Seite 1 von 46
Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 24.03.2007, 19:52
von arrowmaker
Ich mache mal den Anfang mit den Päsentationen

. Hier meine Neuen:

Ich freu mich wie immer über kritik

.
Liebe Grüße
AM
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 24.03.2007, 19:53
von arrowmaker
Tut mir Leid jetzt hat das mit dem Bildnicht geklappt

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 11:05
von Jolinar
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 16:04
von Deneriel
Nachdem ich nun von den Kaufpfeilen etwas Abstand genommen habe und stattdessen spontan nur Baumaterial im Laden gekauft hier auch mal meine Erstlingswerke.
Stinknormale Standard-Teile mit Federn in einer Farbe die sich rein subjektiv betrachtet im Wald relativ einfach wiederfinden lässt (habe es heute morgen bestätigt). Der Satz besteht aus 6 Pfeilen von denen einer eigentlich mal ein Flu werden wollte, aber dafür sind die Federn dann vermutlich doch noch zu kurz.
Länge der Pfeile sind ungekürzte 32", die Federn habe ich mit Pattex Transparent Kontaktkleber geklebt und gewickelt. Die Schäfte selbst sind geölt.
Detailaufnahme eines normalen Pfeiles:
Detailaufnahme des wenn-ich-lange-Federn-bekomme-werde-ich-mal-ein-Flu:
So, 4 Schäfte hab ich noch - genug Möglichkeiten mit den Federn etwas zu experimentieren

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 16:16
von Jolinar
Hey, das is ne gute Idee - ich glaub das probier ich jetzt mal. Normale Dreifach-Befiederung und dazwischen drei Minifedern.
Ob das Teil dann noch immer gut fliegt?
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 16:57
von Deneriel
fliegen tut das Teil einwandfrei - aber die Bremse funktioniert leider nicht 8(
Ich würd mal vermuten daß die Federn noch zu kurz sind (3/4 " bis 1.1/4")
Wollte nun nochmal einen bauen mit Federn von voller Höhe
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 17:24
von arrowmaker
So jetzt aber

. Hier sind meine neuen
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... p?pos=-250
Ich frreue mich über Kritik.
Liebe Grüße
AM
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 17:59
von captainplanet
Kritik finde ich bei denen höchstens insofern angebracht was Deine Künste als Fotograf betrifft. Aber das was ich erkennen kann gefällt mir sehr gut!
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 18:06
von comix
sehr hübsch
[zweite zeile]
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 18:41
von arrowmaker
Naja das geht halt nich viel besser mit einer Billigkamera die 3 Megapixel hat

.
(Einzeilerverhinderungszeile)

Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 19:47
von Deneriel
Erstmal der OnTopic-Part:
Nein, der ist nicht gewachsen...

Er funktioniert zumindest auf dem hiesigen Acker sogar.
Und nochmal im Vergleich:
Und nu erlaube ich mir mal ein wenig ins Off abzugleiten...
captainplanet hat geschrieben:
Kritik finde ich bei denen höchstens insofern angebracht was Deine Künste als Fotograf betrifft.
Öhm - und was ist daran dramatisch? Steht hier irgendwo das Fotos professionell sein müssen und in einer Qualität die für Hochglanz-Poster ausreicht?
Daß der noch nicht ausgewachsene Flu unscharf ist weiß ich selbst - mein Elan neue Bilder zu machen war aber just sehr gering. Nu haste ja ein neues Bild - Tiefenunschärfe ist auch drin, der Pfeil ist ein wenig außermittig. Möchtest du es als Poster haben?

Ansonsten Danke.
arrowmaker hat geschrieben:
Naja das geht halt nich viel besser mit einer Billigkamera die 3 Megapixel hat

.
Ich hab da ein paar Fragen imGegenzug, damit das nicht zu OT wird mache ich mal einen anderen Thread dafür auf...
Aber meine Bilder sind im Gegenseit zu deinen auch
zu sehen ;-)
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 25.03.2007, 20:28
von arrowmaker
Und mochmal ich

.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... p?pos=-328
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... p?pos=-327
Nocke und Vorschaft sind aus Hartholz, der Hauptschaft aus Zeder. Die Federform ist selbstdesigned. Was sagt ihr so rein optisch zu der Federform?
Liebe Grüße
AM
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 26.03.2007, 13:56
von arrowfan
Hallo Bogenfreunde,
anbei eines meiner Erstlingswerke.
Zeder, 11/32, 40-45 lbs, selfnocked cocobollo, 4"-Ferdern
Für einen Komentar wäre ich dankbar.
Gruß Rolf
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 26.03.2007, 14:09
von Immi
hier mal meine letze Kreation,
Schwarze Befiederung. Der Schaft ist mit schwarzer Beize belget, danach eine Lackschicht, dann das Goldlack-Cresting und dann noch 3x Lack.
Der Flu-Flu ist cool (ich baue mir jetzt nur noch Flu-Flu's) und stürtz nach 25 Metern bei 45lbs ab:) Er ist vierfach befiedert 2x weiß 2x schwarz natürlich volle Länge. Die Spitzen leider nicht so recht zu sehen sind goldfarbend.
[shadow=white,left]Ich hoffe es gefällt:[/shadow]
Grüße Immi
Re: Pfeilpräsentationsthread
Verfasst: 26.03.2007, 14:11
von Kaspian
Hi arrowfan
Kommentar ist nicht so einfach, gefällig aussehen tun sie ja, echt so Elben-mäßig.
Viel wichtiger ist aber wie sind die Nocks angesetzt, erklär mal wie die wellenförmige Verzahnung entsteht ???
Cu Kaspian