Seite 1 von 2

Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 20:34
von Killi
Hallo Zusammen,

da immer wieder über die Stauchrissanfälligkeit von Robinie philosophiert wird, habe ich mal versucht was den möglich ist.
Herausgekommen ist ein Exote in meiner Sammlung, 57" Länge, 60" auf 27" und wirft wie der Teufel genau dahin wo man will (wenn man alles wirklich richtig macht)

Aber seht selbst!
(Nein, das ist kein Paddel und auch kein Propeller)

Gruß
Killi

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 20:36
von Squid (✝)
Schööööön!

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 20:41
von acker
Ja, garnicht übel, eigentlich ziemlich gut !
Beachte bitte mal den Sehnenwinkel auf dem Auszugsbild, das ist arg an 90° .
Der obere Wurfarm scheint 2Knicke im Tiller zu haben, ist aber noch ok, aber für eine richtige Beurteilung und auch für den BdM fehlt noch ein Bild des ungespannten Bogens und ein gutes Detail Foto.

Alles in allem haste da eine sehr gute Arbeit geleistet !

Gruß acker

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 21:06
von Killi
Hallo acker,

hast schon recht mit dem Sehnenwinkel, wenn du das Teil über 27" ziehen willst, steht da auch plötzlich eine Wand. Hat sich durch die Kürze ergeben und wollte keinen wirklichen Recurve dar
aus machen.
Knicke sind nur durch die Aufnahme entstanden, steht völlig stabil

Gruß
killi

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 21:13
von Squid (✝)
Auf jeden Fall eine tolle Interpretation des sogenannten "Holmegaard-Andamanenbogens" aus der TBB!
Optimiert aufs Material mit entsprechender Breite und trotzdem filigranen Tips...
Hast du irgendwelche Schusswerte? Reichweite? Geschwindigkeit?

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 21:25
von Blacksmith77K
Knick hin, Knick her: voll die excellente Robinie!

Schön gemacht, dolles und passendes Design. Mir gefällt's! Bild

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 21:37
von Killi
Hi Squid,

hatte leider noch nicht die Gelegenheit eines Geschwindigkeitsmessers.

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 22:40
von Snake-Jo
Natürlich ist das voll der Propeller und damit genau richtig. Schön gemacht! :-)

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 22:42
von Ravenheart
*staun*

Exellente Arbeit, Respekt!

Rabe

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 22:44
von Killi
Hallo Zusammen,

besten Dank für die Kommentare.
Hat für mich einfach einen besonderen Charme, deshalb auch veröffentlicht.

Gruß
Klaus

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 30.03.2011, 23:03
von luetze
Klasse Bogen, gefällt mir sehr gut. Gerade durch seine geringe Länge wirkt die WA-Breite besonders, das gefällt mir.
Saubere Arbeit.

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 31.03.2011, 11:13
von eddytwobows
WOW !!!

LG
etb

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 31.03.2011, 11:39
von Galighenna
Ja total super umgesetzt. Der Bogen ist echt verdammt kurz und hat durch die schmalen Tips sicher eine richtig gute Leistung. Ich finde da hast du eine klasse Arbeit gezeigt!

Ausserdem hat der 60# auf 27" das ist schon echt nicht schlecht bei der Länge.

(PS: oben steht bei dir 60 Zoll auf 27 Zoll, ich glaub da haste dich vertippst, Pfund -> #)

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 31.03.2011, 12:17
von pollux
Mir gefällt der auch sehr gut, wirklich ein schönes Einzelstück!

Aber zu deinen nicht vorhandenen Stauchrisse nochmal: Wie viele Pfeile hat er denn hinter sich? Ich will ihn jetzt nicht maureden, ist wirklich ein toller Bogen, aber oft kommen die gemeinen Quetschungen auch oft später, deshalb meine Frage.

liebe Grüsse
polly

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Verfasst: 31.03.2011, 12:35
von Mandos
pollux hat geschrieben:Mir gefällt der auch sehr gut, wirklich ein schönes Einzelstück!

Aber zu deinen nicht vorhandenen Stauchrisse nochmal: Wie viele Pfeile hat er denn hinter sich? Ich will ihn jetzt nicht maureden, ist wirklich ein toller Bogen, aber oft kommen die gemeinen Quetschungen auch oft später, deshalb meine Frage.

liebe Grüsse
polly
Zum Beispiel an meinem Hickory-Flat nach 3,5 Jahren (soo oft wurde er nicht geschossen)...

Ansonsten, toller Bogen!