Seite 1 von 1
Pfeile für Gamemaster 55lbs
Verfasst: 20.02.2007, 20:19
von Archiv
Hallo zusammen
Ich habe im Sinn mir einen Gamemaster mit 55 lbs zu kaufen. Nun brauche ich noch passende Pfeile da zu, am besten Carbon. Frage: macht es viel aus 5 "Federn anstad 4" zu nehmen.Wird der Pfeil viel langsamer?
Danke im Voraus
Gruss Dschingis
4" oder 5"?
Verfasst: 20.02.2007, 20:25
von cybernuth
Hallo Dschingis,
wenn Du nicht gerade auf Weite abzielst, macht das relativ wenig Unterschied.
Klar 4" hat weniger Wiederstand, stabilisiert aber auch nicht so schnell.
Ich würde das immer vom Zweck abhängig machen.
Verfasst: 20.02.2007, 20:34
von Archiv
Danke für deine Antwort dann nehm ich 5"
Verfasst: 20.02.2007, 21:35
von morganalafay
Moin,
Mein Tip, wie immer: Gold Tip 5575. Die haltbarsten Carbonis die ich kenn.
Schieß ich selbst.
Gruß Tom
Verfasst: 20.02.2007, 22:16
von W.Munny
Auf meinem 55# Gamemaster schieße ich zurzeit Easton Excel 340, 85 grs-Spitze, 4"-4fach-Befiederung, gehen ab wie Schmitzkatze 8-)
GoldTip ist sicherlich ein Superschaft, kostet aber auch ein paar Euronen mehr :-(
Verfasst: 20.02.2007, 23:51
von Lodjur
Hi Dschingis, da kann ich Munny nur zustimmen. Der Goldtip ist ein klasse Pfeil aber wenn du hauptsächlich 3-D im Wald schiesst wäre der einfach overdresst. Der Exel ist ein deutlich preiswerterer und für den Zweck sehr gut geeigneter Pfeil. Und stabil ist der auch. Ich schiesse den auf 55 lbs Recurve und 70 lbs Compound und hatte im letzten Jahr nur einen Pfeilverlust durch Bruch. 3.80-3.90 Euro sind teuer genug für einen Schaft. Immerhin ist Nock und Insert schon im Preis enthalten.
Ich habe sowohl 5" als auch 4" Befiederung (shield) geschossen und es gab keine gross spürbaren Unterschiede. Man schiesst ja nicht andauernt auf 80-100 Meter auf Elefanten oder Brontosaurier 8-).
CU Bernd
RE:
Verfasst: 21.02.2007, 10:00
von floflo
Original geschrieben von Lodjur
Man schiesst ja nicht andauernt auf 80-100 Meter auf Elefanten oder Brontosaurier 8-).
CU Bernd
Schade eigentlich.
Ich kann auch nur zustimmen, dass es keinen großen Unterschied macht.
Bei meinen 5"Saubuckel und den 4"Shield meine ich aber einen Unterschied zu spüren. Die Saubuckel sind ein bißchen langsamer.