Holzfund

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Holzfund

Beitrag von Selfbower »

Hallo

ich habe vor ca einem Jahr mehrere Stämme in meinem Garten "vergraben"/eingelagert und wollte diese nun ins Haus holen.
Nun habe ich leider keine Ahnung, was für Holz das ist, da ich mich einfach nicht dran erinnern kann und auch nix draufgeschrieben habe...

es sind nur zwei Sorten
1.

http://www.bilder-space.de/bilder/22953a-1287408317.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/a18c0d-1287408336.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/c746b3-1287408353.jpg

2.

http://www.bilder-space.de/bilder/9acce3-1287408375.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/9fc6fe-1287408411.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/9f8c8b-1287408423.jpg

ich kann euch leider nur Stirnseite und Borke zeigen

beim ersten schätze ich auf Esche, wobei ich diese Rinde da (noch net gesehen habe) und beim zweiten habe ich absolut keinen Plan allerdings wurde das Holz sehr rot nach dem schlagen.

Das Holz habe ich schon in Gefällter form vorgefunden ich hatte grad Zeit und habe einfach alles, was nach geradem Holz aussah mitgenommen

über Hilfe würde ich mich sehr freuen

LG. Selfbower
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2938
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Holzfund

Beitrag von inge »

Hallo,
das zweite ist mit Sicherheit Erle. Lacht einen so schön orange-rot an. Taugt nicht zum Bogenbau. Das erste ? Warten wir auf die Experten.
lg
inge
Woodhood92
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 13.09.2010, 02:18

Re: Holzfund

Beitrag von Woodhood92 »

Bei dem ersten Stamm würdeich sagen ist Ulme oder Weide....aber eher Ulme,da bei Weide die Rinde mehr ins dunkelfrüne bis grün-braun geht.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Holzfund

Beitrag von captainplanet »

Das erste ist in der Tat Grauerle. Ziemlich nutzloses Holz, net mal der Heizwert ist besonders.

Nummer zwo sieht sehr nach Ulme aus, meine Hand würde ich aber nicht dafür ins Feuer legen.
Ulmenholz ist sehr langfasrig und ungewöhnlich wehrhaft beim Spalten. Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch, wie das damals war?

Mfg Georg
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzfund

Beitrag von Squid (✝) »

Wat is nu Erle? Das erste oder das zweite ???
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Holzfund

Beitrag von Selfbower »

ich hab auch das gefühl, dass ihr nummer 1 und 2 verwechselt :D ^^


das erste mit den fetten jahresringen schien mir wie gesagt erst nach esche auszusehen... allerdings mache mich heute, als ich das holz hervorkramte der splintring stuzig... ?!?

LG. Selfbower
Woodhood92
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 13.09.2010, 02:18

Re: Holzfund

Beitrag von Woodhood92 »

Mit Sicherheit keine Esche....
Antworten

Zurück zu „Materialien“