Seite 1 von 1
Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 19:02
von Genni
Gibt es irgendeine (bzw. ist es überhaupt möglich) den ungefähren ganz ganz groben spine eines Schaft zu schätzen?
Ich wollte mir aus ner Dübelstange mal nen Pfeil mit Bluntspitze machen, will aber für nur einen Pfeil nicht 20 Schäfte kaufen müssen, nur um hinterher festzustellen welcher der richtige ist von den 19 übrigen?
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 19:08
von deckelsmoog
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 19:12
von Heidjer
Ja Genni, man kann den Spine eines Schaftes recht gut schätzen.
Voraus gesetzt man hat schon etwa 1000 Schäfte mit bekannten Spine in der Hand gebogen.
Wenn Du nach der Methode einen Schaft suchst dann nehme zwei drei Schäfte mit bekannten Spine mit und wechsel dauernd zwischen denen, so merkt man ob der Schaft weicher oder härter ist.
Ohne Vergleich und ohne Erfahrung ist der Versuch hoffnungslos.
Gruß Dirk
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 19:44
von kingloui
Erst mal eine Frage an dich, was für einen Bogen und vieviel Pound schiesst du eigentlich ?
Habe einen Beckanten der einen langbogen mit 50# schiesst und auch schon mal dübelhalz als Schaftmaterial genommen hat
Alle seine Schäfte hatten einen Spine zwischen 50-und 65# bei einem durchmesser von 11/32Zoll
Also kommt man um das auspinnen nicht herrum und abschätzen ist halt nich so genau, was dann zufolge einen schlechten pfeilflug ausmacht
Kauf dir also gleich mehere rundhölzer zum auspinnen
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 20:11
von Genni
nochmal so ne frage zum spine.
Wie bestimmt man ihn. Im grunde weis ich es aber ich habe was den abstand der auflagepunkte angeht schon 26 Zoll, 25 Zoll und auch schon variable gelesen.
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 20:26
von Ravenheart
Holzschäfte:
26 Zoll Abstand der Auflagepunkte, 2 engl. Pfund (Lb) = 0,453 592 370 kg Gewicht in der Mitte.
Rabe
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 20:48
von Heidjer
Den Spine von Holzpfeilen kann man ganz leicht errechnen wenn man ihn nach der AMO Methode mißt.
Natürlich funktionieren auch andere Methoden mit anderen Abständen und Gewichten, nur muß man sich dann selbst Tabellen erstellen.
Der Spine von Carbone Pfeilen wird zum Beispiel bei 28 Zoll und mit 1,9... Pound Gewicht ermittelt, warum auch immer?
Gruß Dirk
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 21:10
von Treibholzhai
Genni hat geschrieben:Gibt es irgendeine (bzw. ist es überhaupt möglich) den ungefähren ganz ganz groben spine eines Schaft zu schätzen?
Ich wollte mir aus ner Dübelstange mal nen Pfeil mit Bluntspitze machen, will aber für nur einen Pfeil nicht 20 Schäfte kaufen müssen, nur um hinterher festzustellen welcher der richtige ist von den 19 übrigen?
Kauf von den 20 Dübeln den einzigen geraden!
Wie man das herausfindet, weißt Du?
Andreas (grinst und grüßt)
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 21:42
von AZraEL
kauf vor allem keine dübelstangen aus buche!
bei uns im baumarkt gibt es kiefernrundstäbe, 2 meter lang, 10 mm im durchmesser. ich lehn mich jetzt mal recht weit aus dem fenster und behaupte, dass wenn du dir von denen welche mit einem graden, engen maserungsverlauf raussuchst, der spine zumindest so hoch sein sollte, dass du keine bedenken haben musst dass er dir im abschuss um die ohren fliegt.
Re: Spinewert schätzen
Verfasst: 10.01.2011, 22:59
von Wilfrid (✝)
wenn Du da dann allerdings noch so 100g, nicht gr., bBlunt draufsetzt, bist Du bei 200 g oder 3000gr. Ist die Frage, ob der Pfeil dann überhaupt noch fliegt.