Seite 1 von 1
Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 10:57
von Faltenhemd rigoros
Hi Ihr Camper
Weiss jemand wie man am Besten bei einem Rundzelt, mit einer einzelnen Stange in der Mitte, Kleidung an der einen Stange zum Trocknen aufhängen kann?
Gibt's da fertige Hängesysteme?
Weiss jemand was zum selber machen?
Hab bei meiner Suche nur so einzelne Halterungen zum Aufhängen von Lampen gefunden. Hätte gerne was mit mehreren "Armen", ähnlich einem Kronleuchter der die Stange umschliesst.
Gruss, Falti
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 11:39
von AZraEL
bohr doch einfach ein loch durch die mittelstange, durch das du eine 10 oder 12 mm alustange schieben kannst.
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 11:55
von Carpe Noctem
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 12:06
von Firestormmd
Ich würde eine Stange am Mast befestigen und diese mit einer Stützstange am Mast abstützen. Daran kann man dann die Kleidung aufhängen. Ggf. kann man mehrere dieser Stangen an den Mast hängen.
Grüße, Marc
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 13:17
von Faltenhemd rigoros
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gargamels Kater: gute Idee, kann ich auf jeden Fall probieren, falls sonst nichts klappt.
Nachtnutzer: ja, fast. Nur sollten die Haken weiter raus stehen, sonst hängen die Kleider ja alle auf einem Haufen an der Stange und trocknen schlecht.
Marc: an so was in der Art hatte ich auch gedacht. Vielleicht nehm ich ein paar Rohrschellen und Gewindestangen...
Gruss, Falti
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 14:01
von Tarmes
Es gibt da im Bauhaus solche Dinger als Kleiderhalter, die kann man auch bei Nichtbedarf nach unten wegklappen. Der Mechanismus ist primitiv, könnte man auch passend zum Umfeld aus Holz nachbauen. Mit 2 Schellen oben und unten auch an einer Mittelzelt-Stange befestigbar.
Ich find die Dinger praktisch weil man dran mehrere Kleiderbügel, auch mit Abstand, hängen kann. Die Löcher in der Stange sind optional, ggfs. reichen auch die Kerben oben.
lg
Bärli
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 14:49
von Suleviae
Hallo Falti!
Ich sitze gerade in einem Wohnwagen an einem Campingplatz
Die Dinge (wenn ich richtig verstanden habe, was du suchst) findet man unter VORZeltzubehör.
Z.B.:
http://campingcomfort-shop.de/L1/s165/p ... haken.html
Wir haben einen anderen, nur mit 2 Haken auf eine Klemme (nicht zum schrauben, wie der oben), finde ich auf der schnelle (wenn das bei diese Verbindung überhaupt sagen kann). Unseren kann man untereinander stapeln......ich gehe noch suchen.....
LG: Sylvia
Tante Edit hat gefunden:
http://www.ccmeier.de/vorzeltzubehoer/h ... lemmhakem/
Die haben eh beide:
http://www.ccmeier.de/vorzeltzubehoer/h ... d-klemmen/ haben aber alle Campingzubehörgeschäfte.
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 20.07.2010, 21:01
von Pictor Lucis
Eine große Leimzwinge aus Plastik von budget oder einer anderen Billgfirma.
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 22.07.2010, 22:57
von Faltenhemd rigoros
vielen Dank für eure Tipps!
Hab's jetzt so wie von Bärli vorgeschlagen gelöst.
Gruss, Falti
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 23.07.2010, 07:26
von Firestormmd
Sieht gut aus!
Ich dachte eigentlich du hast so ein Mittelalterzelt und wolltest die Sache möglichst "A" lösen.
Viel Spaß beim Campen!
Grüße, Marc
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 23.07.2010, 08:06
von Faltenhemd rigoros
Danke.
Nein, hab das hier allseits bekannte Sahara 300 oder (400?) der Firma Obelink (NL). Und den Petroleumofen von AWN.
Alles "mainstream" eben
Gruss, Falti
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 23.07.2010, 09:33
von Tarmes
Ich dachte auch...hätte man eben auch aus Holz so ähnlich bauen können...
aber so ist das mit Annahmen:
"When you assume you make an ASS out of U and ME" *ggg*
Hauptsache es passt.
Bärli
Re: Zeltstangen-Klammern/Befestigungen
Verfasst: 23.07.2010, 10:37
von Galighenna
Coole Lösung! Ich hatte die Idee einfach ein Roh mir passendem Durchmesser zu nehmen und daran einklappbar die Arme zu befestigen. Dann über die Zeltstange schieben und mit einem Stift den man durch die Zeltstange steckt bleibt das Ding auch da wo es hingehört
Ich quasi fast das Gleiche wie deine Lösung