Seite 1 von 1

Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 11:41
von grubenreiner
Hallo zusammen,

da ich hier neu bin wollt ich mal n paar Sachen vorstellen die ich in letzter zeit so gebastelt habe. die sachen sind definitiv nicht die schönsten und lange keine solchen Kunstwerke wie das weas einige hier zeigen (Respekt!) aber alle funktionell und günstig (daruf kommts mir meist an). evtl. kann der ein oder andere ja ein bißchen Inspiration daraus ziehen.

einen Montagebogenköcher der noch rumlag hab ich mir mir Hilfe ner Gürtelhalterung umfunktioniert:
Bild
Bild
Bild

eigentlich mag ich keine Bogenköcher, aber den ersten Pfeil habe ich doch gern schnell bei der hand, daher hab ich mir diesen 1-Pfeil-Bogenköcher gebaut (auch prima mit Feldspitzen zu verwenden):
Bild
Bild
Bild

Da ich wie gesagt nicht so auf Bogenköcher stehe hab ich mir meinen alten Thunderhorn Boa zum "Asbell"-Seitenköcher" umfunktioniert:
Bild
Bild

Ne gekaufte Bogentasche war mir zu langweilig, ich wollte aber eine wo ich den Bogen aufgespannt lassen kann; Also hat mein Bob Lee ne maßgeschneiderte Hülle aus ner alten BWdecke bekommen:
Bild

ein paar alten (gebrochenen) Heritageschäften hab ich neues Leben als dekorative Zeltheringe eingehaucht (nicht meine Idee!):
Bild

So, das wars erstmal, wie gesagt, keine große Handwerkskunst aber evtl. kann der ein oder andere ja die Ideen weiterausbauen.

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 12:19
von toxic_tbh
Geht das nur mir so? Ich seh kein einziges Bild...

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 12:21
von Firestormmd
Ich seh alles. Muss also an die liegen.

Nette Sachen!

Grüße, Marc

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 12:23
von walta
schöne Dinge - ich mag solche kreativen Sachen.

@toxic: wie man lesen kann funktionierts bei mir.

walta

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 12:27
von grubenreiner
toxic_tbh hat geschrieben:Geht das nur mir so? Ich seh kein einziges Bild...
drück mal F5 wenn sich die Bilder nicht laden;

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 20.05.2011, 12:56
von Sir Weazel
Ja Ideen haste....... :-)

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 21.05.2011, 00:44
von Heimwerker
Hallo Grubenreiner,
die Sachen gefallen mir gut, da sind ein paar gute Ideen dabei.
Danke fürs Zeigen.

Aber eine Frage habe ich dann doch.
grubenreiner hat geschrieben:Ne gekaufte Bogentasche war mir zu langweilig, ich wollte aber eine wo ich den Bogen aufgespannt lassen kann;
Warum willst Du den Bogen aufgespannt transportieren? ??? Ist das ein Reiterbogen, der nur in einer Vorrichtung aufgespannt werden kann?

Gruß
Kai

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 21.05.2011, 10:11
von klaus1962
Ja die Idee mit den Pfeilspitzen-Zelt-Heringen ist cool 8)
... fast schon luxuriös. ;)
Was ist denn das am oberen/stumpfen Ende der Heringe? ... ein spezielles Drehteil oder was Fertiges ?

Gruß
Klaus

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 21.05.2011, 11:30
von deckelsmoog
Hallo und willkommen! Tolle Sachen und sehr schön schlicht.
Ich mag die "low Budget" Dinge sehr gern.
Vor allem gefällt mir Dein Seitenköcher ohne Band zur Gürtelmontage sehr gut.
So eine Lösung suche ich noch. Kannst Du den bitte noch von hinten zeigen?
Wie ist der "gelagert", damit er sich nicht dreht, also nach vorn und hinten kippt?
Seitenköcher zum umhängen "bammelt" mir zu viel und Rückenköcher ist mir zu viel "gymnastik" beim rausnehmen der Pfeile.

Vielen Dank und weiter so,
L.G.
deckelsmoog

Re: Einige selbstgebaute Sachen... (viel Fotos)

Verfasst: 21.05.2011, 12:43
von grubenreiner
Heimwerker hat geschrieben:Hallo Grubenreiner,
Warum willst Du den Bogen aufgespannt transportieren? ??? Ist das ein Reiterbogen, der nur in einer Vorrichtung aufgespannt werden kann?
Nein, ist n Take Down Langbogen, kann problemlos mit Spannschnur gespannt werden. Aber ich spanne nur ab wenns unbedingt nötig ist, im Moment ist er seit 5 Wochen aufgespannt.
klaus1962 hat geschrieben: Was ist denn das am oberen/stumpfen Ende der Heringe? ... ein spezielles Drehteil oder was Fertiges ?
Gruß
Klaus
Am oberen Ende hab ich n zweites Insert reingeklebt und da ne Schraube mit Beilagscheibe eingeschraubt und verklebt.
deckelsmoog hat geschrieben: Kannst Du den bitte noch von hinten zeigen?
Wie ist der "gelagert", damit er sich nicht dreht, also nach vorn und hinten kippt?
L.G.
deckelsmoog
Leider hab ich grad keine Kamera da, erst ab Montag wieder. dann reich ich noch ein Bild nach.