Manau-Bogen mit Rinde bauen
Verfasst: 26.02.2011, 11:11
Hat jemand Erfahrung mit dem Bau von Manau-Bögen, bei denen am Rohling noch die Rinde dran ist?
Bisher hatte ich nur polierte Rohlinge, mit denen sich auch gute Bögen bauen liessen.
Jetzt habe ich zwei Rohlinge mit Rinde bekommen, da ich glaube das die Rinde auf dem Bogenrücken später ganz gut aussieht.
Meine Frage wäre, ob das überhaupt funktioniert oder die Rinde sich beim Biegen ablöst? Oder vielleicht nach einigen Schüssen. Sie sitzt sehr fest und ist Teil des Stamms und keine eigenständige Schicht die man ablösen kann wie bei unseren Hölzern.
Hat jemand von Euch schon mal einen solchen Bogen gebaut und kann über seine Erfahrungen berichten.
Vielen Dank im Voraus.
Bisher hatte ich nur polierte Rohlinge, mit denen sich auch gute Bögen bauen liessen.
Jetzt habe ich zwei Rohlinge mit Rinde bekommen, da ich glaube das die Rinde auf dem Bogenrücken später ganz gut aussieht.
Meine Frage wäre, ob das überhaupt funktioniert oder die Rinde sich beim Biegen ablöst? Oder vielleicht nach einigen Schüssen. Sie sitzt sehr fest und ist Teil des Stamms und keine eigenständige Schicht die man ablösen kann wie bei unseren Hölzern.
Hat jemand von Euch schon mal einen solchen Bogen gebaut und kann über seine Erfahrungen berichten.
Vielen Dank im Voraus.