert
Verfasst: 14.11.2011, 22:36
von Sateless
für garkeinen bogen, sondern für pfeile. der spine wird verschieden angegeben. einmal in pfund, da es der spine sein soll, der auf einen engl. langbogen dieser pfundstärke passen soll (mit 125grs spitze oder sowas i.d. Richtung). dann wird die durchbiegung (deflection) gemessen. dafür stehen diese hunderterzahlen zwischen 1200 und 250. die pfund-angabe ist bei holzpfeilen noch aktuell, während die digitalzahl bei carbonpfeilen angegeben wird. bei alus werden innen und außendurchmesser angegeben. alle drei systeme lassen sich ineinander umrechnen, da sie ja alle das gleiche ausdrücken. der umrechnungsweg zwischen der digitalzahl und dem pfundsystem ist halt 31,46/deflection=spine in lbs.