Seite 1 von 1

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 03.08.2003, 23:02
von Rednecker
Hallo...

Ich habe mir vor kurzem einen (gebrauchten) Reiterbogen gekauft, den ich gerne mit schwarzem Leder umwikeln würde. Allerdings habe ich Angst, das Ding mit irgendwelchen Klebern zu beschädigen oder, dass das Leder nich richtig hält und beim schissen schlägt...

kann mir da jemand einen Tipp geben???

mfg und danke

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 03.08.2003, 23:53
von Nullman
Was für ein RB ist es denn und aus welchem Material besteht er?


btw.:

Willkommen im Club

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 04.08.2003, 01:08
von locksley
@Rednecker

Willkomenn Rothals. Die meisten Reiterbögen sind ja eh mit Leder umwickelt. Wenn Du da noch eine Schicht Leder draufklebst dürfte nicht alzuviel passieren ausser Schwund der Wurfleistung. Wenns allerdings ein mit Horn oder und Sehen belegter Bogen ist warum umwickeln.

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 04.08.2003, 10:46
von haynrych
Habe einige Armbrustbögen in Leder eingenäht, aber niemals das Leder auf den Bogen geklebt. Mache das Leder vorm vernähen nass, dann wird es weicher und zieht sich nachher etwas zusammen (bei Fahlleder oder loh gegerbten Ledern geht das zumindest).

Grusz,
Hayn

• Nachricht wurde von haynrych am 04.08.2003-10:47 nachbearbeitet!

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 04.08.2003, 18:55
von Harbardr
@Rednecker
..haynrych hat völlig recht, nur NÄHEN. Du solltest aber schauen, dass Du relativ dünnes Leder nimmst, da sich sonst die Wurfleistung drastisch verringert.

Anelin-Leder (durchgefärbtes, dünnes Leder, um 0,5-0,8mm) könnte sich am ehesten eignen. Den Lederstreifen etwas schmaler schneiden, als dem Massen der Wurfarme u. nach dem Wässern am Bogenbauch nähen.

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 05.08.2003, 22:08
von Rednecker
jo, ich werd das mal mit dem "nässen und nähen" testen... guter tipp, leuchtet auch irgendwie ein.

danke

Reiterbogen mit Leder umwikeln

Verfasst: 06.08.2003, 15:28
von Hunbow
apfel im schlafrock macht sinn, aber ein reiterbogen im lederkondom????

falls es sich bei deinem reiterbogen um so einen kleinen koreanischen wie den von samick handelt,  würde ich von kleben oder nähen die finger lassen. wenn es dir natürlich nur um optik geht und nicht ums schiessen und akzeptable wurfleistungen solltest du meines erachtens die finger davon lassen.