Seite 1 von 1
Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 03.01.2010, 15:10
von Lagrinui
Hallo,
Ich schieße einen Reiterbogen mit Daumenring und die Pfeile zeigen ein echt übles "Fishtailing". Ich glaube das mein Flugholz zu weich ist

wobei allerdings der Verkäufer der Pfeile meinte das sie für mein 40 - pfund gerät bei 30 zoll auszug ok sind. Gibt es einen Richtwert dafür?
Z.b. Pfundstärke des Bogens + 10 pfund oder so?
Andere Möglichkeit wäre natärlich das meine Technik erbärmlich ist...

Re: Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 03.01.2010, 16:13
von Ravenheart
Guckst Du z.B.
http://www.fletchers-corner.de/http://w ... 43#p135043
(oder einen der anderen 100 Threads zu dem Thema....)
(kenntu SuFu? Muttu nutzen!)
Rabe
(SuFu = Suchfunktion...)
Re: Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 04.01.2010, 09:47
von Snake-Jo
Wie Rabe schon sagte, es gibt die Suchfunktion und einige tausend Threads zu Spinewerten.
Um das abzukürzen:

Für einen 40 lb Bogen und Holzpfeilen von 30" brauchst du einen Spine von 16 mm (Durchbiegung bei Auflage auf zwei Punkte im Abstand von 65 cm und Anhängen von 2 lb in der Mitte).
Re: Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 05.01.2010, 13:06
von Lagrinui
@Rabe
Ja, SuFu kenn ich, aber hatte gedacht ich frag einfach direkt auf mein Problem bezogen.
@Snake Jo
Danke dir, dann passt das was ich da habe doch. Die Frage ist dann allerdings immmer noch, warum wedeln die Dinger wie n Laemmerschwanz.

Re: Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 05.01.2010, 13:32
von Archive
Weil der Spine nicht stimmt
Weil der Ablass nicht stimmt
Weil das System Bogen-Schütze-Pfeil noch nicht ausgereift ist.
Und dann gibt es noch die Suchfunktion.... siehe da mal nach Rohschafttest, Papiertest und Spine
Und YouTube..
http://www.youtube.com/watch?v=WzWrcpzu ... re=related
Gruß Mütze
Re: Spinewert für Reiterbogen
Verfasst: 09.01.2010, 13:35
von Lagrinui
Hmmm Klingt gut. Aber was meinst du mit dem System Bogen - Pfeil - Schütze? Bitte erkläre...