Ich möchte mich auch vorstellen [Edit: von Pebble zu FluFlu]
Verfasst: 06.03.2011, 14:47
Hallo
Nachdem ich jetzt schon eine Weile hier mitlese und wie ein trockener Schwamm von eurem Wissen aufgesaugt habe, möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich wohne in der Schweiz und habe im letzten September mit Bogenschiessen angefangen. Ich wollte es schon immer mal ausprobieren, aber hatte nie die Gelegenheit. Im letzten Herbst hörte ich dann zufälligerweise von einem Bogenverein in der Nähe. Ich fragte an, ob ich da mal „schnuppern“ kommen könnte. Ich durfte auch gleich mit einem Mietbogen ein bisschen schiessen. Es hat riesigen Spass gemacht. Nach einigen Wochen Training mit verschiedenen Mietbogen habe ich mir eine eigene Ausrüstung gekauft.
Diese sieht momentan wie folgt aus:
1x Langbogen „Star Hunter“ von Bearpaw (Zuggewicht nur 25 Pfund, da am Auskurieren von Schulterverletzung)
6x Zedernpfeile mit 4“ Shield Befiederung
6x Carbonpfeile „Gold Tip 1535“ mit 4“ Shield Befiederung
1x Zedernpfeil mit FluFlu Befiederung
1x Bambuspfeil mit Heulspitze
Das „Durcheinander“ der verschiedenen Pfeilsorten stammt daher, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Pfeilsorte ich verwenden möchte. Im Verein verwenden die meisten Leute Carbonpfeile. Auch mir wurden diese empfohlen. Ich wollte aber lieber die „echten“ Pfeile (Holz) schiessen. Also habe ich eine Mischung von Pfeilen gekauft, um alle auszuprobieren.
Inzwischen bevorzuge ich die Carbonpfeile, was aber grösstenteils damit zu tun hat, dass die Nocken meiner Zedernpfeile immer wieder von der Sehne rutschen und ich dadurch Angst vor einem Trockenschuss habe.
Vom Aussehen her gefallen mir echte Holzpfeile natürlich immer noch viel besser.
Und träumen tu ich von einem prächtigen Eiben-Selfbow. :-)
Grüessli
pebble
Nachdem ich jetzt schon eine Weile hier mitlese und wie ein trockener Schwamm von eurem Wissen aufgesaugt habe, möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich wohne in der Schweiz und habe im letzten September mit Bogenschiessen angefangen. Ich wollte es schon immer mal ausprobieren, aber hatte nie die Gelegenheit. Im letzten Herbst hörte ich dann zufälligerweise von einem Bogenverein in der Nähe. Ich fragte an, ob ich da mal „schnuppern“ kommen könnte. Ich durfte auch gleich mit einem Mietbogen ein bisschen schiessen. Es hat riesigen Spass gemacht. Nach einigen Wochen Training mit verschiedenen Mietbogen habe ich mir eine eigene Ausrüstung gekauft.
Diese sieht momentan wie folgt aus:
1x Langbogen „Star Hunter“ von Bearpaw (Zuggewicht nur 25 Pfund, da am Auskurieren von Schulterverletzung)
6x Zedernpfeile mit 4“ Shield Befiederung
6x Carbonpfeile „Gold Tip 1535“ mit 4“ Shield Befiederung
1x Zedernpfeil mit FluFlu Befiederung
1x Bambuspfeil mit Heulspitze
Das „Durcheinander“ der verschiedenen Pfeilsorten stammt daher, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Pfeilsorte ich verwenden möchte. Im Verein verwenden die meisten Leute Carbonpfeile. Auch mir wurden diese empfohlen. Ich wollte aber lieber die „echten“ Pfeile (Holz) schiessen. Also habe ich eine Mischung von Pfeilen gekauft, um alle auszuprobieren.
Inzwischen bevorzuge ich die Carbonpfeile, was aber grösstenteils damit zu tun hat, dass die Nocken meiner Zedernpfeile immer wieder von der Sehne rutschen und ich dadurch Angst vor einem Trockenschuss habe.
Vom Aussehen her gefallen mir echte Holzpfeile natürlich immer noch viel besser.
Und träumen tu ich von einem prächtigen Eiben-Selfbow. :-)
Grüessli
pebble