Seite 1 von 2

Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 16:54
von acker
Wie leicht darf man einen Flightpfeil bauen , bzw ab wann wird es sehr kritisch für einen selfbow ?

Bei einem normalen selfbow reden wir im allgemeinen von 9 bis 10 gpp .

Konkrete Frage, wie leicht dürfte ein Flightpfeil max sein für ein 35# selfbogen ausgelegt als flightbow ?
Ich bin mir unschlüssig , tendiere zwischen 6 -7,5 gpp  ???

Gruß acker

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 17:23
von Daemon
Auch 9 - 10 grain.

Oder was ist der Unterschied eines selfbow zu einem flightselfbow?
Das verstehe ich nicht ganz.

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 17:36
von mbf
So leicht, wie es geht, damit der Pfeil möglichst weit fliegt. Das ist eine Spezialdisziplin, in der die Haltbarkeit keine Rolle spielt. Im Wettbewerb muss der Bogen nur ein paar Pfeile aushalten...

Viel Spaß beim Ausreizen des Materials!

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 17:42
von Daemon
Dann kann man sich auch auf kein grain/# Mindestgewicht festnageln.
Selfbow bleibt selfbow.

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 17:51
von skerm
Stimmt genau, Gewicht ist egal. Der Spine muss erfüllt werden. Ich durfte live miterleben, wie es beim Flightschießen einen ~120# Bogen kurz vorm Vollauszug in mehrere Stücke zerlegt hat. Laut Auskunft des Schützen hatte der Bogen 12 Schuß gehalten.

Gruß,
Daniel

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 18:32
von acker
(Es gibt eine Grenze ,ab der es egal ist ob der Pfeil noch leichter wird, denn schneller wird der Bogen nicht mehr werfen , evtl quatsch ;)  )

@Dämon : wie schon oa , spezial Disziplin, der Bogen ist wurscht .
Allerdings bin ich der Auffassung das
a: die Sicherheit vorrang hat
b: der Bogen auch öfters vergleichbare Ergebnisse bringen sollte.
c: aber mit 9 oder 10gpp wird man da nicht weit kommen 


@Skerm : Ja der Spine , ein großes Problem, die Schäfte steif genug zu bekommen bei niedrigem Gewicht.
Ich möchte nicht die Erfahrung machen das sich der Pfeil beim Abschuß zerlegt direkt am Mann  ::)

Gruß acker

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 19:44
von skerm
Die Daten von Adam Karpowicz sehen nicht so aus, als würde da irgendwo ein Plateau kommen.

http://atarn.org/islamic/Performance/Pe ... h_bows.htm

Gruß,
Daniel

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 13.08.2010, 20:18
von acker
Der hat doch wohl keine 2 gpp Pfeile von einem 125#er verschossen haben  ::) :o

Daniel, Du bist der Physik - Profi -> erklär mal !
Das muß doch die Geschichte sein mit dem Wurf einer Zitrone oder eines Wattebausches ...

Gruß acker

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 15.08.2010, 17:51
von skerm
Ich kann leider nicht sagen, wie das mit dem Wirkungsgrad des Bogens läuft. Das ist eine komplizierte Angelegenheit.. Es gibt dazu Berechnungen in der Dissertation von Bob Kooi, laut denen der Wirkungsgrad mit dem Pfeilgewicht abnimmt, aber die Pfeilgeschwindigkeit höher wird. Das deckt sich auch mit der Erfahrung im praxisrelevanten gpp-Bereich.

Die Leerschussgeschwindigkeit hängt von der Länge und der Dicke der Wurfarme ab. Das kann man sich mit einem Lineal gut veranschaulichen. Leg ein Lineal so auf den Tisch, daß ein Teil über den Tisch hinaussteht und fixiere das Lineal mit dem Finger ein Stück hinter der Tischkante. Drück dann das freie Ende runter und lass schnell aus. Je nach Länge des überstehenden Stücks ist die Schwingung unterschiedlich schnell. Das hört man gut an der Frequenz des Tons durch die Aufschläge an der Tischkante.

Bei den Tests wurden Pfeile ohne Berücksichtigung des Spines verwendet. Der leichteste Pfeil wog 203 gr.

Beispielrechnung: Ich hab hier einen Fichtenschaft, 67#, 33" Länge, Masse 455 gr. Das macht ca. 13,8 gr/Zoll. Der 203 gr. Pfeil war 24,5 Zoll lang. Bei dem Fichtenschäft entspricht diese Länge einem Gewicht von rund 338 gr. Der Spine erhöht sich durch das Kürzen auf 90# (Verhältnis der spines = 1/Verhältnis der Längen).
Wieviel Masse kann man durch barreln einsparen? 10%? Oder mehr? Dazu kommen noch ein paar grain für eine Knochenspitze. Sagen wir mit barreln und Knochenspitze haben wir 300 gr. Das entspräche bei einem 125#-Bogen 2,4 gpp. Das klingt gar nicht so unvernünftig. Hab ich was übersehen? Oder brauch ich dringend einen 125# türkischen Flightbogen und kräftigere Arme, um das auszuprobieren? ???

Gruß,
Daniel

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 15.08.2010, 18:11
von Snake-Jo
Zuerst einmal: Wenn ihr schon (Ausnahme:Skerm) in D die nicht-gebräuchlichen, nicht-metrischen Maßeinheiten verwendet, dann bitte richtig: Internationale Abkürzung für Grain ist [gr].

g heißt Gramm.
1 Grain sind  64.79891 Milligrammm
Der leichteste Pfeil wog also rund 13 g, damit das klar geht.

Die Tendenz beim Weitschiessen geht in Richtung Leerschussgeschwindigkeit. Das halten jedoch nicht viele Bogen aus und ein Pfeil nur aus heißer Luft?  ;D

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 15.08.2010, 20:16
von acker
@Jo : Ja hast wahr gr für Grain aber im englisch sprachigen Raum wird gpp üblicherweise als Abkürzung für " grain per pound " genommen und nicht grpp, wobei das sicherlich auch geht.
@Daniel : Hm ok  ;D

Also fazit :Der Pfeil sollte so leicht wie sinnig und dabei so steif wie möglich sein .
(nat nicht steifer als der erforderliche spinewert  ;) )

Durch einen kurzen Auszug von 23" - 24"  bleiben auch leichte Schäffte steif wegen der Kürze.

Gruß acker

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 16.08.2010, 10:03
von EddieDean
Nur ein kleiner Einwurf von einem Flightlaien:

Die osmanischen Flightpfeile waren zu dem geringen Gewicht vorallem sehr kurz und gebarreld. Ich persönlich denke, ohne es im Moment belegen zu können, das die Kürze ein wesentlicher Faktor für einen weiten Pfeilflug darstellt.
Mal abgeshen das sie unter Umständen auch mit Rohrpfeilen geschossen haben.
(verleimte Tanne, wobei sich "Hein" in unten genanntem Buch nicht sicher ist)

Den ich hab endlich den Band79 von "Natural Science in Islam" erhalten, es befasst sich nur mit der osmanischen und arabischen Schießkunst. Dort stehen die exakten Werte eines Flightpfeils der Osmanen. Ich schau mal ob ich dazu komm sie mal anständig raus zu lesen und hier reinzustellen.

Falls es interessiert?

Gruß
Stephan

P.S Das "Overdraw-System" der Osmanen ist sicherlich bekannt?


 

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 16.08.2010, 11:02
von Sperber
@ Acker, nur so als Anhaltspunkt die Flightpfeile die ich letztes Jahr in Heist bei dem Flightschiessen verwendet habe hatten 280gr, der Bogen 63# also unter 5gpp allerdings kein Selbow (Ipe/Bambus). Ich fürchte wenn du richtig Weite willst mußt du etwas riskieren, du kannst es dir doch leisten wenn du ständig mehr Bögen als Pfeile hast  ;D Die Frage bei so einem "leichten" Bogen ist viel eher wie-und woraus baue ich dafür passende Pfeile die unter 200gr wiegen?
Aber mich würde ja interessieren -wenn auch OT -wie dein Selfbowdesign fürs Flightschiessen aussieht?
Komm doch nach Heist am 28.29. Aug. Graupanther wird sich sicher freuen.
Gruß Sperber

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 16.08.2010, 11:42
von acker
Hm, ich glaube ich muß den Bogen umbauen von 35# @ 26" auf 35# @ 24"
Das dürfte die Pfeilproblematik einfacher werden lassen.
Habe auch mal ein paar Stecken vom Pfeiffenstrauch geerntet, vieleicht sind die ja der Weisheit letzter Schuß  ;)

@Janitschar: Ja mach mal und öhm nö kenn ich nicht
Gruß acker

@sperber: Welcher Auszug ? bzw wie lang waren die Pfeile ?
Hm wenn ich zu jedem Bogen einen Satz Pfeile hätte , dann , ja dann bräuchte ich viel mehr Platz  :D
Das Design ist ein simpler pyramidal , nur sehr fillegran und absolut Gewichtsoptimiert gebaut als selfbow.
Allerdings habe ich von totalen needle pins wegen der Sicherheit abgesehen falls der Bogen seinen Geist kurzfristig aufgeben sollte.
::)
Heist ist leider viel zu Weit weg für mich und arbeiten muß ich da auch.

Der Bogen ist nur ein Prototyp und nix wildes, da brauch ich kein Geheimniss drum machen.
An den Nocken fehlt noch ein Sicherheitswicklung mit einem kl pin zur Erhöhung.

Bild

Bild

Anmerkung: das ist ein 30" 11/32 Pfeil

Gruß acker

Re: Flightpfeil min Gewicht

Verfasst: 16.08.2010, 11:50
von benzi