HickoryFlachbogen
Verfasst: 07.11.2010, 12:15
Ich hab mal wieder was fertig gekriegt und es ist nicht gebrochen, obwohl es denkbar schlechte Voraussetzungen hatte.
Der Stave stammt, wenn ich das richtig verstanden habe, eigentlich vom Abfallhaufen eines Händlers für 1a Bogenbaumaterial. Ich weiß nicht, ob er möchte, dass ich sag, wer es ist. Wenn er es möchte, kann er sich hier selbst zu Wort melden, bitte.
Er hat mir das Teil geschenkt. Es war ein schon grob in Form gesägter Hockory-Flachbogen-Rohling. Leider wurde er von vielen, vielen Rissen in Längsrichtung durchzogen, der Rücken war heil doch in den Bauch liefen einige Risse aus.
Ich hab die Risse so gut es ging mit warmem Epoxy aufgefüllt und das Zeug dann noch schön ins Holz geföhnt.
Viel zugetraut hab ich dem Stave dennoch nicht, daher war das Ziel etwas 30 lbs und die hab ich auch ziemlich genau getroffen.
An einer Stelle habe ich einen Riss per Wicklung aus Hanfgarn gesichert, an zwei weiteren Stellen zeigte sich, dass das Epoxy offenbar nicht ganz den Riss ausfüllen könnte. Der Bauch warf da regelrechte Blasen. Diese hab ich mit einer Nadel im aufgespannten Zustand mehrfach angestochen und Sekundenkleber reinlaufen lassen. Die EInstiche sehen recht unschön aus, die Reperatur scheint aber zu halten.
Mit den Nocks muss ich noch üben. Ich hab Knochenoverlays aufgeklebt, traute mich aber nicht sie richtig schmal zu machen. Das Ende der Overlays ist noch fast 2 cm breit.
Von Nock zu Nock hat er 178 cm. Standhöhe hat er 15 cm. Sehne 12 Strang Dacron. 30"@28#
Ich werd mit dem Bogen noch einige hundert Pfeile schmeißen, was er übrigens recht flott macht, und ihn dann verschenken, wenn er hält. Der zukünftige Besitzer ist Linkshänder. Seht Ihr da ein Problem? Die Sehne verläuft genau mittig. Eingeschossen wurd er aber auf rechts.
Der Stave stammt, wenn ich das richtig verstanden habe, eigentlich vom Abfallhaufen eines Händlers für 1a Bogenbaumaterial. Ich weiß nicht, ob er möchte, dass ich sag, wer es ist. Wenn er es möchte, kann er sich hier selbst zu Wort melden, bitte.
Er hat mir das Teil geschenkt. Es war ein schon grob in Form gesägter Hockory-Flachbogen-Rohling. Leider wurde er von vielen, vielen Rissen in Längsrichtung durchzogen, der Rücken war heil doch in den Bauch liefen einige Risse aus.
Ich hab die Risse so gut es ging mit warmem Epoxy aufgefüllt und das Zeug dann noch schön ins Holz geföhnt.
Viel zugetraut hab ich dem Stave dennoch nicht, daher war das Ziel etwas 30 lbs und die hab ich auch ziemlich genau getroffen.
An einer Stelle habe ich einen Riss per Wicklung aus Hanfgarn gesichert, an zwei weiteren Stellen zeigte sich, dass das Epoxy offenbar nicht ganz den Riss ausfüllen könnte. Der Bauch warf da regelrechte Blasen. Diese hab ich mit einer Nadel im aufgespannten Zustand mehrfach angestochen und Sekundenkleber reinlaufen lassen. Die EInstiche sehen recht unschön aus, die Reperatur scheint aber zu halten.
Mit den Nocks muss ich noch üben. Ich hab Knochenoverlays aufgeklebt, traute mich aber nicht sie richtig schmal zu machen. Das Ende der Overlays ist noch fast 2 cm breit.
Von Nock zu Nock hat er 178 cm. Standhöhe hat er 15 cm. Sehne 12 Strang Dacron. 30"@28#
Ich werd mit dem Bogen noch einige hundert Pfeile schmeißen, was er übrigens recht flott macht, und ihn dann verschenken, wenn er hält. Der zukünftige Besitzer ist Linkshänder. Seht Ihr da ein Problem? Die Sehne verläuft genau mittig. Eingeschossen wurd er aber auf rechts.