Seite 1 von 2
Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 17:53
von creischn
Moin an alle mit FCler,
Hab hier eine Esche vom Feldrand eines Kumpels, gespalten und, wie ich finde schnell getrocknet. Ich habe jetzt mal einen Schnittgemacht und nass gemacht. Was meint ihr? Bogentauglich? Stave ist ca 2,1 lang, ein paar kleine Astknubbel und ist all in all etwas reflex. Ein größerer Ast kommt noch beim Einkürzen auf Länge weg.
Hier die Bilder:
Ich bitte die Unschärfe zu entschuldigen. Hab leider nur eine Handy-Cam.
Also was könnte man daraus machen außer Brennholz

?
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:09
von Wilfrid (✝)
Was ist mit der anderen Hälfte?
kann ich die kriegen ?;-)
nen Bogen der höheren Klasse, Form wie du möchtest
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:19
von tscho
Die stand aber gut im Futter,alter Schwede.
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:20
von creischn
Ja die andere Hälfte könntest du haben. Auf grund des Wuchses auf der Schattenseite, ist die nämlich wesentlich dünner.
Siehe hier:
Gut im Futter

. Jahrelang mit Bestem Weizen- bzw. Rübendünger "gefüttert" worden.
Sind übrigens beides die Kopfseiten. Sie werden nach unten also noch dicker.
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:41
von Wilfrid (✝)
nur die Frage, wie das von Süderbrarup nach Heiningen kommt
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:45
von creischn
War das ernst gemeint? Ne ich glaub so Toll is die nu auch wieder nicht. Ich mach gleich nochma 'n paar komplett Aufnahmen. Vielleicht geb ich die Staves auch ab. Bin ja noch ziemlicher Anfänger und habs mit dem "Faserfolgen" nicht so drauf. Da bin ich eher der Tischler der mit Winkel und Lineal arbeitet.
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 18:52
von tscho
hey aller Anfang ist schwer, ich hab die ersten 6-7 auch an Kinder verschenken müssen.
dürfen.
tscho
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 23.05.2011, 19:14
von creischn
Da liegen die beiden in der Abendsonne:
oben der Kleine, unten der Große
Der Kleine hat ziemlichen Deflex, der Große dementsprechenden Reflex.
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 24.05.2011, 14:07
von mace
creischn hat geschrieben:Ne ich glaub so Toll is die nu auch wieder nicht.
Ich glaub schon!!! =)
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 24.05.2011, 14:09
von Galighenna
Ich sehe da ein paar Ringe mit mächtig fetten Spätholz-Anteil! Damit lassen sich dann wirklich gute Bögen bauen. Relativ schmale Designs sind da durchaus drin und auch hohe Zuggewichte, so man denn möchte...
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 24.05.2011, 14:16
von Wilfrid (✝)
mit etwas mehr Mut wären das 4 zwar nicht astreine , aber gute Staves geworden ;-)
Beide Teile sind für recht schmale hohe Bögen geeignet, wie gesagt, wenn Du natürlich noch besseres Holz zur Verfügung hast
nähme ich ein oder beide Stücke, Du musst nur sagen, was Du krist. Ich würde auch gegen Pfeile tauschen
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 24.05.2011, 18:59
von creischn
Könnte man den Großen nicht noch trennen? Bandsäge oder so? Ich dachte an einen Flachbogen. Wie würdet ihr den im Holz ansetzen?
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 27.05.2011, 15:54
von tscho
Sagmal,hast du ein Bild von dem Platz wo der stand ? mich interressiert´s ob man dies anhand der Umgebung sehen kann ob ein baum Bogentauglich ist oder nicht.
Gruß tscho
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 28.05.2011, 13:50
von creischn
Ähm, Foto geht nicht. Aber der Baum stand an einem hochgelegenem Knick mit anderen Eschen zusammen. Der Knick lief von West nach Ost. Auf der Nordseite ein Feld auf dem Abwechselnd Zuckerrüben und Winterweizen stand und auf der Südseite eine tiefergelegenere Wiese mit Kühen drauf. An der Stell mit den Eschen war der Knick ziemlich dünn (2-3 Stämme nebeneinander). Im weiteren Verlauf stehen viele Erlen in dem Knick.
Langt das als Beschreibung?
Und ich bin ziemlich Ratlos was den Randverlauf des Bogens angeht. Also die dicke Hälfte hat noch einen Teil des Markkanals. Ist das ne Richtlinie wie der Bogen zu laufen hat? Weil wenn ja, dann wirds übel, weil der ungefähr läuft wie die Saarschleife. Oder sollte man erst ein wenige Dicke wegnehmen und dann gucken wie das Holz dort verläuft?
Danke für Hilfe im Vorraus
Gruß creischn
Re: Esche Beurteilung
Verfasst: 28.05.2011, 17:24
von tscho
Danke ja, aber was meinst du mit nem Knick ? Hügel oder ? war Wasser in der Nähe ?
Gruß
tscho