Seite 1 von 2

No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 17:52
von Blacksmith77K
So. Verpasse ihm den Namen: Avaadore

70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''
69'' Nock to Nock
Stave von http://www.gervase.de/

Steifer Griffbereich, im Groben pyramidale Wurfarme, soweit man das bei einem Charakterbogen sagen kann.
Fadeouts ca. 45mm breit, sich fließend verjüngend auf 7mm an den Kerben.

Der Bogen liegt gut in der Hand und lässt sich ohne Stacking bis auf 28'' ausziehen. Allerdings ist das nicht witzig, für einen Bogen mit steifen Griffbereich sind die 75# echt übel.
Habe den Bogen trotz Frost hinterm Haus ein paar Mal geschossen. Er ist unverschämt schnell und hart, allerdings überlege ich den Bogen später Mal auf 55-60# runterzutillern. Osage mit 75# ist wohl gesundheitsschädlich... ::)
Aber das werde ich nochmal überdenken...

Hier ein paar Bilder, wie der Bogen mit Overlays und Standhöhe auf 18cm so ausschaut.

Bild
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG

Re: 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 17:52
von Blacksmith77K
...und hier geht's weiter:
6.JPG
...so, ordentlichen FullDraw jetzt dazu.
...so, ordentlichen FullDraw jetzt dazu.

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 18:21
von Omega
Feiner Bogen. Die Pappelmaser harmoniert mit dem Osage sehr gut.
Gratuliere.

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 19:13
von Uriah
Wow schönes Teil ich glaube wenn Du in dem Speed weitermachst holst Du Acker ein.
Wahsinnsschlagzahl

Beste Grüsse Uriah

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 19:25
von Blacksmith77K
Uriah hat geschrieben:wenn Du in dem Speed weitermachst holst Du Acker ein.


Beste Grüsse Uriah
Was habt ihr immer mit dem Acker? ???

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 19:52
von pollux
geh mal in die Präsentationen und guck nach acker, dann weisst du es ;)

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 20:02
von Ravenheart
Der hatte, (im Gegensatz zu mir), seine "heiße Phase" (das ist die, in der DU gerade bist... :D :D :D ) schon hier in der FC....

Daher auch der Begriff "Ackern" für "rastloses Arbeiten", hihi...

Rabe

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 20:35
von Okki
also ich steh auf Acker, alleine schon wegen dessen Weihnachtsmenü, von den Bögen mal ganz abgesehen

Okki

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 21:00
von Galighenna
Jo das ist schon wieder ein wirklich toller Bogen geworden. Die Pappel passt tatsächlich gut zu dem Osage :) gefällt mir!


Nun der acker hat auch schon mal so 3-5 Bögen in einem Monat gebastelt, so als würde er das im Schlaf so nebenbei tun. Teilweise morgens mit nem Stave angefangen und abends war der Fertig... Das war ein Weilchen vor deiner Zeit hier bei FC. Aber auch der acker wird älter und ruhiger :D nichtwahr acker? :P *duck und weg*

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 22:20
von Blacksmith77K
Jo gell, finde das Pappelzeug auch Klasse. Ist aber das 2te Paar Overlays. Das erste hat nicht richtig gepappt (...zu wenig Härter im 2K...) und hat sich urplötzlich auf Standhöhe verflüchtigt. Habe mich tierisch erschrocken, als es plötzlich auf dem Tillerstock gerummst hat!

Habe die Präsentation jetzt mit 'nem ordentlichen FullDraw gefüttert. ;)

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 23:18
von Nocke
Hallo Blacksmith...ähm, wie machst du da die Sehne drauf...bei 75#? Spannschnur geht ja nicht bei dem Bogen oder? Durchsteigemethode?
Was is eigentlich Pappelmase?
Mich würde auch noch interessieren: Wieviel Set hat der Bogen?
Vielen Dank für deine Antworten und ja, Glückwunsch zum neuen Bogen.
LG

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 21.12.2010, 23:38
von Blacksmith77K
Nocke hat geschrieben:Hallo Blacksmith...ähm, wie machst du da die Sehne drauf...bei 75#? Spannschnur geht ja nicht bei dem Bogen oder? Durchsteigemethode?
Was is eigentlich Pappelmase?
Mich würde auch noch interessieren: Wieviel Set hat der Bogen?
Vielen Dank für deine Antworten und ja, Glückwunsch zum neuen Bogen.
LG
Stabilisierte Pappelmaser ist 'ver-Kunststoff-ter' Pappelholz Abschnitt.
Mit Durchsteigmethode, ja. Vielleicht ein bischen anders, weil ich zu 80% mit dem Fuß spanne, aber ja.

Ab 100# brauch ich auch die Spannschnur. ;)
Aktuell hat der Bogen keinen wahrnehmbaren Set. Sieht aus wie beim ersten ungespannten Auflegen auf den Tillerstock.

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 22.12.2010, 07:31
von Mordrag
Wirklich ein schöner Bogen den du dir da zurechtgeschnitzt hast. Aber lass dir bloß nicht einfallen den im Zuggewicht runterzutillern, du wirst es nämlich spätestens in ein paar Jahren bereuen. ;)

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 22.12.2010, 19:41
von RobinWood
Lass das Zuggewicht mal so und schau, wie der Bogen sich über die Zeit entwickelt.

Scheint mir ein sehr spannendes Holz zu sein.

Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''

Verfasst: 24.12.2010, 09:13
von luetze
75# ist schon heftig, und das ohne Set, das spricht für das gute Holz.
Klasse gemacht, und die Nocken haben was.
Der Bogen hat keinen ausgeprägten Griffbereich, machst du noch eine Wicklung dran?
Sieht aber auch so gut aus, Osage muß man ja nicht verstecken ;) .