Seite 1 von 2

Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 19:46
von Meckimac
Ich habe auch mal wieder gebaut. Eigentlich sollte es ein Holmegaard werden aber dann ging es doch in Richtung Möllegabet.
Länge: 63"
Zuggewicht: 60 lbs bei 27"
Holz: Bergulme aus dem Waldviertel(danke Matthias)

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 19:51
von Mandos
Sieht gut aus, soweit man das beurteilen kann. Leider sind die Bilder viel zu klein. Könntest du diese noch in besserer Qualität einstellen?

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 19:55
von Meckimac
Bei den Bildern finde ich selten die richtige Größe zum posten. Aber hier der Link: http://gallery.me.com/lutz_koschoreck#100271
Gruß Lutz

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 20:01
von Mandos
Ahja, dankeschön.
Sieht wirklich schön aus!

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 20:26
von Gargosh
Danke fürs Zeigen...
Ich freu mich immer wieder daran, wenn hier Mölle´s gezeigt werden...
Ich liebe diesen Bogentyp, schaut einfach klasse aus. Mehr davon!
Jo

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 20:45
von Pyromir
Ein sehr faszinierender Bogen. Gefällt mir wirklich gut.

Re: Möllegabet

Verfasst: 14.05.2011, 21:16
von Blacksmith77K
Auch wenn der Mölle mir vom Design garnicht zusagt, tolle Arbeit und tolle Ausführung des Mölle-Themas! Schlichter Bogen und ansprechendes Biegeverhalten, SCHÖN! ;)

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 11:32
von luetze
wow :o , 60# auf 27" bei 63" Länge, ein Sahnestück. Ich nehme mir immer vor der nächste wird kürzer, aber mein innerer Schweinehund kommt nicht über die 185 cm Grenze ;) :D . Ulme ist schon was feines.
Gratulation zum gelungenen Bogen.

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 12:48
von pollux
Tolles Teil! Sehr schöne Ausführung, soweit man es sehen kann. Wie lang sind denn die Wurfarme, bevor sie sich zu den "Stäbchen" verjüngen? Und wie breit sind sie?

liebe Grüsse
polly

ich nehm bei meinen Bildern immer 800X600, hat der Rabe mir mal empfohlen, dann passt es fast immer

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 14:24
von acker
Ja, schön geworden Mecki ! Die Bilder sind leider etwas klein , schade um die Präsentation des feinen Bogens :-\

Snake Jo sagte ( meckerte ::) ) mal zu mir : " acker wenn du 25 Stunden an einem Bogen baust , dann gönne ihm auch die 15min für ein paar gute Fotos " ;D
Deine Fotos sind schon gut !..nur leider zu klein ;)

Ich habe das Auszugsbild mal etwas grösser gemacht , aber wegen der geringen Auflösung ist es leider etwas pixelig , stell bitte noch ein Bild ungespannt hinein für den BdM !

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 18:07
von Heidjer
Hallo Lutz,
ich habe mir mal Deine Bilder von Deinem Album runtergeladen und etwas beschnitten und bis auf max 820 Pixel an der Langseite verkleinert. Ich hoffe Du bist mir nicht böse. ;)
Dein Garten verliert dadurch etwas. 8)
Mölle Rücken.jpg
Mölle ungespannt.jpg
Mölle Sehnenlage.jpg
Mölle Standhöhe.jpg
Mölle Vollauszug.jpg
Mölle Tip.jpg

Gruß Dirk

PS: Ist Dir wieder ein toller Bogen gelungen. 8)

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 18:37
von Botjer
Ahhh, jetzt erkennt man etwas :D
Schöner Bogen, gefällt mir sehr gut.

Re: Möllegabet

Verfasst: 15.05.2011, 19:53
von Meckimac
@Dirk Danke!
beim nächsten stelle ich die Bilder auf mittlere Größe ein, dann müsste es passen.
Der Bogen geht auch sehr gut, ich habe in Heute in Garstedt geschossen.

Re: Möllegabet

Verfasst: 18.05.2011, 21:07
von Ravenheart
...wirklich schön, saubere Arbeit! :)

Rabe

Re: Möllegabet

Verfasst: 18.05.2011, 21:42
von Meckimac
@polly
morgen gibt es die Maße
Gruß Lutz