Seite 1 von 1

Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 07:27
von didg
Hallo zusammen,
bin neu hier und betreibe das Bogenschießen erst seit ca. 3 Monaten.
Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.Zuhause bin ich im Kreis Kleve.
Ich habe ein Samick Recurve Bogen mit dem ich aber nicht zufrieden bin.Ein Bekannter von mir hat ein Langbogenn mit dem ich auch schon
geschoßen und auch besser zurechtgekommen bin. Nun Überlege ich mir den Raven von Bearpow zuzulegen.
Hat jemand den?
Kann mir jemand was über die Qualität dieses Bogens sagen?

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 12:38
von Heidjer
Den Bogen kenne ich nicht, aber er scheint einer der besseren Bögen dieser Firma zu sein.
Aber ich würde nach dieser kurzen Zeit beim Bogenschiessen keinen Bogen in dieser Preisklasse kaufen. Deine Zugkraft und Dein Auszug werden sich noch ändern! ;)
Einen Bogen aus dieser Preisklasse würde ich auch immer vorher Probe schiessen. Will man einen Bogen nach einen Jahr verkaufen erhält man meist nur 50-60% vom Kaufpreis. >:(
Schau Dich mal bei Marbow um, den Bögen wird ein Ausgezeichnetes Preis/Leistungserhältnis bescheinigt. Bei einen eventuellen Weiterverkauf ist der Verlust deutlich geringer. ;)

Gruß Dirk

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 13:06
von Hildegunst von Mythenmetz
Besitze  den genannten Raven 45# schiesst sich fast ohne Handschock, ordentliche Wurfleistung ist aber mein zweiter Bogen.
Such dir  einen Bogenhändler und schiess erstmal ein paar andere probe bis du dich für die etwas teurere dauervariante entscheiden solltest es  reicht es wie unten  gesagt  erstmal ein günstigerer Bogen.

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 15:04
von Gruener Junge
Hi,

kann mich dem Tip von Dirk anschliessen. Schau Dich mal bei Marbow um, guter Preis, Tolle Bögen.

Gruß

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 16:08
von didg
Danke erstmal für die Antworten.
Ich werde mal bei der Seite reinschauen.
Ich habe bereits ein preiswerten Bogen und bin damit sehr unzufrieden.Ich möchte mein Hobby genießen und mich nicht über schlechtes "Material" ärgern,
deshalb habe ich vor mir ein hochwertigen Bogen zuzulegen.
Auch wenn er vieleicht in einem Jahr zu schwach ist.Bin nicht Rockefeller oder so, aber mit dem Billigding zu schießen kann einem echt den Spaß verderben.
Und Spaß ist doch das wichtigste dabei! ;-)

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 16:21
von Squid (✝)
Genau darin liegt ja das Problem: Ein hochwertiger Bogen ist teuer und darum muss er zum Schützen passen, damit er sein Geld auch Wert ist.

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 10.04.2010, 19:52
von BBouvier


Das unterstreiche und bestätige ich gerne!
(neulich mit meinem - so 62#@ 29,5 -
auf 100 Meter gleich den ersten Pfeil
ins "Gold" gesetzt!  ;D )
Im übrigen:
Ein Recurve-Bogen ist von Natur aus
ein klein wenig "sensibler", als ein Langbogen.
Dafür wirft er schneller/flacher.

So schnell wechselte ich da durchaus nicht...

P.S.
Im übrigen ist mir mein Samick-Hunter-Recurve
- unter allen meinen Bögen mit Abstand (!) der "günstigste" -
sehr ans Herz gewachsen, und ich bin mit dessen Leistung
ausserordentlich zufrieden.

Weswegen ich riete, mit Deinem erstmal wenigstens noch bis zum Herbst
fleissig weiter zu üben, - dann kannst Du das bereits ein wenig besser beurteilen.
Und nach 5 bis 17 Jahren noch besser! 




Im übrigen klingen Deine Schreiben ein wenig nach
einen Führerscheinneuling, der sich einen VW mit 180PS
gekauft hat und meint, eigentlich könne der wohl
überhaupt nichts taugen, da "zu billig":
Weswegen nun ein BMW her müsse.
=>
Mit dem erreiche man auf dem Nürburgring
sicherlich sofort viel schnellere Rundenzeiten, - der habe
auch Xenonlicht, einen Doppelauspuff, Ledersitzheizung
und automatisches Abblendlicht.

Gruss,
BB

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 12.04.2010, 20:12
von Flying Dutchman
Ich schiesse jetzt zwei Jahre mit mein Bearpaw Raven und habe mein Ankauf nie beraut. Bei meinem Auszug liefert die Boge 38 lbs. Bei leichte Pfeile (9 - 9,5 grains/lbs) hat die Boge ein deutlicher Handshock Bei 11-12 grains /lbs nicht mehr.
Sonst ist die Boge befriedigend schnell (sicher mit ein 6 strands ultra Sehne von SBD) und ordentlicht verarbeitet.
Jetzt habe ich aber eine neue Boge bestellt: ein Cari-Bow Peregrine ....

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 12.04.2010, 20:36
von GroBo
Hallo,
ich habe zwei Marbow-Langbögen, 1x 67", 41lbs@28 und 1x 67", 45lbs@28.
Beide Bögen sind sauber verarbeitet und bieten nach meiner Ansicht ein sehr gutes
Preis-Leistungs Verhältnis. Sicherlich gibt es bessere Bögen in höheren Preisklassen,
die ihr Geld allemal wert sind. Ob und wenn wann man in diese Kategorien vordringen
möchte, bleibt jedem selbst überlassen, denke ich.

Peter

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 20.04.2010, 00:38
von funkenflug
was willst du mit einem bogen mit handschock für viel geld?
da gibt es wesentlich bessere, kosten zwar mehr geld, und du mußt manchmal mit sehr langen lieferzeiten rechnen.!
ich kann mich nur anschließen, als anfänger bist du bei marbow bestens bediehnt.
du kannst einen günstigen einsteigerbogen ohne handschock, in absprache mit herrn ortloff, zur probe zugesandt bekommen. über die konditionen mußt du selbst verhandeln. du kannst aber auch einen bogen fast nach deinen vorstellungen bauen lassen! kuckst du www.marbow.de.
ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinen 46# bei 28"
ich empfehle dir als einsteiger 30-40# bei 28" auszug!
kuckst du auch www.freearchers.de, findest du über suchen jede menge input über marbow!
gruß funkenflug

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 20.04.2010, 06:14
von Bognershanni
Mich würde an der Geschichte einmal interessieren, warum du mit dem Samick nicht zufrieden bist.
Welches Modell schießt du, und was stimmt da dran nicht?
Vielleicht kann man auch in dieser Richtung was unternehmen, vielleicht passen die Pfeile nicht (oder was auch immer).

Hanni

Re: Bearpow Raeven???

Verfasst: 20.04.2010, 12:22
von toxic_tbh
Wollte ich auch grad fragen:
Warum bist du mit dem Samick nicht zufrieden? Also woran stört es genau?
Gerade so als Neuling wenn das restliche Material noch nicht passt und die Technik nicht sitzt, würde ich den Bogen nicht sofort im Verdacht haben. Prinzipiell baut Samit in dem Segment auch keine schlechten Bögen...

Auch wenn ich natürlich ebenfalls einen Marbow uneingeschränkt empfehlen kann, würde ich doch erst einmal die anderen Punkte prüfen. Pfeile, Technik, Umgebung, Einstellung...