Seite 1 von 2

Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 04.02.2011, 10:04
von Hunbow
so, ihr lieben. ich habe mal den ganzen "quark" (oder vielleicht doch nicht quark) abgetrennt und einen extrathreat aufgemacht. hier könnt ihr euch nach belieben austoben.
den ursprung hatte das theam hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 82#p264382



@ acker wer ein entsprechendes ticket hat kann abrechnen! ;D
natürlich kann man alles ohne machen, aber dann wirds auch ganz schön beliebig. gerade dann wenns um steuergelder geht sind die zuwender doch arg pingelig.

für mich macht der therapeutische ansatz sinn.

hier der hunbow workout für worklife-balance und für den therapeutischen einsatz (in kurzform)

1. entwickle dein eigenes ziel
2. aufspannen, anspannen - entspannen
3. fokusieren - erreiche dein ziel
4. wertediskussione - bewerte deine ergebnisse
5. eigene mitte finden - realistisch werden

methoden: systemische therapie, hypnotherapie, bogenschiessen, nicht-direktiver ansatz nach rogersm und gewaltfreie kommunikation nach rosenberg

zielguppe: manager, deprivierte jugendliche, menschen in der lebensmitte

dauer: drei tage

max. 12 personen
kosten pro person ohne unterkunft und verpflegung und parcourbenutzung: 600,- Euro!

nach vereinbarung!

veranstalter und psychocoach: hunbow
bogentrainer: n.n. auf jeden fall jemand der was davon versteht. ich nehm den axel mit - wenn er will!!! ;)
anmeldung und terminabsprache per IM

so würde ichs machen, wenn ich mir was dazu verdienen wollte! ds rohkonzept kann gern geklaut werden und wenn ein guter bogenschütze einen erfahrenen kommunikationstrainer und psychofritzen sucht, kanner sich bei mir melden!

Re: Ausbildung Therapeutisches Bogenschießen

Verfasst: 04.02.2011, 10:29
von acker
...
.6 theoretische Einführung Bogenbau -> macht Squid
.7 Mediatives arbeiten um einen gedanklichen Abschluß zu schaffen + Erfolgserlebnis !
6h Bogenbau aus vorgefertigten Rattan stäben

aus traditionellen Gründen folgt ->

.8 gemeinsame Rovingrunde der Gruppe anbei Botanikkunde mit Mütze
.9 Abschlußabend mit Whisky tasting ,Spanferkel + Stockbrot , Gitarrenmusik am Lagerfeuer ( Mütze oder Rabe )und gemeinsames Singen
-> aber nicht sowas ! >:) : NICHT anklicken !! gefährlicher Dummer OHRWURM !!
http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE

sondern so :
http://www.youtube.com/watch?v=eparNSV98yU
http://www.youtube.com/watch?v=ruZGQDPSUn0
Mitternachtsschmaus Blaubeerpfannekuchen

Zusatzkosten nur 350 Euro..
Ich mach das Feuer an

Gruß acker

Re: Ausbildung Therapeutisches Bogenschießen

Verfasst: 04.02.2011, 10:51
von the_Toaster (✝)
Ich bin der Überzeugung, dass Ackers Angebot terapeutisch wertvoller ist als jeder andere Kurs der sich "terapeutisches Wasauchimmer" nennt sein kann.

Vor allem mal durch den Wald ziehen , sich dabei dreckich machen und was zu tun, was man als Kind noch unter die Rubrik Abenteuer gepackt hätte, kann für viele Leute ein sehr erhellendes Erlebnis sein.

Re: Ausbildung Therapeutisches Bogenschießen

Verfasst: 04.02.2011, 11:00
von eddytwobows
...und für unsere Freunde des Asiatischen einen 4 stündigen Vorbereitungskurs (NEU :...zum selben Preis auch als 120 min. Video erhältlich !!) mit schriftlicher Kurzanleitung für ein meditatives 1/2 Std lang alleine still im Wald sitzen (Naturell Native Free Feng-Shui minding) und Ihn bewußt erleben, nur 250,--€ p.P. (Waldbesuch ist nicht im Preis mit inbegriffen...)

Entschuldigung für die Ironie, aber das konnte ich mir irgendwie nicht verkneifen, nix für ungut... ;) :) :)

LG
etb

Re: Ausbildung Therapeutisches Bogenschießen

Verfasst: 04.02.2011, 11:12
von Hunbow
ach wenn wir schon dabei sind.
hier mein wintersonderangebot:

"winterretreat" auf hiddensee: fasten und frieren!

6 tage im strohlager bei kärglicher kost
kosten 799,- euro
teilnehmeranzahl: 29

methoden: fasten und frieren!
seminarleitung: hunbow
praxistrainer: rainer langhans

zusatzoption 1 für einmalig 129,- euro: man wird nicht vom bogenschiessen abgehalten!
zusatzoption 2 für einmalig 2479,- euro: rainer langhans schweigt! (nur als gruppe gemeinsam zu buchen)

Re: Workshop Bogentherapie - nicht ganz ernst zu nehmen

Verfasst: 04.02.2011, 11:58
von the_Toaster (✝)
Leute, das war nen ernstgemeinter Vorschlag.

Ich bin nämlich der Überzeugung, dass eine Therapie am besten wirkt, wenn die Leute gar nicht merken, dass sie gerade therapiert werden.
Noch besser ist es wenn die Aktion spontan zu entstehen scheint und auf keinen Fall Therapie heisst.

Irgendwie scheint das Wort Therapie nämlich nur dafür genutzt zu werden einen zwei bis dreimal so hohen Preis zu rechtfertigen, als sie im "freien Markt" kosten würde.

Zum Beispiel die meisten sogenannten ADHS Kinder brauchen meiner Meinung nach einfach nur etwas Zuwendung und die Möglichkeit sich bei etwas auszupowern was ihnen Spass macht.

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die guten Seiten der Konzepte, die bei Pfadfindern, FdJ und so weiter entwickelt wurden, als Standart für die Schulbildung anzubieten.
Das bedeutet mindestens einen Tag in der Woche bei Wind und Wetter mit den Pänzen raus in die Wälder und sie da einfach machen lassen!
Aber heutzutage soll durch das Bildungssystem ja nur noch Arbeitsvieh herangezogen werden.

Re: Workshop Bogentherapie - nicht ganz ernst zu nehmen

Verfasst: 04.02.2011, 12:42
von Hunbow
@ toaster
mir scheint dir liegt was an den ideen von frau montessori! warum sich die nicht überall durchsetzen ist mir ein rätsel. das ehepaar wild hat schon 1986 umgangs- und heilweisen für ADHS-kinder entwickelt als das etikett ADHS noch gar nicht erfunden war.
guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rebeca_Wild


adhs ist übrigens schon wieder out. heutzutage sind die auffälligen kinder "hochbegabt".
vor ADHS warens auch schon mal "indigokinder"!

ich weiß wovon ich rede, ich war das nämlich auch schon alles mal! unkonzentriert, unangepasst, eigensinnig, träumerisch, multitaskingfähig, verhaltensauffällig, sozial inkompatibel, ein erwachsenes ADS-Kind...
ich habe bei den fcusern das gefühl das das hier auf viele zutrifft! :D

Re: Workshop Bogentherapie - nicht ganz ernst zu nehmen

Verfasst: 04.02.2011, 12:44
von dingdong
Leute, wenn ich das gewusst hätte, was das loslöst....Ich glaube, ich würde gerne am Lagerfeuer mit Euch diskutieren wollen bzw. Meinung austauschen. Bin immer dafür zu haben Spass und Ernst zu kombinieren. Auf der einen Seite muss ich dem Kind einen Namen geben (für Jugendamt, Interessenten..), den Inhalt zu füllen, ist meine Aufgabe. Schmutz und Dreck schadet nicht, Natur ist ein guter Lehrmeister. Dennoch, wenn du mit Kindern/ und Jugendlichen "arbeitest" solltest Du so sicher sein, dass Du nicht dich und dein Tun hinterfragen musst. Hoffe, ist etwas verständlich.
Gruß
Andreas

Re: Workshop Bogentherapie - nicht ganz ernst zu nehmen

Verfasst: 04.02.2011, 13:01
von eddytwobows
@Toaster...

Zweifellos hast Du da recht, nur kommen da ein paar Probleme zusammen...
Ich denke mal, daß man ab einer Gruppe von 5 Kindern, jetzt mal unabhängig davon, ob diese jetzt eine tatsächliche ADHS Erkrankung haben oder ob sie einfach nur unerkannt hochintelligent und unbeachtet sind, Du min. 2 Erwachsene Personen dabei haben mußt, um eine solche Gruppe unter "Kontrolle" zu haben... wovon mind. einer m.M.n. besonders geschult im Umgang sein sollte, ansonsten dürften die Ausflüge auf Dauer eher zu einer Tortur werden als alles andere...
Dann braucht man noch die entspr. Ausrüstung, den entspr. Platz, etc....
Nicht zu vergessen, daß die besondere Gruppe Kinder, die Du angesprochen hast, meistens wohl eher in den Städtischen Gebieten leben/ wohnen, d.h. es stellt sich auch noch die Frage des Transportes... und ich glaube kaum, daß im Extremfall gerade die Eltern dieser Kinder sehr viel Zeit oder Interesse dafür aufbringen werden oder können, um auf Dauer bei solchen Aktivitäten mitzuwirken, d.h. im Endeffekt bleiben die Ausführung, Planung und die Kosten an dem Veranstalter hängen und müssen dann natürlich auch entsprechend ausgeglichen werden.

Um Deinen Gedanken zur Therapie mal anzusprechen... natürlich wird mit der Werbung einer angbl. vorh. "fachlichen Qualifikation" viel Schindluder getrieben, um die Preise für im Grunde genommen banale und einfache Freizeitangebote künstlich in die Höhe zu treiben, andererseits ist eine ernsthafte Qualifikation auch nicht gerade billig und die Leute, die tatsächlich über das Talent + dem notwendigen Engagement + der notw. Handwerklichen Geschicklichkeit verfügen, um so eine spezielle, w.o.beschr. Geschichte durchzuziehen, wachsen auch nicht unbedingt auf den Bäumen... von der Gefahr, dabei ev. auch noch an einen rechtsextrem, oder schlimmer noch, an einen pädophil motivierten Menschen zu geraten, mal gar nicht zu reden...

LG
etb

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 04.02.2011, 16:24
von tecumtha2008
Super! Jetzt mal garnicht im Ernst. Einige dieser Workshops sollte man wirklich mal anbieten. Wetten die werden von mindestens 10+ Idioten gebucht?
Vor ca. zwei Jahren gab es auch mal nen Fernsehbericht ueber so ein Tipicamp fuer Maenner. Solange manche Leute noch Geld fuer so nen Kram ausgeben wollen und koennen, kann es uns ja noch nicht so schlecht gehen.
Und sobald man den Jugendlichen mal den (von den Eltern staendig) gefuellten Kuehlschrank, den ganzen nutzlosen (von den Eltern bezahlten) Kommunikationselektronikkram (IPhone etc.) und die zentral (von den Eltern bezahlte)beheizte Wohnung und warme Dusche wegnimmt, dann wird sich deren Aufmerksamkeitsdideldum-Syndrom ganz schnell wieder bessern. Denn dann heisst es was dafuer zu tun, damit der Bauch gefuellt wird und das man einen warmen *** hat. Und dann wird man sehen wie schnell diese Jugendlichen "lernen".
Diesen ganzen Hochintelligenzscheiss kann man auch nicht mehr hoeren. Wer hochintelligent ist, der lacht ueber den einfachen Schulstoff und beschaeftigt sich eben mit den Themen fuer Hochintelligente selbst. Internet, Quantenphysikbuecher etc. Warum soll er die Leistung in der Schule verweigern, wenn alles so einfach ist? Und wenn es dann wirklich so ist, so kann der Normalintelligente mit Schulabschluss wenigstens spaeter eine hochintelligente Putzhilfe ohne Schulabschluss anstellen. Wo ist das Problem?

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 04.02.2011, 17:33
von Galighenna
Das Problem ist, das höherintelligente kleine Kinder nicht wissen das sie über intelligent sind. Und wenn die Eltern und die Erziehenden das nicht merken langweilt sich das Kind. Es findet die normalen Aufgaben langweilig und macht sie nicht weil die ihm zu einfach sind. Und schon gilt das Kind als faul unaufmerksam und ungehorsam weil es lieber andere dinge tut als das was man von ihm erwartet.
Ich hab in der dritten Klasse aus langeweile mal ein komplettes Diktat in sauberer Spiegelschrift geschrieben und dafür eine 6 Kassiert. Keiner hat bemerkt warum ich das gemacht hab. Wenn ich heute daran zurück denke weiß ich es... es war einfach zu langweilig, so das ich lieber was lustiges gemacht hab...
Kinder sind selten logisch tecumtha!
Natürlich ist nicht jedes Kind das aus der Reihe tanzt ein besonderes Kind, sei es nun ADHS oder besonders intelligent oder sonstwas anderes. Immer sollte man sich die Situation anschauen in der ein Kind lebt. Deshalb finde ich diese verallgemeinerung die da gerade stattfindet nicht sonderlich angenehm. In den meisten Fällen in denen Kinder verhaltensauffällig sind, stecken Familiäre Probleme da hinter. Und das schließt natürlich eine Überversorgung mit technischem schnickschnak ein. Sowas braucht kein Kind. Kinder brauchen Matsch und Pfützen und Toben. Nen Fussball oder Puppen und spannende Spiele. Und Eltern die immer mit ner helfenden liebenden aber strengen Hand an ihrer Seite sind...
Ist das Kind dann trotzdem "anders", dann kann man sich Gedanken machen ob eine Erkrankung oder etwas anderes dahinter steckt!
Kinder werden heute einfach viel zu leicht sich selbst überlassen und nicht genügend und ihrer eigenen Art entsprechend gefordert und daraus resultieren viele der Probleme heute. Jedoch nicht alle...

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 04.02.2011, 18:02
von the_Toaster (✝)
@Hunbow: Ja ich bin Montessorigeschädigt... ;)
Ich bin selbst Erzieher, den aber keiner einstellen mag und ich bin ein Freund des Nichteinmischungspacktes. Was bedeutet, solange sich die Pänze an die Regeln halten, die sie am besten gleich selbst festgelegt haben, ich dann von dem was sie machen gar nichts wissen will. Natürlich gucke ich trotzdem hin, versuche es sie aber nicht spüren zu lassen.
So habe ich Petzen, die mir verrieten, dass jemand verbotenerweise Kaugummi kaute mit demjenigen zusammen den Hof fegen lassen...

@ Galig: Früher wurden die Kinder auch oft genug sich selbst überlassen. Zu meines Vater Zeiten zum Beispiel haben sie sich dann zu regelrachten Banden organisiert und sich selbst gegenseitig erzogen. Hat den meisten auch nicht geschadet.

Ich bin der Meinung, dass viele Eltern heute einfach zu viel Schiss haben, dass ihren Kindern irgend was schlimmes passiert, wenn sie sie mal alleine in die große feindliche Welt loslassen.Oder dass ihnen auf Grund mangelnder Bildung die Zukunft verbaut wird.
Da können die Eltern aber auch nix für, weil die Medien so katastrophengeil sind. Es heisst ja nicht umsonst: "Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten."
Und viele Pädagogen forcieren das dann auch noch, mehr oder weniger unabsichtlich, weil sie selbst irgendwas zu kompensieren haben.
Was dann dabei raus kommt sind die ganzen verkorksten Kinder, die unter dem Druck zusammen brechen oder aufmüpfig werden.

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 04.02.2011, 22:25
von tecumtha2008
@acker: keine Ahnung wie Du diesen kranken Motivationssong gefunden hast....

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 05.02.2011, 00:34
von the_Toaster (✝)
Ohhh jaaa. Das ist echt krank.

Das Krasse ist, dass solche Ohrwürmer in der Masse durchaus wirken, wenn man sich in einem unbedarften Augenblick darauf einlässt.
Hinterher will man sich dann in den A**** beissen und ärgert sich, dass man nicht so beweglich ist wie unsere allseite geschätze und beliebte Bogenschützin, die von Damm Hassel dem David so bejubelt wird. (Ich hab jetzt keinen Bock das Video zum Xten mal zu suchen...)

Re: Workshop Bogentherapie - Ideen und Gedanken

Verfasst: 05.02.2011, 00:48
von acker
Ich habe extra dabei geschrieben "NICHT anklicken" wenn ihr es trotzdem macht...nun dann habt ihr länger was davon...den SONG tragt ihr eine lange Zeit mit euch rum .
Jede Zelle an jeder Stelle ist verda....t O0 >:) ;D