Seite 1 von 1

Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 15:46
von saic749
Endlich, nach fast 2. Monaten Bauzeit ist er fertig.  :)

Der Link zum dazugehörigen Buildalong:                           http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12498.0
Und hier der Link zum Fotoalbum mit 90 Fotos  :o :          http://picasaweb.google.at/felix.zaussinger/BambusEibeLangbogen#

Der Bau hat immens viel Spaß gemacht und ich habe viel dabei gelernt! Vorallem weil ich technisch gesehen einige Fehler eingebaut habe, weiß ich auf was ich beim nächsten Laminatbogen achten muss. Dieser ist übrigens schon in der Pipeline, das Bambusbacking ist schon fertig!  ;)
Die Daten:

52lb @ 28" / 55lb @ 29"

Gesamtlänge: 180 cm
NtoN: 177,4 cm
Griffstück-Länge: 33 cm
Tipoverlay-Länge: 3,8 cm
Sehnenlänge: 170 cm
Standhöhe: 14,5cm (= 5,7")

Griff (inklusive Griffleder):
-breite-minimal: 2,4 cm
-breite-maximal: 3,3 cm
-dicke-minimal: 4,5 cm
-dicke-maximal: 5,8 cm
-länge: 9 cm
Shelf -breite: 2 cm
         -dicke: 5,5 cm

Wurfarm:
-dicke: 1,75 cm auf 1,25 cm
-breite: 3,3 cm auf 0,8 cm

Set: 7 cm  :-[ => Die möglichen Gründe dafür wurden schon im Buildalong besprochen.

Schussverhalten: Ruhig und Fehlerverzeihend im Abschuss (wg. Set & der Länge); moderat schnell (Soweit ich das beurteilen kann.)

Overlays: aufgebaut aus Geweih, Büffelhorn und Ebenholz
Griff: aufgebaut aus Esche, Eibe, Esche, Eibe, Ilex
Griffleder: Rotes (Kunst-?)Leder - 1,5mm mit Lederfett behandelt; mit eingedrehtem Lederband verschnürt
Finish: 3 Schichten Klarlack (Seidenmatt)
Die Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Auszug: 29"- Entschuldigt die komische Kopfhaltung und den hohen Arm. :D
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein GROßES DANKESCHÖN an das Forum, ohne das ich diesen Bogen nicht so hinbekommen hätte!!!  :)


sai749

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 19:44
von klaus1962
Gratuliere, ist ein schöner Bogen geworden und 52#@28" ist auch ganz schön heftig.
Ich hab mir Deinen Buildalong samt Gallerie angeschaut, hast sehr sauber gearbeitet.
Bewundernswert wie sauber und aufgeräumt Deine Werkstatt rüberkommt, bei mir siehts während der Arbeit wesentlich chaotischer aus.  ::)

Tolle Materialien hast Du da verbaut (Ilex, Ebenholz, Geweih, Büffelhorn...). Wie kommt man dazu, ohne gleich ein Vermögen zu investieren ?

Gruß
Klaus

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 19:45
von tomtux
schön geworden.
so schlank auslaufende tipps sind immer eine augenweide.

gut ding will eben weile haben.

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 19:47
von Moerki
Ein sehr schöner Bogen.

Geduld zahlt sich eben aus.
Und du hattest wesentlich mehr Erfolg als ich bei meinen Versuchen  :)

Weiter so, das baut auf  ;)

gruß, Moerki

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 19:54
von acker
Gratulation! Das haste sauber hinbekommen!  :)
Weiter so!

Gruß acker

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 20.02.2010, 21:45
von saic749
Danke für die netten Worte!!  :) Ich freu mich total darüber!

@klaus1962: Der Ilex stammt aus dem Garten meiner Großmutter, Ebenholz & Horn stammen vom Dick (sehr ergiebig  ;)) und das Geweih habe ich im Wald gefunden. Also alles in allem nicht so wild. Und ja, nach dem Arbeiten räume ich die Werkstatt immer zusammen & wenn ich an etwas arbeite das wenig Späne produziert ist es doch immer recht sauber. Außerdem habe ich eine kleine Absaugung.


saic749

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 22.02.2010, 15:39
von saic749
Hier noch ein Bild vom Tiller, zur besseren Beurteilung:

Bild
Hier erkennt man gut das der obere Wurfarm minimal schwächer ist.

Heute gehe ich ein paar Weitschussversuche machen, die Daten reiche ich dann nach!  :)


saic749

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 22.02.2010, 19:19
von saic749
Erreichte Weite: zwischen 150-160m mit Google-Earth geschätzt.
Pfeil: Easton Carbon, 20.7g, 4" Naturfedern
Wind war kaum wahrnehmbar.

Lässt das schon Rückschlüsse auf die Leistung zu, oder sind die Angaben zu ungenau?

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 22.02.2010, 19:41
von Commerz
Es gibt in Google-Eath auch die Funktion Streckemessen. Wenn Du Dir eine Stelle markieren kannst die schon vor 8 Jahren genau dort war (Haus, Baum, Straße...) kannst Du auf einen Meter genau messen.

Mich wundern die Daten nur ein bisschen :-\
Mit meinem Haselnuss Bogen erreiche ich 140m mit 34gramm Pfeil und 45#@29"

Dachte da müsste Deiner weiter kommen, da mehr Power und viel leichtere Pfeile.
Ist der Eiberkern vllt zu schwer.
Der Bogen ist klasse und sieht hundert mal besser aus wie mein Hasel.

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 22.02.2010, 22:20
von comix
sehr schön geworden... dickes kompliment auch von mir!!!
und ein sehr schönes zuggewicht

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 12.03.2010, 16:59
von Swissbow
Ist schön geworden, gratuliere ! Sehr sauber verarbeitet. TOLL ! Bin ein wenig erstaunt, müsste der eigentlich nicht deutlich weiter werfen ? Bei dem Zuggewicht und den schön schlanken Tips. Muss aber gestehen, dass ich mit Bambus und Eibe keine Erfahrung habe, kanns also eigentlich nicht richtig beurteilen.

----------
Andy

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 12.03.2010, 17:47
von the_Toaster (✝)
@Andy:

Im Bauthread wurde ausführlich erläutert, warum der Bogen so viel Set bekommen hat.
Die Wurfarme sind daher insgesamt recht schwer.
Der fehlende Handschock und die schon gefühlte gemächliche Pfeilgeschwindigkeit sind ein weiteres Indiz für einen Grund, dass er für einen 50 Pfünder nicht so weit kommt.
Ein echter (also Biegung über die gesamtw Wurfarmlänge und nicht nur in Griffnähe) und ausgeprägterer Perry (ca 15 cm) mit dünnerem Bambusbacking hätte dafür gesorgt, dass er mehr des Reflexes gehalten hätte. Die Wurfarme hätten dann dünner und leichter werden können.
Mit diesen kleinen Optimierungen müßte der Bogen dann locker 200 Meter schaffen.

Frage an Saic:

Welchen Spine haben die Pfeile und wie lang sind sie?
Wie viel wiegt denn der Bogen?

@ Commerz:

Hasel hat einen Vorteil. Es ist sehr leicht. Das gleicht die Nachteile aus, weswegen Dein Bogen dann doch so weit kommt.

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 13.03.2010, 01:03
von saic749
@Swissbow: Danke!  :)  Leider wirft er wirklich nicht so besonders, wobei ich sagen muss das meine Erfahrung sehr begrenzt ist und eine wahrheitsgemäße Einschätzung daher nicht möglcih ist!

@Toaster: Der Bogen wiegt 597,8g! Pfeil: Easton Carbon - 20,7g; Spine: Keine Ahnung, das reiche ich morgen nach.  ;)


saic749

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Verfasst: 18.04.2010, 20:57
von Archer1996
Commerz hat geschrieben: Mich wundern die Daten nur ein bisschen :-\
Mit meinem Haselnuss Bogen erreiche ich 140m mit 34gramm Pfeil und 45#@29"
Meiner kommt ca. 135m Weit... 22#@26" mit nem Alu.

@saic749: schöner Bogen.