Seite 1 von 1

Standhöhe für redman

Verfasst: 07.03.2010, 07:09
von OLI170
helft mir mal ich habe meinen bogen bei einem hdv gekauft und der hatt die sehnen inkl. nockpunkt eingestellt.

jetzt gestern beim schiessen sagten die anderen ich habe sauwenig standhöhe!!

habs dan sofort nachgemesen 8,3 inch

ist das wirklich wenig?

hatt jemand erfahrung mit der optimalen sh für den redman??

danke

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 07.03.2010, 21:06
von Kaspian
Hi,
schau doch einfach in den Bearpaw Katalog, da steht bei Redman Standhöhe 8 bis 8,5 ".
Bist also gut in der Mitte, für einen Jagdbogen ein üblicher Wert.

Cu Kaspian 

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 08.03.2010, 21:13
von OLI170
war heutte bei meinem HDV und der hatte so ein Katalog, doch dort stand 7-8 !

meiner hatt ne neue sehne drauf und sie hatt alles eingestelt 7.5 inch

sie meinte das seie gut so

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 08.03.2010, 21:44
von Swissbow
Hallo Oli,
ich gehe mal davon aus, dass du die Standhöhe richtig gemessen hast.

"Die Standhöhe wird gemessen zwischen Sehne und tiefstem Teil der Griffschale. Es ist nicht ganz so einfach, die ideale Standhöhe zu finden. Der Bogen sollte einen guten Sound machen, kaum vibrieren, weit werfen und gut gruppieren. Bei niedriger Standhöhe wird der Bogen etwas weiter werfen, aber nicht so gut gruppieren. Bei hoher Standhöhe wird er nicht so weit werfen, aber gut gruppieren."

Wenn Du 8.3" gemessen hast und vor allem wenn's für dich passt, dann lass dich nicht von anderen verunsichern. Wenn du mit der Wurfleistung und der Präzision zufrieden bist, dann gibt's keinen Grund irgend etwas zu ändern.

----------
Andy

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 09.03.2010, 07:17
von tj69
Die optimale  Standhöhe ist mitunter  recht individuell, selbst bei Bögen einer Baureihe.
Hängt noch dazu von der Bogenlänge und der Auszugslänge ab.
Wenn ich z.B. meine Recurves nur 28" ausziehe, sind sie schon bei Standhöhen um die 7 bis 7,5" schön leise.
Bei meinem eigentlichen Auszug von 31" brauchts dann schon 8 bis 8,5" um einen geräuscharmen Schuß hinzubekommen.
Also 8,3"für nen Redman finde ich nicht zuwenig, aber wie gesagt, individuell ausprobieren.
lg
tj

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 10.03.2010, 05:53
von OLI170
Ich dank euch vielmals für die tolle Antworten ich vertrau mal dem Händler der ihn eingestellt hatt.

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 10.03.2010, 19:30
von OLI170
Hey andy

weisst du ihr habt mich letztes wochenende richtig verunsichert!!!

danach gieng ich direkt am montag zu zitta und hab mir eine neue sehne besorgt!!


die sie selber eigestellt hatt.

ich glaube du hast recht wegem dem knallen des bogen, bei 28" knallt es nicht doch bei 30" wie die sau!!
auch wegen den silencer hab ich gefragt, doch den geschwinigkeits verlust wil ich nicht in kauf nehmen.

die gruppierung ist super! die neue sehne bringt richti schwung in den schuss :-)


zitta willte den bogen nicht mal selber aufspannen wegen den laminat riss den es vorletztes wochenende gegeben hatt :-)

doch nach kurzer zeit und der aussage des alten mannes hatt si sich doch breitschlagen lassen.

Re: Standhöhe für redman

Verfasst: 11.03.2010, 00:09
von tj69
Die Silencer nehmen Dir 3-5 fps, daß merkst du subjektiv gar nicht. Geben aber deutlich mehr "Kultur" in den Schuß. IMHO.
Aber ok, jeder soviel Krach wie er braucht  ;D
lg
tj