Seite 1 von 1
Haselbogen
Verfasst: 11.03.2011, 13:10
von BowFreak
Hi ich hab da ne frage ich hab vor ner woche einen gut 6 cm dicken ast weitgehenst verarbeitet hab dann gemerkt das es keine Ulme sonder ein Haselast ist kann ich jetzt normal weitermachen und es komt noch ein einigermaßen guter Bogen raus?
freu mich auf jede Antwort
BowFreak
Re: Haselbogen
Verfasst: 11.03.2011, 13:13
von Don Koro
Hi,
das weiß glaub ich keiner, ob ein guter Bogen daraus wird, aber Hasel ist grundsätzlich schon als Bogenholz zu gebrauchen.
Welche Form hast du denn gewählt? Wenn breit und flach, dann ist alles im grünen Bereich

Re: Haselbogen
Verfasst: 11.03.2011, 13:51
von Squid (✝)
Grundsätzlich schon.
Einfach weitermachen - wenn du vergeigst hast du zumindest die Lernerfahrung.
Wie heißt es in der TBB 4 an einer Stelle so schön:
"Er wusste nicht, dass man aus XY-Holz keine guten Bogen bauen kann, also baute er aus XY-Holz einen guten Bogen".
Re: Haselbogen
Verfasst: 11.03.2011, 14:46
von Wilfrid (✝)
Wenn Du den Bogen aus Ulme so gebaut hättest, das es ein guter Bogen geworden wäre, ja, dann wirds ein guter Haselbogen :-).
Die mangelnde Druckfestigkeit des Hasel kannst Du durch scharfes, schnelles Toasten ausgleichen.
Re: Haselbogen
Verfasst: 11.03.2011, 23:14
von Little John
Mein erster Bogen war aus Hasel und ich muss sagen, dass es wirklich schön zu bearbeiten ist und Fehler leichter verzeiht als andere Hölzer

Mach einfach weiter wie du dir das überlegt hast und wenn er nichts wird hast du trotzdem daraus gelernt
Little John
Re: Haselbogen
Verfasst: 12.03.2011, 14:36
von Holzfäller
jep,
wird schon werden
wie bekommst du eigentlich die verwechslung von Hasel und Ulme hin?
nicht selber gefällt?
entrindet ohne auf die Rinde zu achten?
Aber daraus lernt man garantiert viel!
glück gehabt,dass du ein Bogenbauholz erwischt hast!
viel spaß beim hasel-Ulmen-bogen
Holzer