Seite 1 von 1
Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 17:03
von Don Koro
Wir haben rund um unseren Garten dutzende von Thujen (oder wie dieses komsiche Gebüsch auch immer geschrieben wird) stehen, von denen viele wunderschöne gerade Staves abgeben würden.
Hat schonmal jemand versucht, aus diesem Holz einen Bogen zu bauen bzw taugt dieses Holz was?
...und ja, ich weiß, dass das Zeug giftig ist
LG
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 17:17
von Squid (✝)
Ein vorsichtiges jaaaaa.
Wenn es halbwegs astfrei ist und enge Ringe hat, dann kann das was werden.
Zwar kein Hochleistungsbogen aber mit etwas Geschick doch ein ganz brauchbares Teil.
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 19:52
von Don Koro
Na dann steht einem Versuch eigentlich nichts mehr im Weg.
Welche Form würdest du denn vorschlagen?
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 19:57
von Squid (✝)
Flach, breit, vielleicht sogar Paddel.
Wenn es echte Thuja ist, ist es sogar recht gutes Bogenholz und wurde in Noramerika von den Indianern verwendet.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 45&t=15494
Allerdings: Es gibt diverse Thujaarten, einige sind gut, andere eher mau...
Und wenns 'ne Scheinzypresse ist, dann ist es nicht das wahre.
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 20:02
von Don Koro
Eine was? Scheindingens?
Äh, wie kann man denn das feststellen? Sehen die Teile denn so unterschiedlich aus, dass man es an den Blättern o.Ä. erkennen kann oder muss man da schon eher ins Detail gehen?
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 20:05
von Don Koro
Hab gerade den Thread durch geschaut und wenn es da keine sehr ähnliche andere Untergattung von der Thuja gibt, dann ist es diese hier. Sieht zmindest gefährlich ähnlich aus!
http://de.wikipedia.org/wiki/Abendl%C3% ... Lebensbaum
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 20:23
von Squid (✝)
Na, denn ma' los...
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 20:36
von Don Koro
Jo, morgen! Is schon finster draußen!

Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 22:35
von Schwaigus
Die häufigen Thujenarten (T. plicata und T. occidentalis) sind leider sehr ähnlich und schwierig zu unterscheiden. Außerdem gibt es da noch die Scheinzypressen (Chamaecyparis spec.) die ebenfalls zum Verwechseln ähnlich sind.
Bei der Thuja plicata müsste die Unterseite der Schuppenblätter leicht weiss sein, bei der T. occidentalis nicht.
Ob das jetzt aber fürs Holz entscheidend ist, kann ich nicht sagen.
Herzliche Grüße
Schwaigus
Re: Thuja = Bogenholz?
Verfasst: 10.03.2011, 23:33
von ullrson
Thuja ist IMHO ein gutes Pfeilholz. Über die Verwendung als Bogenholz hab ich bisher wenig gehört - es sollte aber zumindest Druckstabil sein.
Ausserdem ist Thuja keine Scheinzypresse. Das wird aber ab und zu verwechselt, da "Western Red Cedar" beide Bäume sein können - beides sind übrigens gute Pfeilhölzer.
Unter Western (Red) Cedar sind folgende Hölzer im Handel:
Thuja plicata = RiesenLebensbaum
Chamaecyparis lawsoniana = Port orford ceder = Rosecity-Pfeilschäfte
Grüße ullrson